![]() | ![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 20.12.2009 Ort: nähe Schwerin LWL-CC 297 Verbrauch: 4,7 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 60
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hallo, hat schonmal jemand hier im Forum Erfahrungen mit dieser Batterie gemacht? Ist sie ausreichend um auch einen 1.9TDI im Winter zuverlässig zu starten? 10kg Ersparnis auf der Vorderachse wären schon reizvoll ![]() http://www.em-racing.de/Motorsport-B...X-30-26Ah-98kg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2005 Golf IV
Beiträge: 1.207
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Der Kaltstartstrom von 400A ist für 30sec angegeben, bei 5sec wird sie vermutlich das doppelte packen ![]() Ansonsten sowas: Multipower MP18-12 / 12V - 18Ah Blei Akku vds Zulassung |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstaubler | ![]()
was willst du mit soeiner schlechten und gleichzeitig so teuren batterie? also 400 A sind schon sehr wenig... aber die 10 kg wird du nicht einbisschen merken beim TDI. die hier wär sogar noch besser: http://www.akkuangebote.de/Bleiakku-...33Ah--258.html Geändert von Erazer (02.10.2012 um 10:46 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 05.04.2012 Ibiza 6L Cupra TDI @ 7kg/PS Verbrauch: 4,5l Diesel
Beiträge: 400
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 42 Danke für 34 Beiträge
| ![]() Zitat:
In Big Crank ETX30L Battery - Free Shipping: BatteryMart.com ist die Batterie mit 400 CCA angegeben. Das CCA-Testverfahren nach amerikanischer SAE-Norm bedeutet laut Starterbatterie 30 sec Dauer bei -18°C bis hinab zu einer Polspannung von 1,2 V / Zelle = 7,2 V bei einer 12V Batterie. Der DIN-Test verlangt dagegen eine Polspannung von 9 V, und die ließe sich über 30 sec bei -18°C nur mit einem (erheblich) geringeren Laststrom als 400A erreichen. Daher erscheint mir die Angabe "400 Ampere nach DIN" nun doch ziemlich fragwürdig. Ob die ETX-30 einen 1,9er TDI im Winter bei tiefem Frost zuverlässig starten kann, erscheint mir auf keinen Fall sicher. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 20.12.2009 Ort: nähe Schwerin LWL-CC 297 Verbrauch: 4,7 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 60
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Vielen Dank für die Auskunft. Dann werde ich auf Nummer sicher gehen und eine 45Ah Batterie verbauen.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Batterie leer - Kriechstrom - Batterie Neukauf | splax | Werkstatt | 14 | 04.02.2013 20:13 |
Leere Batterie - 0,2A Kriechstrom bei Batterie Sicherungen - noch ungelöst | Stryder | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 76 | 02.03.2011 13:37 |
Probleme mit Batterie, Tacho zeigt Batterie Warnsymbol | Tjomson | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 20 | 18.09.2010 09:38 |
Friedrich Motorsport | Roterbaron | Motortuning | 6 | 27.05.2010 23:11 |
Friedrich Motorsport | TheCassiso | Golf4 | 28 | 05.02.2010 19:41 |