Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Bewertung:5,001Bewertung: 1 Stimmen, 5,00 durchschnittlich. Ansicht
Alt 03.11.2024, 21:14
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Borakermit
 
Registriert seit: 26.10.2015
Bora V5 Highline
Ort: Berlin
Wo finde ich das?
Verbrauch: ca 13l Berlin
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 698
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard TN Lamdasonde 1 und 2 für AQN

Hallo,

suche oben genannte Teile Nummern.

Recht vielen Dank Jörg


Borakermit ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2024, 09:22      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2023
bora V5 Bora TDI Golf1 GTI Golf1 TDI(ASZ)
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 51
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

ich weiss nciht ob dir das jetzt was hilft, ich habe letztes Jahr beide Sonden getauscht weil die Vorkatsonde immer wieder gezickt hat, nachdem beide Sonden damals schon 250tkm verbaut waren, hab ich beide getauscht

Lambdasonde BOSCH 0 258 006 982
Lambdasonde BOSCH 0 258 007 361
MartinV5 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2024, 11:20      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flying
 
Registriert seit: 20.08.2014
GOLF 4 1,4 16V 55kW
Ort: Wien
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge

Standard

Also für meinen GOLF 4, 1,4 16V, 75 PS, 11/2001 (-> Modelljahr 2002) hat es fast jedes Jahr für die beiden Lambdasonden eine neue Teile-Nummer gegeben von VW:
-> " ... ersetzt durch ..." (in einer VW-Werkstätte erfragt)
-> Und ich habe mir bei Bedarf, immer eine Lambdasonde von einem Hersteller gekauft, wo diese letzt-gültige VW-Teilenummer mit angegeben wurde!

Geändert von Flying (04.11.2024 um 11:24 Uhr)
Flying ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2024, 12:18      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Borakermit
 
Registriert seit: 26.10.2015
Bora V5 Highline
Ort: Berlin
Wo finde ich das?
Verbrauch: ca 13l Berlin
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 698
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

Danke Martin für die Nummern.

Die Vorkat wo sitzt die? hab mal eben von oben geschaut, erst mal nichts entdeckt.

Daaanke
Borakermit ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2024, 12:31      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Vor dem Katalysator im Hosenrohr.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2024, 16:05      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2023
bora V5 Bora TDI Golf1 GTI Golf1 TDI(ASZ)
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 51
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

es sind bei dir noch die ersten sonden drin denke ich, kannst gleich nafangen die stehbolzen Hosenrohr krümmer mit Rostlöser zu behandeln weil das wird ab müssen

wir haben auch probiert mit allem möglichen, anheizen, lambdasondennuss etc mit dem erfolg dass wir dann erst recht das Hosenrohr abgebaut haben, im schraubstock eingespannt, wieder angeheizt, kabel abgezwickt damit man mit ner Nuss drauf kommt, hin her gedreht bis die vorkat sonde abgerissen ist, ausgebohrt, natürlich zerlegt sich die sonde dann in ihre Bestandteile und die kappe vorne fällt rein, ist zwischen vorkat und kat gefangen und nicht magnetisch

mit a bissl spielerei haben wir das teil raus bekommen, mit staubsauger und druckluft die späne noch so gut wie möglich raus bekommen, Gewinde nachgeschnitten, neue Sonde rein, fertig, war eh nur a nachmittag arbeit

die zweite Sonde ging im ganzen raus, da war nicht sonde mit gewinde bereits eins geworden

bei den sonden die ich gekauft habe, sind die Kabel zu lang, bei einer viel zu lang, das musst ggf kürzen oder ne schleife ziehen und mit Kabelbinder befestigen, eventuell gibts passende Sonden mit kürzerem Kabel
MartinV5 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 05.11.2024, 10:23      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flying
 
Registriert seit: 20.08.2014
GOLF 4 1,4 16V 55kW
Ort: Wien
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge

Standard

Für den Kauf eines Ring-Steckschlüssels mit Schlitz für das el. Kabel einer Lambdasonde; -> siehe meine Beiträge dazu nachlesen:

https://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich...ml#post3378464

https://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich...ml#post3378376

Geändert von Flying (06.11.2024 um 10:43 Uhr)
Flying ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2024, 16:14      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Borakermit
 
Registriert seit: 26.10.2015
Bora V5 Highline
Ort: Berlin
Wo finde ich das?
Verbrauch: ca 13l Berlin
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 698
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

Hallo, sind nicht mehr die ersten Sonden. Entsprechendes Werkzeug habe ich , wollte halt nur erst mal wissen wo die sitzt und wo ich am besten rann komme, ob ich von oben alles abschrauben muss oder ob man von unten einigermaßen rankommt.

Da ich beruflich noch nicht zu gekommen bin genauer zu schauen, wollte ich schon mal wissen , wo die ist, würde ich dann schon gleich mich ans Werk machen und eben schon mal mit Rostlöser einweichen lassen.
Borakermit ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2024, 17:51      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2023
bora V5 Bora TDI Golf1 GTI Golf1 TDI(ASZ)
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 51
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

bühne ode rgrube, kommst super von unten dran, wenns eh schonmal getauscht wurden, wird das wahrscheinlich nicht so ein Drama wie bei mir
MartinV5 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2024, 18:37      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Borakermit
 
Registriert seit: 26.10.2015
Bora V5 Highline
Ort: Berlin
Wo finde ich das?
Verbrauch: ca 13l Berlin
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 698
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

Okay danke. Das klingt schon mal gut.


Borakermit ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
GreniePeter1973 Golf4 18 22.10.2012 20:25
moehrchen Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 7 20.04.2012 12:13
elias9991 Werkstatt 8 12.02.2011 13:39
Scirocco kiwi Golf4 6 21.09.2009 06:19
GolfIV1.6er Golf4 1 16.07.2005 14:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben