![]() |
![]() ![]() | |
*Der Italianoschrauber* | ![]() Zitat:
Sahne ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]() Seat toledo V5 Sound Video - queenmaschien - MyVideo friederich Motorsport ab KAt. beim Abtouren bollert es richtig schön |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
einfach nur meeeega. bei sonem sound krieg ich immer gleich gänsehaut. besser gehts echt nicht. da is der .:R auch nicht viel besser | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]()
Daß man die Endrohre beim OEM-Topf gar nicht so gut erkennen kann, ist für mich in Ordnung und der Sound stimmt auch. Zu laut sollte es eh nicht sein, denn das nervt irgendwann bei längeren Strecken auf der Autobahn. Zudem pappt bei mir ein 1.2 auf der Heckklappe, welches mit einem sichtbaren Endrohr erst recht an Glaubwürdigkeit verlieren würde. Wenn ich mit dem 6er TDI-DPF-DSG von meiner Frau unterwegs bin, dann vermisse ich den alten AQN, weil dessen Automatic meiner Meinung nach besser schaltet. Ansichtssache, meine Frau hingegen findet den toll und den AQN antiquiert. Vom Sound und vom Fahrspaß her liegt der AQN vorn. Auch ohne nachträglich eingebauten ESD und wenn der mal faul sein sollte, gibt es ja genug Alternativen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag: | 2.3 (07.09.2012) |
Werbung | |
|
![]() |
Stichworte |
v5 sound auspuff |
| |