Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2009 VW Golf 4 1.8T Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hab hier schnell mal was für dich gefaket. Die Leisten in Wagenfarbe, grill schwarz und Audi S-Line Felgen in bronze .. ansonsten würde denke creme als farbe gut zum auto passen. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.06.2011 Golf 4 Ort: Duisburg Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.013
![]() Abgegebene Danke: 313
Erhielt 341 Danke für 129 Beiträge
| ![]()
Muss ich den bei den 18" irgendwas am Auto machen? Irgendwas rausziehen oder so? (Kp was das sein soll) Sieht schonmal ganz gut aus. Was würdest du denn in Creme machen? Könnteste da auch mal nen Bild von basteln? Kann mir solche Sachen immer ganz schwer vorstellen. Und vielleicht ne andere Front? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2009 VW Golf 4 1.8T Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge
| ![]() Zitat:
In Chreme könntest du entweder ein ganzes Konzept durchziehen, Grill, Spiegel und immer mal akzente setzen ... evtl creme sticker und son zeugs. Oder, was ich dir empfehlen würde, nur die felgen in einer etwas anderen farbe zu machen. Wobei mir das bronze auch gut gefällt. Najo bei der Front ... wenn das VW zeichen bleiben soll wirst wohl auch deine Motorhaube nicht verlängern können ... und wenns um stoßstangen geht kommt da für mich nicht viel in Frage. R32/R-Line Stoßi Jubilippe Lumma GT Stoßi Bora Front wegen Bildern kannst ja mal bei google schaun. Als erstes würde ich aber erstmal Felgen, Fahrwerk und dann die Leisten machen. Kommt eben auf dein Budget an was man noch machen könnte. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.06.2011 Golf 4 Ort: Duisburg Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.013
![]() Abgegebene Danke: 313
Erhielt 341 Danke für 129 Beiträge
| ![]()
Was muss ich denn dafür so zahlen? Fahrwerk, Felgen (nehmen wir mal die bronze an die du drauf gemacht hast) und die Leisten? Würde dann zu einer R-Line Stoßstange tendieren. Obwohl mir die Bora Front auch gefällt. Wie teuer ist sowas denn ca? Bora Front warscheinlich mega teuer oder? Kann man sowas wieder einfach "zurück" bauen auf Golf ? Wie teuer ist so ne Lippe? Könntest du mir 3 Fakes basteln? 1) Das von dir angesprochene Creme Konzept 2) Bora Front 3) R-Line Stoßi Wäre super lieb. Muss nichts wildes sein, nur an andern Autos sieht das immer so fremd aus. Bei meinem ists irgendwie besser ![]() Danke dir |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2009 VW Golf 4 1.8T Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge
| ![]() Fahrwerk: - Vogtland Junior 260€ (Budgetversion) oder was gebrauchtes ... da z.b. ein R32 FW ... mindestens 120€ - KW 435€ -DTS Gewindefahrwerk 320€ hier im Forum (Budgetversion) +Eintragung+Achsvermessung ~100€ Räder: (gebrauchtpreise) -Kompletträder 18" Nachbauten ... ab 350€ -Audi S-Line oem (original) ... schätze mal für 700 kommst du in die Richtung .. die gibts aber glaub auch als Nachbau ich würde dir hier generell gebrauchte empfehlen wenn du sie eh lackieren lassen willst Leisten lackieren: 80€ beim Lackierer von neben an 200€ bei einem normalen Front: -Borafront (Kotflügel, Motorhaube, Stoßstange, Leuchten, Grill) unlackiert 350€ + Lack etwa 350€ - passt 1zu1, keine Änderungen notwendig -R-Line gebraucht SRS-Tec (Nachbau) 100-150€ + Lack 150€ -R-Line gebraucht oem 250-300€ + Lack 150€ -Jubilippe oem 150-200€ + Lack 80€ -Jubi SRS-Tec ... keine Ahnung allgemein bietet SRS-Tec die besten GFK nachbauten der stoßstangen an, sehen genau so aus wie die originalen ... die passen im allgemeinen ganz gut, oem passt immer besser Zum faken hab ich grad leider keine Zeit mehr, muss noch bissl für die Prüfungen lernen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.06.2011 Golf 4 Ort: Duisburg Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.013
![]() Abgegebene Danke: 313
Erhielt 341 Danke für 129 Beiträge
| ![]()
Ok, ich sehe grade mein Budget ist wohl doch recht schmal. Kann man nicht selber lackieren? Das ist ja mega teuer, kostet ja fast mehr als die Teile selbst -.- Womit sollte man anfangen? Felgen? Fahrwerk? Oder doch Front? Die Preise für die Reifen/Felgen, sind das Preise pro Stück? Oder alle 4? LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2009 VW Golf 4 1.8T Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge
| ![]()
Selber lackieren wird vor allem an solchen Stellen nicht leicht. Ist aber natürlich möglich ... Anfangen sollte man immer mit Fahrwerk und Felgen - auch in der Reihenfolge. Die Preise galten für den Satz, also 4 Räder inkl. Reifen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.06.2011 Golf 4 Ort: Duisburg Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.013
![]() Abgegebene Danke: 313
Erhielt 341 Danke für 129 Beiträge
| ![]()
Was macht so ein Fahrwerk aus? Also welche Auswirkungen hat das auf mein Auto? kann ich sowas gebraucht kaufen? Eventuell hier ausm Forum oder so? lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Neu kaufen weil dann Dämpfer und Federn komplett neu sind und sich mit deinem Auto einspielen können, außerdem hast du dann die nächsten 2-4 Jahre garantiert Ruhe. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.03.2010 Golf 4 Ort: Lamspringe NOM-SK 154 Verbrauch: 8l Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 198
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Auf jeden Fall wie shcon gesgat mit Fahrwerk anfangen am besten direkt felgen mitbestellen, wenns geld nicht reicht halt später aber Fahrwerk is schon ma die wichtigste grundlage bitte die Varianten die die vorgeschlagen werden nehmen oder besser ![]() Danach felgen und dann gehts weiter obowhl son grill auch nicht die welt kostet Viel Spaß beim Aufbau |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.06.2011 Golf 4 Ort: Duisburg Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.013
![]() Abgegebene Danke: 313
Erhielt 341 Danke für 129 Beiträge
| ![]()
Ich hab da nochmal eine Frage. Kann ich auch "erstmal" Eibach Federn in 35mm für den 1.4er und 17" Felgen drauf machen? Erscheint mir erstmal günstiger. Dann kann ich später was vernünftigeres kaufen wenn ich mehr gespart hab ![]() Wie würde so etwas ca aussehen? Brauch ich da noch irgendwelche Teile oder kann man die Federn einfach einbauen und die Felgen drauf ziehen? LG und schonmal vielen Dank für die ganzen Infos |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Klar kannst du das. Ich habe 35er H&R Federn und die Stoßdämpfer vom GTI verbaut und 17 Zöller mit 225er Bereifung drauf: http://www.cw-concepts.de/fileserver...1/IMG_0745.JPG http://www.cw-concepts.de/fileserver...1/IMG_0748.JPG Deiner wird evtl. nicht ganz so tief kommen weil der 1,4er ne Ecke leichter ist als mein Diesel ![]() |
| ![]() |
![]() |
| |