![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Aber bitte nicht mit so Zeug wie WD40! Das gammelt dann bald erst recht und dann zwar richtig fest! Dafür nimmt man entsprechendes Sprühfett wenn man es nicht zerlegen will. WD40 kann man nehmen wenn mal was festgegammelt ist, zum Lösen, aber nicht zum dauerhaften Schmieren! Bei mir haben die Upgradeschrottis ab spätestens 130km/h nur noch bei der Aufwärtzbewegung das Wasser von der Scheibe gebracht... Waren übrigens auch Bosch ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2010 Golf IV Variant Ort: Baden Württemberg X - XX XXXX Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 681
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Das habe ich auch gemerkt, das WD40 das es nicht für lange zeit ist, manchmal hab ich das Gefühl das es verschwindet mit der Zeit, ist wohl zu dünn Flüssig.
|
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
aerotwin, aerotwin scheibenwischer, scheibenwischer |
| |