Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 27.10.2024, 09:40
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Minusbrain
 
Registriert seit: 02.08.2020
Golf 4
Ort: Kreis Aachen
AC
Verbrauch: 5,9
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 200
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 18 Danke für 6 Beiträge

Standard Achsträger u Lenkgetriebe Schrauben Teilenummer

Moin Forum

Bei mir blüht die Vorderachse, entsprechend kommt sie in Kürze raus. Da müssen dann neue Schrauben rein für den Achsträger selbst, so wie fürs Lenkgetriebe. Und die Lager mache ich dann auch gleich mit.

7Zap lässt nur eine Ansicht pro Tag zu, dann wollen sie Geld

Entsprechend weiß ich nicht welche da rein kommen. Hat jemand Referenznummer von z.B. FEBI?

Ich sag jetzt schon mal danke dafür

Schlüssel NR 0603 419
FIN: WVWZZZ1JZ2W432606 7


Minusbrain ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2024, 10:53      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Aggregateträger an Karosse;

N 907 349 01 [2 Stk]
N 907 528 01 [2 Stk]


Lenkgetriebe auf Aggr.träger

N 100 155 07 [3 Stk]
N 105 266 03 [1 Stk]



Greetz



ps: Thema in TN verschoben
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2024, 13:31      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Minusbrain
 
Registriert seit: 02.08.2020
Golf 4
Ort: Kreis Aachen
AC
Verbrauch: 5,9
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 200
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 18 Danke für 6 Beiträge

Standard

Bist Spitze! Ich danke Dir, auch fürs verschieben
Minusbrain ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2024, 18:17      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von -Z-e-n-s-
 
Registriert seit: 11.05.2010
Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL
Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu
EIC-XI-... / MN-M-...
Verbrauch: 5,2 - 6,5...
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 925
Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge

Standard

Diese Schraube mit großer Scheibe N90752801 gibt es aktuell bei VW nicht mehr. Ich hab extra Umlagerung von anderem Autohaus bekommen. Vlt gibts die auch im Zubehör.

Zudem verlangt VW teilweise richtig deftige Preise für Anbauteile.
-Z-e-n-s- ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2024, 18:58      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von vwbastler
 
Registriert seit: 28.04.2015
Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2
Ort: 06385 Aken
KÖT- JHXX
Verbrauch: Mal sehen
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von -Z-e-n-s- Beitrag anzeigen
Diese Schraube mit großer Scheibe N90752801 gibt es aktuell bei VW nicht mehr.
Dann nimmt man halt die alten und zieht die ohne Drehwinkel fest. Da passiert schon nix.

Beim Zylinderkopf sehe ich das ja noch ein aber nicht bei einer Verbindung die nicht diesen Temperaturschwankungen ausgesetzt ist.

Zu Golf2/3 Zeiten wurden einfach die Schrauben wieder verwendet und gut war.
vwbastler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2024, 07:26      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von FS03
 
Registriert seit: 27.12.2010
Golf IV 4motion Highline
Ort: Königswinter
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 100
Erhielt 76 Danke für 68 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von -Z-e-n-s- Beitrag anzeigen
Diese Schraube mit großer Scheibe N90752801 gibt es aktuell bei VW nicht mehr. Ich hab extra Umlagerung von anderem Autohaus bekommen. Vlt gibts die auch im Zubehör.

Zudem verlangt VW teilweise richtig deftige Preise für Anbauteile.
Die Schraube ja. Die ist bereits seit 2010 entfallen. Hatte sich aber ersetzt in N90752802. Zumindest laut Teileprogramm ist diese noch lieferbar. Oder hattest du auch schon nach der ersetzten gesucht?
FS03 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2024, 10:30      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2023
bora V5 Bora TDI Golf1 GTI Golf1 TDI(ASZ)
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 51
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von VW-Mech Beitrag anzeigen
Aggregateträger an Karosse;
Lenkgetriebe auf Aggr.träger
N 100 155 07 [3 Stk]
N 105 266 03 [1 Stk]
achtung hier ist das teileprogramm falsch, es sind immer 4 gleich lange schrauben verbaut
man braucht 4x N10015507

die andere schraube ist länger und macht keine sinn die zu verbauen, habs erste mal bestellen auch 3+1 bekommen lt fahrzeugschein bestellt

wenn jemand lenkgetriebe tauscht, eventuell den halter auf der beifahrerseite gleich mit bestellen, sie sind meist auch vergammelt und gabs vor 3 wochen noch für ca 17,-
und mit Pfeil richtung Motor montieren
MartinV5 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2024, 15:17      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Minusbrain
 
Registriert seit: 02.08.2020
Golf 4
Ort: Kreis Aachen
AC
Verbrauch: 5,9
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 200
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 18 Danke für 6 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von MartinV5 Beitrag anzeigen
achtung hier ist das teileprogramm falsch, es sind immer 4 gleich lange schrauben verbaut
man braucht 4x N10015507

die andere schraube ist länger und macht keine sinn die zu verbauen, habs erste mal bestellen auch 3+1 bekommen lt fahrzeugschein bestellt

wenn jemand lenkgetriebe tauscht, eventuell den halter auf der beifahrerseite gleich mit bestellen, sie sind meist auch vergammelt und gabs vor 3 wochen noch für ca 17,-
und mit Pfeil richtung Motor montieren
Gnaaa, hab nur 3 bestellt. Gut, bestelle ich noch eine nach.

Mal eine kurze Übersicht welche Schrauben es nicht mehr gibt und welche ersetzt wurden.

N 90734901 gibt es noch, wird aber nicht mehr Produziert und scheinbar auch kein Nachfolger. Nur fürs Protokoll - kenn jemand eine optionale Schraube?

N 90752801 ist jetzt N 90752802.

N 10015507 noch so in Produktion.

N 10526603 noch so in Produktion.
Minusbrain ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2024, 15:23      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von FS03
 
Registriert seit: 27.12.2010
Golf IV 4motion Highline
Ort: Königswinter
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 100
Erhielt 76 Danke für 68 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Minusbrain Beitrag anzeigen
Gnaaa, hab nur 3 bestellt. Gut, bestelle ich noch eine nach.

Mal eine kurze Übersicht welche Schrauben es nicht mehr gibt und welche ersetzt wurden.

N 90734901 gibt es noch, wird aber nicht mehr Produziert und scheinbar auch kein Nachfolger. Nur fürs Protokoll - kenn jemand eine optionale Schraube?

N 90752801 ist jetzt N 90752802.

N 10015507 noch so in Produktion.

N 10526603 noch so in Produktion.
Die N 90734901 ist auch schon lange entfallen (2007) und damals durch die noch immer verfügbare N 907 349 02 ersetzt worden. Ist also noch immer alles lieferbar.
FS03 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2024, 18:49      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2023
bora V5 Bora TDI Golf1 GTI Golf1 TDI(ASZ)
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 51
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

der halter/bügel/schelle hätte die nummer 1J0422874A
kostet aktuell ca 17,-
gummilager zwischen lenkgetriebe und halter 1J0422884A hab ic hgrad nicht im kopf

ich habs geschafft den halter und eine schraube abzureissen, wo rohe Kräfte hirnlos walten :-)
MartinV5 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2024, 13:49      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flying
 
Registriert seit: 20.08.2014
GOLF 4 1,4 16V 55kW
Ort: Wien
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von MartinV5 Beitrag anzeigen
der halter/bügel/schelle hätte die nummer 1J0422874A
kostet aktuell ca 17,-
gummilager zwischen lenkgetriebe und halter 1J0422884A hab ic hgrad nicht im kopf

ich habs geschafft den halter und eine schraube abzureissen, wo rohe Kräfte hirnlos walten :-)
Hast Du KEINEN Drehmoment-Schlüssel benutzt ???
Flying ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2024, 08:38      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2023
bora V5 Bora TDI Golf1 GTI Golf1 TDI(ASZ)
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 51
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Flying Beitrag anzeigen
Hast Du KEINEN Drehmoment-Schlüssel benutzt ???
doch klar, beim zusammenbau immer, das ist aber beim Lösen passiert, nicht beim zusammenbau, somit wars wurscht
MartinV5 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2024, 11:59      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flying
 
Registriert seit: 20.08.2014
GOLF 4 1,4 16V 55kW
Ort: Wien
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge

Standard

Das Gewinde von Schrauben, die sehr fest sitzen, sollte man mit EIS-ROSTLÖSER besprühen !!!
-> Da muss man lange darauf sprühen (etwa mindestens 1,5 Minuten), ohne ab zu setzen, ansonsten funktioniert die Vereisung NICHT !!!

z.B.:
https://www.amazon.de/dp/B00QE190NW?...k%2Bultra&th=1
Flying ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2024, 13:35      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2023
bora V5 Bora TDI Golf1 GTI Golf1 TDI(ASZ)
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 51
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

also da hilft auch kein zauberspray mehr, das wurde vor knapp 23 jahren und 350tkm zusammen geschraubt und ist einfach fest oder vergammelt
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg d3226e18-08c2-4bb6-b084-b35a4f106b53.jpg (103,5 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_7251.jpg (95,8 KB, 15x aufgerufen)
MartinV5 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2024, 14:02      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von TurboRené95
 
Registriert seit: 15.08.2010
Bora 2.0 AZJ, Golf IV R32 BFH
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 1.422
Abgegebene Danke: 469
Erhielt 219 Danke für 168 Beiträge

TurboRené95 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

War bei mir auch so. War mir aber egal, da ich den Achsträger auch gleich neu gemacht habe. Bei mir waren aber ziemlich sicher 3+1 Schrauben verbaut und ich habe sie auch so wieder verbaut. Warum sollte die lange Schraube keinen Sinn machen?
TurboRené95 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 30.10.2024, 14:27      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2023
bora V5 Bora TDI Golf1 GTI Golf1 TDI(ASZ)
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 51
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von TurboRené95 Beitrag anzeigen
War bei mir auch so. War mir aber egal, da ich den Achsträger auch gleich neu gemacht habe. Bei mir waren aber ziemlich sicher 3+1 Schrauben verbaut und ich habe sie auch so wieder verbaut. Warum sollte die lange Schraube keinen Sinn machen?
umgekehrt gefragt, welchen sinn macht die lange schraube, also bei mir waren bei beiden boras 4 gleich lange drin
EZ 2001 + EZ 2002, demnächst haben wir noch einen 2002er Golf im Freundeskreis der ein undichtes LG hat, schau ma was da drin verbaut ist

edit ich verbaue normal auch immer was rein gehört, kaufe jede schraube neu bei vw, aber im Fall vom LG hab ich je 4 gleich lange genommen für beide Fahrzeuge



Geändert von MartinV5 (30.10.2024 um 14:31 Uhr)
MartinV5 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
denne82 Werkstatt 15 24.01.2024 12:22
goldie_88 Fahrwerke, Felgen & Reifen 2 30.10.2021 22:59
Rene_GolfIV Fahrwerke, Felgen & Reifen 3 02.09.2013 05:55
JoSchuss Werkstatt 0 11.02.2012 13:45
G4-Freak Teilenummern 0 04.01.2007 00:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben