Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
das kannst du ruhig eingehen! Bei mir hat es auch als nicht geschliffen und dann habe ich ihn 1,5 cm runtergedreht und und dann hats geschliffen wie sau!! Du kannst dir das fahrwerk reinbauen und dann einfach mal nen klotz unter die reifen setzen und ablassen damit du siehst wie es im volleingefederten zustand aussieht. ansonsten wenns schleift, das merkst du schon. ich habe es bei mir schon bei 80 sachen und bisschen kurve gemerkt
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
wer sagt das dort die gleichen dämpfer verbaut sind? aussagen von KW? Weitec? oder ein forenmythos? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Feinstaubvernichter | ![]() Zitat:
ups sorry. ich mein natürlich KW. die aussage stammt von Weitec da Weitec zu KW gehört und daher viele gleichteile verbaut werden. auf manchen Teilen von Weitec fahrwerken steht auch der Name KW drauf | ||
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stabigummis mit welchem Innendurchmesser | eric | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 10.07.2008 21:04 |
wann 4motion stabis? | dn!zZ | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 10.02.2008 12:10 |
Stabigummis wechseln - VW will 400€ | 4erTDI | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 7 | 04.12.2007 14:49 |
Stabigummis fetten | spitzla | Werkstatt | 1 | 06.08.2007 19:39 |
Stabigummis für 21 mm Stabi vom TDI | Wolf-TDI | Teilenummern | 2 | 25.05.2007 00:58 |