Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 09.05.2007, 21:17      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
V5 Fahrer
 
Registriert seit: 27.02.2006
T4 Tdi Multivan
Ort: Kemtau
ERZ
Verbrauch: 7,3
Beiträge: 1.798
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge

country eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von country: holzwurmhahn
Standard

das 3m ist ja sehr dünn siehe hier320112185222.
wird zb bei montage von dem aludekor benutzt.

@jimbeam kostet 60 euro.
wenn schon grundierte oder lackierte.
wenn noch die schwarzen dann 140.
aber jede wette, so günstig bekommst du es nicht


country ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2007, 21:20      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
FEINSTAUBKÖNIG
 
Benutzerbild von VIERA
 
Registriert seit: 17.05.2006
Audi A4 Avant 8K2
Ort: wilder Osten
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 279
Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge

Standard

0,5mm dick ist ok denke ich... dann würde ich es damit machen!! hast du die klebereste gut entfernen können von den leisten?!

zeig dann mal bitte bilder vom ergebnis!
VIERA ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2007, 21:24      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
V5 Fahrer
 
Registriert seit: 27.02.2006
T4 Tdi Multivan
Ort: Kemtau
ERZ
Verbrauch: 7,3
Beiträge: 1.798
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge

country eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von country: holzwurmhahn
Standard

ja.reste sind ganz gut weg.
hoffe doch, das es geht. oder viewlleicht beides? kleber und etwas band?
mal sehen. erstmal vorn und hinten die leisten ran. türen eh erst nächstet we. denn klebeband muß auch erst noch kommen.
country ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2007, 21:26      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
FEINSTAUBKÖNIG
 
Benutzerbild von VIERA
 
Registriert seit: 17.05.2006
Audi A4 Avant 8K2
Ort: wilder Osten
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 279
Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge

Standard

beides würde ich nicht machen... entweder oder... probiere erst eine türleiste aus und schau ob es hält!!
VIERA ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2007, 21:27      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
V5 Fahrer
 
Registriert seit: 27.02.2006
T4 Tdi Multivan
Ort: Kemtau
ERZ
Verbrauch: 7,3
Beiträge: 1.798
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge

country eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von country: holzwurmhahn
Standard

oder so.
country ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2007, 21:37      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
V5 Fahrer
 
Registriert seit: 27.02.2006
T4 Tdi Multivan
Ort: Kemtau
ERZ
Verbrauch: 7,3
Beiträge: 1.798
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge

country eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von country: holzwurmhahn
Standard

hier mal ein kurzes handybild vom golf mit jetzt grünen leisten. naja fast. nur türen müßen noch montiert werden.

edit. so heute alle 4 restl. leisten rangemacht
die alten leisten gingen super easy ab.
heute auto in die sonne gestellt, halbe st. gewartet, dann mit einem kunststoffrakel von einem ende drunter gefahren, und leiste abgezogen.
dann auto gewendet, andere seite in sonne, und derweilen auf der seite ohne, alles mit silik. reiniger gereinigt, dann kleber auf die lack, leiste, und ran damit, alles mit viel krepp fixiert..
dann ab in die sonne, und die restlichen 2 leisten runter. und selbe spiel wie andere seite.
seht selbst her
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SP_A0209.jpg (151,0 KB, 315x aufgerufen)
Dateityp: jpg SP_A0210.jpg (146,7 KB, 283x aufgerufen)
Dateityp: jpg SP_A0211.jpg (140,3 KB, 268x aufgerufen)
country ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2007, 00:47      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Stephan Z
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Hallo ,
also sind hinter den Leisten auf jedenfall Löcher und man hat keine Clean Optik wie beim Polo 6n wenn man die Zierleisten entfernt .

Oder kommt es auf das Model eines Golfes an bzw. BJ . ?

Mein Kollege musste zb. die Tür cleanen danach weil dort löcher drin war und nur labert einer im anderen Forum das die Dinger nur geklebt sein sollen und ich habe es ja bei meinen Kollegen seinen 98er GTI gesehen das dort Löcher sind .

Möchte nur noch einmal sicher sien nicht das ich zu hart geantwortet habe dort im Forum .

Super wäre natürlich ein Bild mit den Löchern .
grüsse Stephan
 

Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2007, 05:43      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Kombikraftwagennutzer
 
Benutzerbild von xidriver
 
Registriert seit: 01.10.2005
Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen
Ort: Berlin-Bohnsdorf
ehem.OVP-XI4
Verbrauch: ...hat er.
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge

Standard

beim G4 sind IMMER Löcher hinter den seitlichen Leisten. Egal welches Baujahr,egal welche Ausführung.
xidriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2007, 10:10      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Stephan Z
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Vielen Dank für die Antwort .

Genau so sehe ich das auch .

Aber der Mensch raft es immer noch nicht und meint weil Er bei VW arbeitet kennt Er sich besser aus mit 23 Jahren .
 

Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2008, 18:24      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von iiivo
 
Registriert seit: 18.05.2006
Golf 4
Ort: Aachen
Verbrauch: 6,9 Liter
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 324
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

hi leute!
ich will jetzt im sommer auch endlich meine blöden, unlackierten leisten loswerden und lackierte dran machen. weiß vielleicht einer von euch wo ich die günstig bekomme? habe mal beim ahw-shop geguckt aber da kosten die seitenleisten, stoßstangenleiste vorne und hinten mal eben 210 €. und dann kommen ja dann noch die lackierarbeiten. oder hat einer von euch zufällig noch die leisten in LA7W lackiert? im biete-forum hat sie leider im moment keiner.
vielleicht kennt ja einer ne gute ardesse.

vielen dank schonmal!

greetz. iiivo
iiivo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 12:51      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf Rider
 
Registriert seit: 30.03.2008
Golf 4 GTI 1,8T
Ort: Bautzen
BZ-IV-320
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

Standard

zu die stoßleisten der tür ich will cleanen und mein lackierer hat gesagt was außer zu schweißen....und beim schweißen verzieht sich das blech zwecks zu viel wärme zu dünnes blech......wann kann man da machn?????

weil eben löcher dahinter und zum treffen dann mit löchern nach litten is oh scheiße also würd mich freun über paar informationen von euch......im vorhaus schon thx






golf bleibt golf und die fahrer halten zusamm golf 4 for ever.......
Golf Rider ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 13:40      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
19" Dubrider
 
Benutzerbild von silvergolf
 
Registriert seit: 08.04.2007
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.453
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

silvergolf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original von iiivo
hi leute!
ich will jetzt im sommer auch endlich meine blöden, unlackierten leisten loswerden und lackierte dran machen. weiß vielleicht einer von euch wo ich die günstig bekomme? habe mal beim ahw-shop geguckt aber da kosten die seitenleisten, stoßstangenleiste vorne und hinten mal eben 210 €. und dann kommen ja dann noch die lackierarbeiten. oder hat einer von euch zufällig noch die leisten in LA7W lackiert? im biete-forum hat sie leider im moment keiner.
vielleicht kennt ja einer ne gute ardesse.

vielen dank schonmal!

greetz. iiivo
Du brauchst nur die für die Seiten. Die für vorne und hinten sind nur gesteckt.
silvergolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2008, 17:03      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von iiivo
 
Registriert seit: 18.05.2006
Golf 4
Ort: Aachen
Verbrauch: 6,9 Liter
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 324
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

@ silvergolf.
ja ich weiss, dass die vorne und hinten nur gesteckt sind, aber die sind halt auch unlackiert und haben diese raue oberfläche. habe mal gehört, dass es besser wär sich dann direkt grundierte zu holen, weil es ziemlich viel hantier ist die zu schleifen um ne glatte oberfläche zu bekommen.

mfg. iiivo
iiivo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 23:19      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf Rider
 
Registriert seit: 30.03.2008
Golf 4 GTI 1,8T
Ort: Bautzen
BZ-IV-320
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

Standard

weshalb gibt mir denn keiner ne antwort bin ich denn so schlecht??????????
Golf Rider ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2008, 02:53      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
19" Dubrider
 
Benutzerbild von silvergolf
 
Registriert seit: 08.04.2007
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.453
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

silvergolf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@ iiivo

Lackieren lassen ist garantiert günstiger als grundierte zu kaufen. Wenn du einen guten lackierer hast, ist das kein Problem.

@ Golf Rider

arbeite mal an deiner Satzstellung . Benutz mal die Suche, da solltest du eine (mehrere) antworten auf deine Frage finden.
silvergolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2008, 14:09      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
V5 Fahrer
 
Registriert seit: 27.02.2006
T4 Tdi Multivan
Ort: Kemtau
ERZ
Verbrauch: 7,3
Beiträge: 1.798
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge

country eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von country: holzwurmhahn
Standard

Zitat:
Original von Golf Rider
weshalb gibt mir denn keiner ne antwort bin ich denn so schlecht??????????
da hilft wohl nur verzinnen. ist sicher besser als schweissen. denn das rostet dann irgendwann.
ist aber ein ziemlicher aufwand. und wird nicht gerade billig
country ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 18.06.2008, 13:12      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von marcy
 
Registriert seit: 05.06.2007
Beiträge: 1.913
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hat nochmal jemand den Namen eines Klebebands was dafuer gut geeignet ist, und wo man es bekommt?

Und wie bekomm ich die Klebereste von den Stoßleisten ab? Am besten .. hab ja gebrauchte und da ist noch ein wenig drunter..


marcy ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sebo Carstyling 9 11.04.2008 09:53
hr.benjamin Carstyling 10 04.01.2008 22:35
Fetzer Carstyling 7 17.12.2006 14:08
Dr.Gordon Teilenummern 1 04.12.2006 16:18


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:03 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben