Ich kann nur für den Sound im A4 B5 1.8 20V sprechen. Bis 4.000U/min war GAR NICHTS zu hören. Danach ging ein unglaubliches Unwetter unter der Motorhaube los und hörte noch nicht mal im Begrenzer auf. Trotz Dämmmatte war es dermaßen laut, dass mein Vater und ich mir damals den Spaß gemacht haben mit dem Filter andere Autofahrer im Tunnel zu erschrecken. "Anpirschen" bis man neben dem anderen Auto ist, dann zurück in den Dritten und Vollgas. Man hätte die Gesichte fotografieren müssen.

Pure Angst.
Mehrleistung wirst du dadurch garantiert nicht erreichen. Die Ansaugluft ist VIEL wärmer, da der Filter direkt im Motorraum ansaugt. Das heißt im Sommer z.B. teilweise extrem warme / heiße Luft. Trotz Kühlluftschlauch würde ich eher von einer Leistungsminderung sprechen.
Ich finde es jedoch immer noch die beste Alternative zum Sportauspuff. Man sieht nichts und gehört wird man nur, wenn man es will. Sorgt für einen dezenten Auftritt.