Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Treckerfahrer Registriert seit: 17.01.2011 Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM Ort: Brandenburg/Havel Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge
| ![]() Zitat:
die leute auf der zulassungsstelle können da auch nix machen die dürfen nur das machen, was auf dem zettel der dekra steht, also wenn, dann muss man mit dem prüfer bei der dekra reden, was er streichen soll oder eben auch nicht | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Ich krieg meinen Wisch von meinem Prüfer und wenn ich irgendwann mal Lust hab, geh ich zur Zulassungsstelle und lass das eintragen ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Herr .:R | ![]() Zitat:
![]() Aber wenn du persönlich dahin musst ist doch alles klar...Nett mit den Leuten reden und ab gehts ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Bei mir haben se auch alle vorherigen Eintragungen drin gelassen. Kam dann immer mehr dazu, aber die alten Sachen waren alle noch drin gestanden. Selbst wenn die jetzt aus dem Fahrzeugschein rausgelöscht werden, dann wäre es bei mir nicht so schlimm. Da ich die original Belege vom Prüfer immer wieder mitbekommen habe. So könnte man es nach belieben irgendwann wieder in den Fahrzeugschein übernehmen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]()
das landratsamt kann und darf rechtlich NIX auf eigene faust mal einfach so streichen. das macht dann ggf der prüfer der dir das neue fahrwerk einträgt. bei felgen sollte das ja kein thema sein den die bleiben ja. beim fahrwerk dagegen wirds interesant. im normalfall wird aber eher weniger was passieren. ich hatte auch schon 3 fahrwerke eingetragen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
The Ossinator | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.09.2009 Ort: Schleswig Holstein Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.858
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 114 Danke für 79 Beiträge
| ![]()
Als ich 2010 meinen 2. Satz Felgen eintragen lassen hab, hab ich bei der Zulassungsstelle gesagt, dass der alte Satz raus soll, weil ich genau wusste, dass ich den 1. Satz nie wieder fahren werde und da sagte die Dame in der Zulassungsstelle in etwa das selbe, wie Onkel Howdy gerade. Mittlerweile ist die alte Reifen Kombination (225/45 R17) an stelle der Serienbereifung im Schein , die alten Felgen rausgestrichen und nur die aktuellen vermerkt. Macht das ganze bei Kontrollen auch viel einfacher, als wenn die Polizisten da erstmal Stundenlang Blättern müssen und eventuell Missverständnisse aufkommen. Geändert von Greek (27.08.2012 um 01:27 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Auto nicht mehr zu öffnen...Fensterheber funktionieren nicht mehr. | NormanV6 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 0 | 23.10.2011 22:53 |
TÜV Eintragungen Felgen etc | Mirco07 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 07.07.2009 15:49 |
Golf 4 TDI glüht nicht mehr vor und started nicht mehr | groudy | Werkstatt | 7 | 11.01.2009 15:26 |
Eintragungen, Felgen, Reifen und Fahrwerk | Highliner-Hamburg | Golf4 | 6 | 29.03.2007 01:46 |