![]() |
![]() ![]() | |
Auf der Suche! Registriert seit: 04.05.2009 Golf IV - Comfortline Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hat schon seine Gründe das Audi so lange gebraucht hat, bis ihre Tagfahrleuchten verkehrstüchtig waren. Gruß | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also rein rechnerisch es sind glaub ich 68 LED´s verbaut in dem ding wenn man davon ausgeht das es 1watt led´s sind wären das um die 68w in led licht wisst ihr wie viel das ist wenn es gebündelt wird und 1w led´s sind heutzutage nix großes meist werden 1.5-2w led´s verbaut, die kommen noch ohne kühlung aus die 3w led´s haben dan meist einen kühlkörper auf der hinterseite also ich schätz mal es werden knappe 80w sein was das ding hat somit wäre es für abblendlicht geeigent, von den lumen her nur wie das genau gebündelt wird, kann ich mir noch nicht so recht vorstellen also dan doch lieber die finger davon lassen es sind einfach viele einzelquellen, die muss man eigen bündeln was nicht einfach ist aber wenn man es schaft diese punktgenau zu bündeln ohaaaaaaa da geht die post ab besser als xenon würd ich sagen ![]() ![]() wir haben in der firma led scheinwerfer mit 150-800w die 800w igen, mit einer 10° optik leuchtet man einen ca. 200 meter kegel taghell aus ![]() ![]() auf die 200m kann man noch leute blenden also led´s haben power Geändert von mr. mehr Power (31.10.2009 um 20:30 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.04.2009 Golf IV 1,8t R-liner Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.132
![]() Abgegebene Danke: 23
Erhielt 23 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
also ich sehe ja ein, dass es wohl nich viel auf der straße zusuchen hat. aber mich würde ja schon mal interessieren wie die dinger ausleuchten und aussehen^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.04.2009 Golf IV 1,8t R-liner Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.132
![]() Abgegebene Danke: 23
Erhielt 23 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
so zwischen 10 und 20 € hab grad mal bei ebay rumgeguckt 2x 68er H7 SMD LED Nebel-Lampen/Birnen Weiß 12V f. Auto bei eBay.de: Designleuchten Lichter (endet 14.11.09 14:21:25 MEZ) ![]() könnte man eigentlich mal ausprobieren das ding is nur, selbst wenn das mit den reflektoren gehen würde, gehen wir mal nur rein fiktiv davon aus, dann würde trotzdem jeder tüvler und jeder freund und helfer da mosern. ^^ Geändert von Spike - NL - 32 (31.10.2009 um 20:43 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Orange County Elmo ;) Registriert seit: 14.05.2009 Golf 4 1.6 SR Ort: Wolfsburg WOB-FM-XXX Verbrauch: geht nä :) Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
hehe ich glaub für nen 20iger hol ich mir die dinger auch nur mal so aus fun xD würd mich echt mal interessieren wie die teile ausleuchten...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.04.2009 Golf IV 1,8t R-liner Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.132
![]() Abgegebene Danke: 23
Erhielt 23 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
was mich nun mal interessieren würde ist, wie nun die rechtslage aussieht. also dass es vlt verboten ist, kann ich mir ja denken. aber obs auflagen oder so gibt, oder isses einfach so neu das sich da keiner gedanken drum macht. würde mal auf SWRA tippen weil die dinger ja net so viel wärme produzieren, wäre dann ja das gleiche wie bei xenon brennern. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
hab mal etwas den mr. google gequehlt ![]() ![]() Schon heute erreicht der LED-Scheinwerfer-Prototyp im Abblendlicht etwa 1.000 Lumen Lichtstrom und liegt damit auf dem Niveau eines Xenon-Scheinwerfers Den auffälligsten Teil des Scheinwerfers bilden sieben fünfeckige Kunststofflinsen, die wabenförmig angeordnet sind Sonderzulassung ist nötig !!!!!! aber sie sind gerade in der entwicklung von vorsichtig gesagten 6000 Lumen scheinwerfern ![]() ![]() also ich glaub das kann man vergessen nach dem was ich da gelesen hab glaub nicht das das funktionieren wird da allein eine A4 seite nur von dem geschrieben steht wie man die vielen einzelquellen bündelt und wenn man daas nicht 100%ig schaffe, würde vorne nur streulicht austretten, dass dazu fürt, dass nur der gegenverkehr geblendet wird und dadurch keine möglichkeit entsteht die straße gleichmässig und stark auszuleuchten ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Kann mir nicht vorstellen, dass dort 1W LEDs verbaut sind.. so klein wie die sind und so wenig kühlkörper sind das keine 1W.. Noch dazu braucht man gar nicht so eine hohe Watt-Leistung.. Hab mir diese Woche LED-Leuchten mit GU10 SOckel bestellt.. die ersetzen die Hochvolt-Halogenleuchtmittel bei mir in der Küche.. angeblich soll eine 3W LED eine 35W Halogen ersetzen... Also bräuchte man im Scheinwerfer keine 55W, sondern vielleicht grad mal 5W.. Wie mr. mehr Power schon sagte, ist das Problem bei den dingern, die andere Leuchtcharakteristik.. viele Lichtquellen statt einer wie bei einer normalen H7.. das kann nix werden im Scheinwerfer, der für H7 ausgelegt ist.. die dinger sind nur für Show-Zwecke nutzbar... Guckt euch mal den Scheinwerfer vom R8 an.. da sieht man, wie man mit LEDs arbeiten muss.. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |