Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Tja, jetzt bleibt noch die Frage, ob ich einfach den neuesten Türfanghaken fürn Golf 4 kaufen soll, oder den ausm Audi Regal ![]() Hab mir jetzt leider schon zwei neue Q5 Fanghaken mit Teilenummer 8Z0837033A bestellt. Die sind brand-aktuell; es gibt keine neuere Teilenummer. So sehen die aus: ![]() Soll ich jetzt ernsthaft noch die Teilenummer 3B0837033AJ bestellen und bekomm dann die hyper-geilen Keramik-Fanghaken? ![]() Also wenn du wirklich der VW Fanghaken-Entwickler bist, sollte man dich mal an den Ohren ziehen.. ![]() In 10 Jahren 10 Weiterentwicklungen, oder wie? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
Der "Q5" Haken ist auch beim A2 verbaut (und in diversen anderen Audis) und stammt auch daher (8Z) ...warum auch immer du den bestellt hast. Nimm doch einfach den Haken, der für nen G4 vorgesehen ist und alles wird gut. Frag mich grad warum ihr das Rad neu erfinden wollt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Naja, bis heute Mittag hatte ich noch keine verlässliche Auskunft darüber, was denn jetzt nun der aktuellste Zauber-Fanghaken mit welcher Teilenummer ist ![]() Mir ist immernoch schleierhaft, was sich im Verlauf der Zeit an den Haken weiterentwickelt haben soll. Ich seh andauernd VAG Fanghaken.. und die sehen überwiegend alle gleich aus. Der Haken vom A2 sollte auch passen. Ich frag mich nur, warum der keine Keramik-Beschichtung hat? Egal. Danke für deine Auskunft ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 22.06.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 51
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hallo liebe Golf 4´er ![]() Ich habe eine Frage zu dem bestehenden Thread und dachte, bevor ich einen neuen mache, schiebe ich den alten einfach wieder hoch. Vielleicht habe ich ja auch das Glück, dass die Leute aus den alten Beiträgen antworten. Meine Fahrertür hat bis vor zwei Tagen keinen Mucks gemacht, aber seit 2 Tagen "knackt" sie auf der Schließkeil Seite. Nun hab ich alles überprüft, am Ende den Schließkeil und siehe da, der Bügel ist irgendwie "locker?". Nun kostet der neue Schließbügel bei VW direkt ca. 15€, dass ist nicht das Problem. Mich interessieren aber die drei folgenden Fragen brennend. 1. Muss man echt nur die zwei Schrauben lösen ? Denn die Platte dahinter mit den Gewinden ist ja irgendwie gekontert, also zwischen dem Blech mit den Gewinden und dem Schließkeil muss ja eine Feste Verbindung zur B-Säule bestehen, nicht das beim Wechsel das Konterstück mit den Gewinden beim lösen der Schrauben in die B-Säule fällt, falls das überhaupt geht. 2. Da ich der Meister im Schrauben abreißen bin, wie fest mit wieviel NM zieht man die Schrauben ? 3. Gibt es noch was anderes wichtiges zu Beachten ? Möchte nichts kaputtmachen... ![]() Vielen vielen Dank im Voraus! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Gibt es hier eigentlich etwas Neues ? Ein leichtes Knarzen durch Karosserieverwindung habe ich ebenfalls noch. Nur wenn es geregnet hatte ist es weg. Dichtingen sind 2897877 Male mit Pflegemittel behandelt und Scharniere wurden immer geölt. Zudem hat meiner die beschichteten Bügel /Strikeplates verbaut. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |