![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.07.2012 Golf IV Ort: Lüneburg LG - .. - .... Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 281
Abgegebene Danke: 100
Erhielt 91 Danke für 68 Beiträge
| ![]()
Wenn mich nich alles täuscht müssten die bei den Motoren gleich sein... Probier mal die dann: https://www.atp-autoteile.eu/KFZTeil....htm?TN=100038 Hab die auch drin. Top Qualität und günstiger als bei VW |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu NT:GolfIV für den nützlichen Beitrag: | *Golfzilla* (09.04.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Bei den ABS Sensoren ist es augenscheinlich wirklich so, dass man einfach die günstigsten kaufen kann ![]() Die funktionieren genau so wie teure Marken-Ersatzteile, oder Sensoren direkt von VW. Aufpassen: Die Sensoren rechts / links / vorn / hinten sind jeweils unterschiedlich! Bestell dir einfach den/die kaputten Sensor(en) auf Elektronik, Autos, Mode, Sammlerstücke, Gutscheine und mehr Online-Shopping | eBay und such da das günstigste Angebot. Der Einbau ist für einen Laien nicht ganz einfach - aber da weißt du sicher Bescheid? ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | *Golfzilla* (09.04.2014) |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 Kabelbruch/Drehzahlfühler? | schreiner78 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 26.03.2013 21:19 |
Drehzahlfühler wechseln? | spock13 | Werkstatt | 4 | 15.05.2011 22:25 |
ABS-Sensor / Drehzahlfühler HA Erfahrungen | eric | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 30.08.2009 11:24 |
drehzahlfühler | die_Glatze | Werkstatt | 5 | 05.07.2007 21:16 |