Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 12.04.2011, 12:20      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Herr .:R
 
Benutzerbild von DavyT
 
Registriert seit: 10.09.2008
Golf IV Variant
Ort: Leipzig
L-****
Verbrauch: eine Tankfüllung pro Woche ;)
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 4.787
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 349 Danke für 254 Beiträge

DavyT eine Nachricht über ICQ schicken DavyT eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Biggie Beitrag anzeigen
Aber bei den Grills fehlt der Halbmond also würde dort nur ein sehr kleines Zeichen reinpassen und man müsste wenn nicht schon getan die Stoßstange und die Motorhaube cleanen
Wenn dann nur die Haube, da der für die Stoßstange unten noch so ne Abdeckungsleiste hat, die mMn nicht schön aussieht...


DavyT ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 15:28      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
Kamikaze Schumi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

So sah es beim Kumpel aus:
Michaels Bilder
Steckte aber auch einige Tage Arbeit drin, die Vorlage kam aus irgendeinem englisch sprachigen Forum.
 

Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 15:48      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Michi-81
 
Registriert seit: 16.01.2009
Bora Variant 1.9 TDI
Ort: Stuttgart
S:MW 81
Verbrauch: 6-8 Liter
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 499
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge

Michi-81 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Michi-81: Michi-81
Standard

das schaut ja nicht verkehrt aus

nur die seitenränder könnten etwas besser angepasst sein

Geändert von Michi-81 (12.04.2011 um 15:51 Uhr)
Michi-81 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 18:58      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard Wabengrill

Da ja hier bereits einige Anleitungen gepostet wurden, die mir aber nicht so direkt zugesagt haben, ist mit einigen Anregungen derer mein neuer Grill entstanden, bzw. am entstehen. Die unteren Gitter hatte ich ja bereits fertig und die haben den letzten Winter ohne Probleme überstanden. Der neue Grill sollte mit den Aussenkanten der ursprünglichen Lamellen abschliessen und auch die Rundung des Originalgrills beibehalten, was in den anderen Threads nicht der Fall war und ich die Spachtelmethode nicht besonders gut finde. Ist eine Frage Optik, der Verbindung und der Haltbarkeit des Anspachtelns.

Man benötigt folgende Teile:

2x Mittelgitter R32 TN: 1J0 853 677 F B41
1x mittleres Lüftungsgitter unten OEM-Golf TN: 1J0 853 677 D B41

Kostenpunkt beim AHW-Shop: 31,50€
Dazu natürlich einen OEM-Grill. Entweder den verbauten nehmen oder einen vom Schrottmann besorgen. Für den OEM-Grill in Silber habe ich dort 20€ bezahlt. Also rund 50€ sollte man einkalkulieren, wenn man keine alten Teile zur Verfügung hat.

Arbeitsmaterial:

Schraubstock
Klebepistole
Puksäge
Dremel oder Proxxon
Schmirgelpapier
Elektrischer Schleifstein ( kein Muss, aber beschleunigt die Sache ungemein )
Ein wenig PP in der Stärke von 2mm für die beiden Aussenkanten

Bild 1:
Vom lackierten VW-Mittelteil die vier Lamellen absägen und die freigewordenen Spalten mit passenden PP-Stücken füllen. Von innen mit Heißkleber ( nicht zuviel, da das Emblem sonst nicht mehr in die Einrastpunkte des Trägers passt ) befestigen und von außen mit Feinspachtel glätten.
Alles in Ruhe aushärten lassen.

Bild 2+3:
Das untere OEM-Gitter mittig durchsägen und das Mittelteil heraustrennen. Dann umdrehen und das Ex-Rahmenunterteil für den oberen Rahmen anpassen, das Ex-Rahmenoberteil für den unteren Rahmen anpassen. Das ganze dann mit der Klebepistole verkleben.



Bild 4: Sollte dann so aussehen.


Bild 5: Durch das Umdrehen der Rahmenteile des unteren Gitters bleibt die Rundung gegenüber dem OEM-Grill erhalten. Der untere Bereich hat die gleichen Maße, man muß halt alles nur eben drehen.


Bild 6: Der äußere Rahmen mit den eingepassten PP-Stücken aus einer V6-Lippe links und rechts ist fertig. Auf der rechten Seite wird der obere Rahmen bezüglich Luftzufuhr erst später geöffnet, bzw. erst dann, wenn die Gitter passen, bevor sie verklebt werden.


Bild 7: Das R32-Gitter ebenfalls um 180° drehen und mit Übermaß ein Wabenstück mit dem Cutter aus der linken Seite heraustrennen. Leider reicht ein einziges R32-Gitter nicht, da beim Rest ca. 1cm fehlt.


Bild 8+9: Zum Thema Drehen des Gitters sieht man hier genau. Das kleine Stück rechts ist nicht umgedreht, die "Waben" haben den falschen Winkel und es sieht bescheiden aus. Bei den anderen Umbauten wurde das leider nicht bedacht.



Bild 10: Umgedreht


Fertig isser! VW-Logo noch lacken und einbauen. Ja, Bild 11 gibt es nicht.





Geändert von Hempdiscs (25.04.2011 um 15:35 Uhr)
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag:
2.3 (10.10.2012)
Alt 13.04.2011, 23:31      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2009
Golf IV
Ort: Menden
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 67
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von xsHox Beitrag anzeigen
Hab im ebay noch was gefunden.. hat ev. Jemand Erfahrung mit dem Grill?
Bei dem könnte man bestimmt ein VW logo reinsetzten. Aber was denkt ihr, sind die Waben identisch mit denen vom R.
Hier artnr. 250781131885
Hab den Grill hier liegen, schicke ihn aber wieder zurück da meiner nicht gut passt. Wenn ich ihn in der Mitte an den Haltenasen einrasten lasse, stehen die beiden Seitenteile über 1cm ab. Mit viel Gewalt lassen die Seitenteile sich dann an die Löcher andrücken, aber nicht befestigen. Da muss man schon gegen den Grill schlagen das die einrasten.

Die Waben sind identisch mit denen vom .:R
Markes84 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 17:51      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von xsHox
 
Registriert seit: 02.09.2008
Golf IV
Ort: Schweiz AG
AG 120 ***
Verbrauch: 7.5
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 80
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

xsHox eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Markes84 Beitrag anzeigen
Hab den Grill hier liegen, schicke ihn aber wieder zurück da meiner nicht gut passt. Wenn ich ihn in der Mitte an den Haltenasen einrasten lasse, stehen die beiden Seitenteile über 1cm ab. Mit viel Gewalt lassen die Seitenteile sich dann an die Löcher andrücken, aber nicht befestigen. Da muss man schon gegen den Grill schlagen das die einrasten.

Die Waben sind identisch mit denen vom .:R
Danke für die Info..
ein Bild hast du zufälligerweise nicht gemacht?
xsHox ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2011, 15:45      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von basti0087
 
Registriert seit: 12.03.2007
Golf 4, was sonst?
Verbrauch: 102 Oktan
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.768
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 81 Danke für 66 Beiträge

Standard

Wo sind denn die bilder?
basti0087 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2011, 18:47      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.07.2010
Golf 4 TDI
Ort: Lippstadt
Verbrauch: 5-6
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 565
Abgegebene Danke: 51
Erhielt 15 Danke für 14 Beiträge

Standard

kann man den golf 5 gti grill umbauen oder is das vom aufwand größer als bei Hempdiscs?
Iljay86 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2011, 19:17      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Kamikaze Schumi Beitrag anzeigen
So sah es beim Kumpel aus:
Michaels Bilder
Steckte aber auch einige Tage Arbeit drin, die Vorlage kam aus irgendeinem englisch sprachigen Forum.
nicht schlecht, aber da um das Gitter keine Abschlussleiste oben undten und Seitlich drum ist, wirkt es nicht sehr hochwertig.

Habe mir für meinen Bora ja auch sowas gebaut, allerdings aus einem Polo 6N2 GTI Grill, da dieser einigermaßen die Form vom Boragrill hat. Trotzdem war es eine mords Arbeit(ganzes WE), da der Grill mittig zerteilt werden musste und ein konisches Stück ausgeschnitten werde musste. Neue Halter gebaut werden mussten und ich eben die Serien Optik und Funktionen beibehalten wollte, somit habe ich von einem Seriengrill das Oberteil angeschweißt und angepasst.

Mit dem Ergebniss bin ich aber extrem zufrieden






Geändert von Blackpitty (25.04.2011 um 19:57 Uhr)
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2011, 19:52      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.07.2010
Golf 4 TDI
Ort: Lippstadt
Verbrauch: 5-6
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 565
Abgegebene Danke: 51
Erhielt 15 Danke für 14 Beiträge

Standard

@ plackpitty, sehr geil geworden!!!
Iljay86 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 26.04.2011, 12:31      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Michi-81
 
Registriert seit: 16.01.2009
Bora Variant 1.9 TDI
Ort: Stuttgart
S:MW 81
Verbrauch: 6-8 Liter
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 499
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge

Michi-81 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Michi-81: Michi-81
Standard

@ blackpitty deiner ist optisch das absolute highlight *schwärm*
Michi-81 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 13:42      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von elmo
 
Registriert seit: 25.04.2010
Golf IV GTI
Ort: Schwandorf
SAD XX XX
Verbrauch: 8-11 l
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 404
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge

Standard

@ blackpitty

Geil das sieht ja absolut aus wie ab Werk! Nimmst du auch Aufträge entgegen
elmo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 15:18      Direktlink zum Beitrag - 53 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von spoon02
 
Registriert seit: 24.01.2010
Passat 3BG Limo
Ort: Rostock
Verbrauch: Diesel
Beiträge: 158
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

ja der blackpitty weiss was er macht
spoon02 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 16:53      Direktlink zum Beitrag - 54 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von elmo Beitrag anzeigen
@ blackpitty

Geil das sieht ja absolut aus wie ab Werk! Nimmst du auch Aufträge entgegen
danke euch

hehe, Problem wär da eher, dass das alles keine Bauteile sind, die mann mal so eben zusammenbaut(sonst würds ja jeder machen) sondern es ist ne saumäßige Anpassungsarbeit, dazu habe ich keinen Golf 4 hier um sowas zu bauen und bezahlbar wär das ganze dann auch nichtmehr(für die meisten) weil z.B. nur das Material ja schon an die 80-100€ kommt

Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 16:56      Direktlink zum Beitrag - 55 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Sieht ziemlich gut aus und die einzigen Kleinigkeiten die auffallen, hast du selbst schon erwähnt, wenn die noch weg sind, kann er in Serienproduktion gehen.

Gruß Kevin
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 19:03      Direktlink zum Beitrag - 56 Zum Anfang der Seite springen
Marita
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

@Blackpitty und Hempdiscs

Ich habe echt großen Respekt vor Eurer sauberen Arbeit.
(Ich hab für sowas kein Händchen, deshalb versuch ich sowas gar nicht erst )

Mußte ich einfach mal los werden.

LG, Marita
 

Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 19:07      Direktlink zum Beitrag - 57 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PrinzPi_V5
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Coesfeld, NRW
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.323
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge

PrinzPi_V5 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nicht schlecht, top Arbeit

Ist zwar nicht 100% Perfekt aber fällt kaum auf, mir wär der Aufwand für so ein recht "kleines" Ergebnis zu groß. Außerdem ist so ein Wabengrill geschmackssache und steht nicht jedem
PrinzPi_V5 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2011, 22:45      Direktlink zum Beitrag - 58 Zum Anfang der Seite springen
Flipmode1987
Benutzer
 
Benutzerbild von Flipmode1987
 
Registriert seit: 02.10.2008
Golf 4 v6 2.8 4motion
Ort: Lustadt
Ger EA23
Verbrauch: kommt drauf an wie ich fahre und wie alt der motor ist etc. kann ich nicht genau sagen :)
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 32
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Blinzeln heyy

Zitat:
Zitat von foxdeluxx Beitrag anzeigen
Hi leute

ich hätt da mal ne frage an euch und zwar wisst ihr wo man sowas anfertigen lassen kann oder obs das irgendwo zum bestellen gibt??
ich muss das haben sieht einfach pr0no aus!!

http://img853.imageshack.us/img853/2259/23495075.jpg

vielen dank schonmal

lg
heyyy muss du selber anfertigen echt viel arbeit brauchst geduld konzentration handgeschick...ich hab das ganze mit kunststoffschweißen gemacht und teilweise spachtel...mir ist der spachtel ausgegangen ich hab echt noch viel zu tun das ganze schön schleifen dannach nochmal füllern nochmal schleifen am ende grundieren und dann schwarz matt lackieren das wars...wird schon klappen denke ich aber echt viel arbeit leute...wenn ich fertig bin frag ich mich immer noch wegem emblem für kühlergrill was für einer ich nehmen soll den neuen vom R line oder das alte..beim alte gibs sogar verschiedene farben gelb, rot, blau...

p.s. ich hab es nur teilweise mit spachtel gemacht weil ich mit spachtel einfach schlechte erfahrungen habe und ungern mit spachtel arbeite...kunststoffschweißen ist echt gut das material ist dann auch sehr robust...

übrigens ich arbeite schon seit 3tagen an dem grill das ist wirklich nicht so einfach könnt selber anfangen damit ihr sieht wie es íst viel spaß
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMAG0270.jpg (97,7 KB, 165x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG0271.jpg (98,9 KB, 127x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG0272.jpg (101,3 KB, 148x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG0273.jpg (104,3 KB, 139x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG0274.jpg (98,4 KB, 149x aufgerufen)

Geändert von Flipmode1987 (22.05.2011 um 22:51 Uhr)
Flipmode1987 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2011, 00:27      Direktlink zum Beitrag - 59 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Einzaaa
 
Registriert seit: 25.12.2010
Golf 4 V6 4Motion, Jetta 1 16V-Turbo, Honda CRM, Fiat Brava
Ort: nähe Augsburg
AIC-AIC AIC
Verbrauch: Scheiß egal ;)
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 665
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge

Standard

Richtig geile Idee werd ich mich wohl auch dran machen
Einzaaa ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2011, 16:33      Direktlink zum Beitrag - 60 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Florian91
 
Registriert seit: 01.11.2009
Beiträge: 650
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Blackpitty Beitrag anzeigen
nicht schlecht, aber da um das Gitter keine Abschlussleiste oben undten und Seitlich drum ist, wirkt es nicht sehr hochwertig.

Habe mir für meinen Bora ja auch sowas gebaut, allerdings aus einem Polo 6N2 GTI Grill, da dieser einigermaßen die Form vom Boragrill hat. Trotzdem war es eine mords Arbeit(ganzes WE), da der Grill mittig zerteilt werden musste und ein konisches Stück ausgeschnitten werde musste. Neue Halter gebaut werden mussten und ich eben die Serien Optik und Funktionen beibehalten wollte, somit habe ich von einem Seriengrill das Oberteil angeschweißt und angepasst.

Mit dem Ergebniss bin ich aber extrem zufrieden





ähhmmmmm???? gehts noch geiler??? diggen Respekt der Grils ist der Oberhammer


Florian91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:33 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben