| |
|
| Gast
Beiträge: n/a
|
So sah es beim Kumpel aus: Michaels Bilder Steckte aber auch einige Tage Arbeit drin, die Vorlage kam aus irgendeinem englisch sprachigen Forum. |
|
| |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag: | 2.3 (11.10.2012) |
| |
| |
| Benutzer | Zitat:
ein Bild hast du zufälligerweise nicht gemacht? | |
| | |
| |
| |
| Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.166
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 1.234 Danke für 727 Beiträge
| Zitat:
Habe mir für meinen Bora ja auch sowas gebaut, allerdings aus einem Polo 6N2 GTI Grill, da dieser einigermaßen die Form vom Boragrill hat. Trotzdem war es eine mords Arbeit(ganzes WE), da der Grill mittig zerteilt werden musste und ein konisches Stück ausgeschnitten werde musste. Neue Halter gebaut werden mussten und ich eben die Serien Optik und Funktionen beibehalten wollte, somit habe ich von einem Seriengrill das Oberteil angeschweißt und angepasst. Mit dem Ergebniss bin ich aber extrem zufrieden ![]() ![]() Geändert von Blackpitty (25.04.2011 um 20:57 Uhr) | |
| | |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.04.2010 Golf IV GTI Ort: Schwandorf SAD XX XX Verbrauch: 8-11 l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 404
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
|
@ blackpitty Geil das sieht ja absolut aus wie ab Werk! Nimmst du auch Aufträge entgegen |
| | |
| |
| |
| Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.166
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 1.234 Danke für 727 Beiträge
| Zitat:
![]() hehe, Problem wär da eher, dass das alles keine Bauteile sind, die mann mal so eben zusammenbaut(sonst würds ja jeder machen) sondern es ist ne saumäßige Anpassungsarbeit, dazu habe ich keinen Golf 4 hier um sowas zu bauen und bezahlbar wär das ganze dann auch nichtmehr(für die meisten) weil z.B. nur das Material ja schon an die 80-100€ kommt | |
| | |
| |
|
| Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
|
Sieht ziemlich gut aus und die einzigen Kleinigkeiten die auffallen, hast du selbst schon erwähnt, wenn die noch weg sind, kann er in Serienproduktion gehen. Gruß Kevin |
| | |
| |
| |
| Benutzer Registriert seit: 02.10.2008 Golf 4 v6 2.8 4motion Ort: Lustadt Ger EA23 Verbrauch: kommt drauf an wie ich fahre und wie alt der motor ist etc. kann ich nicht genau sagen :) Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 32
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| Zitat:
ich hab echt noch viel zu tun das ganze schön schleifen dannach nochmal füllern nochmal schleifen am ende grundieren und dann schwarz matt lackieren das wars...wird schon klappen denke ich aber echt viel arbeit leute...wenn ich fertig bin frag ich mich immer noch wegem emblem für kühlergrill was für einer ich nehmen soll den neuen vom R line oder das alte..beim alte gibs sogar verschiedene farben gelb, rot, blau...p.s. ich hab es nur teilweise mit spachtel gemacht weil ich mit spachtel einfach schlechte erfahrungen habe und ungern mit spachtel arbeite...kunststoffschweißen ist echt gut das material ist dann auch sehr robust... übrigens ich arbeite schon seit 3tagen an dem grill das ist wirklich nicht so einfach könnt selber anfangen damit ihr sieht wie es íst viel spaß Geändert von Flipmode1987 (22.05.2011 um 23:51 Uhr) | |
| | |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.12.2010 Golf 4 V6 4Motion, Jetta 1 16V-Turbo, Honda CRM, Fiat Brava Ort: nähe Augsburg AIC-AIC AIC Verbrauch: Scheiß egal ;) Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 665
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
|
Richtig geile Idee werd ich mich wohl auch dran machen |
| | |
| |
| |
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.11.2009
Beiträge: 650
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
| Zitat:
| |
| | |
![]() |
| |