Folgender Benutzer sagt Danke zu Tuc79 für den nützlichen Beitrag: | BadboyHH89 (19.06.2013) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | mk4jan (20.06.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.02.2012 VW Golf 4 2.0 Ort: 735** WN:S 37** Verbrauch: 7,8 Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 49
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
alternativ würde sich auch sowas hier montieren lassen... http://imageshack.us/photo/my-images...1500392my.jpg/ wenn ihr hier was für Death-Race o.Ä. sucht. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2011 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 696
Abgegebene Danke: 235
Erhielt 127 Danke für 87 Beiträge
| ![]()
SRS Tec GFK ist gut, kann man mit dem Müll aus eBay natürlich nicht vergleichen. Meine Jubi Lippe hat schon paar stärkere Aufsetzer abbekommen & ist noch 1A in Takt. Die OEM Stangen dürften aus PP/EPDM sein wenn mich nicht alles täuscht... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 19.05.2013 Golf 4, Audi A4, Kadett C, Studebaker 2R5 Truck Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 60
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
ich lass seit 14 Jahren Tuningteile produzieren - in ABS, in GFK/CFK, in Rim, in Metall, etc... Du hast anscheinend wenig Erfahrung im praktischen aber viele Beiträge im schriftlichen ![]() ABS hat fast immer gleiche Materialstärke ( Bei Schürzen ) und ist somit von jedem Hersteller gut zu vergleichen. Da gibts kein billig und kein teuer... Das Grundmaterial ist das billigste, was es am Markt gibt. Billiger produzieren pro Stück kann man nicht. Das Werkzeug ist halt teurer und rechnet sich nur bei Stückzahlen Warum kommt wohl der ganze Schrott nun aus Fernost...weil die dort sowohl billigst Werkzeuge bauen als auch billigst arbeiten.... Als Bsp zahlst du dort für ein paar Scheinwerferblenden in ABS zwischen 1,50 und 3,- Euro ABS ist grundsätzlich nicht flexibel sondern spröde. Ich habe unzählige Frontlippen/ Schürzen getauscht die gerissen sind bei kleinsten Berührungen wenn was spitzes dabei war. Wenn du ein Teil siehst, bei dem die hälfte fehlt, ist es meist ABS. Wenn ABS so dünn ist wie bei Scheinwerferblenden und vollflächig, ist es gut flexibel - nicht aber bei Schürzen und mehr Stärke. Somit für Schürzen/Ansätze vorne nicht die erste Wahl - ausser man braucht billigst viele Teile sehr schnell. Schmale Stege, zum Bsp Scheinwerfermasken, brechen schon bei der Lagerung... Wenn GFK mit gutem Harz und guten Matten bei vernünftiger Schichtstärke und Schichtaufbau laminiert wurde, stellt man problemlos ein Auto ohne Räder auf den GFK Schürzen ab ohne Probleme - mach das mal mit ABS. Auch waren die alten Teile nicht aus ABS sondern teilweise aus Spritzkunststoff mit Faseranteil - brech eine dann sieht man die glasklaren Fädchen blitzen.... Hier mal ein "unzerstörbares" ABS Teil So würde sich eine gut gemachte GFK Schürze nicht zerlegen... Im übrigen schon gewusst, dass Ferrari Stoßstangen am 360 Modena ab Werk aus GFK sind ? Schlag denen doch mal vor in ABS zu produzieren...ist doch viel hochwertiger ![]() Nix für Ungut....aber es lachte schon vor 15 Jahren jeder drüber als das Gerücht aufkam dass ABS hochwertig sei.... | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Evil Dead für den nützlichen Beitrag: | Foxmx (26.08.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Corrado Driver | ![]()
ich hab keine ahnung vom praktischen? dann schau vllt ma in meinem thread vorbei... ich hab komischerweise mit den alten org abs schürzen (die org sind aus einer abs mischung kein reines abs) noch nie so einen schaden gehabt (sone schäden wie du oben gezeigt hast kenn ich meist von ford schürzen aber die sind ja auch total billig irgendwie müssen die billigen autos ja produziert werden... mit bauschaum drunter...) und ich habe auch nicht von den billigsten gfk stoßstangen geredet sondern eher von csr oder racedesign (welche schon hochwertiger sind, vllt nicht so wie srs aber schon nicht schlecht) und nicht den ebay müll oder ingo noak und denkst du das mit ferari is was neues? schau ma paar jahrzehnte zurück z.b. corvett c3 und co |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2011 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 696
Abgegebene Danke: 235
Erhielt 127 Danke für 87 Beiträge
| ![]() Weiß ich, habe auch die Stino-Front gemeint. PP-EPDM an sich ist ein tolles Material, aber wenn man damit arbeiten will (schweißen, spachteln, etc.) ist es leider ein bisschen undankbarer als andere Materialien. Um mal zum Titel zurückzukommen: Entweder du kaufst die SRS-Tec Nachbauten aus HOCHWERTIGEM GFK, oder du greifst auf eine originale Stoßstange zurück. Alles Restliche kann man mehr oder weniger in die Tonne treten, da es einen mit Sicherheit nicht zufrieden stellen wird. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mk4jan für den nützlichen Beitrag: | Erazer (21.06.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.11.2011 VW Golf 4 Ort: Hamburg HH-MP XXXX Verbrauch: 12L/km Stadt Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 126
![]() Abgegebene Danke: 39
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
oki vielen dank für die tipps!! leider gibt es von VW keine Schürzen mehr und 500€ für ne defekte org. bei ebay ist doch bissel heftig...-.- also werde ich wohl auf srs zurück greifen müssen... ![]() halten die denn wenigstens mal nen Park-Rempler aus?! komme aus der großstadt..da kommt das leider recht häufig vor das idioten kein autofahren können..-.- |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
abs, gfk, r-line, srs, stoßstange |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Entscheidungshilfe :) - NSW oder BORA LüDü - part II: VOTEX LIPPE oder V6 lackiert | e-clipse | Carstyling | 38 | 16.06.2008 13:42 |