![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
1,8T kommt klar billiger, aber 2L ist nochmal mehr Hubraum, 2,2Liter sind auch möglich und es gab mal ne Zeitlang richtig Turboumbausätze für, 550PS aus 2,2L16V Turbo waren kein Ding. 1,8T mit 260PS im 3er geht auch gut und ist wesentlich günstiger, das stimmt. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Also ist das mittlerweile eher son "Kultmotor" geworden?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Joar, also Euro 0 oder Euro 1 ist vorprogrammiert und wurde dann halt im Scirocco, Corrado etc. verbaut. 1,8T oder 2,0TFSI sind die neuen Umbauten die sich meiner Meinung nach mehr lohnen bzw. wirtschaftlicher sind. |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
welches projekt |
| |