![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 18.04.2011 Golf IV Edition Ort: Offenbach am Main (ړײ) Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 92
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Ich kann Banner Startpage | Banner Batterien empfehlen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.01.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 79
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Meine original Varta hatte auch 11 Jahre gehalten. Jetzt habe ich eine neue Varta drin (BlueDynamics), die aber schon bei 0° angestrengt wirkt. Ob das an Kriechstrom durch das neue Radio liegt oder ob die Batterien einfach scheisse sind steht noch aus. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.02.2009
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Prüf doch mal den Ruhestrom, Sicherung 42 raus und Amperemeter hin. Der Ruhestrom auf der Sicherung 42 (Radio) lag bei mir bei 0,2 A und hat die Batterie leergezogen. Habe ein Kenwoodradio verbaut. Kann jetzt quasi immer die Sicherung ziehen oder en neues Radio kaufen ![]() Mein Tip Varta, Exide oder Moll 100 AH Geändert von freddy3382 (22.01.2014 um 12:39 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]()
Ich hab mir so eine besorgt...günstig und trotzdem ganz gut... Startcraft High Energy seit knapp 3 Jahren verbaut und immer noch sehr gut! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Jungens!! Der Thread ist über drei Jahre alt ![]() Ich empfehle beim Batterie-Kauf auf die ABMESSUNGEN der Batterie zu achten. Die tollste Batterie bringt nichts, wenn sie nachher nicht auf den Batteriehalter passt, der Batteriekasten/Sicherungshalter nicht mehr dran passt oder die Pole vertauscht sind. Ich empfehle Original VW Autobatterien. Gerade die preiswerte "ECO" Linie ist sehr empfehlenswert! (Hersteller der VW ECO Batterie ist EXIDE) Da weiß man, was man hat und dass es passt. Noch ein sehr wichtiges Kriterium: DAS HERSTELLUNGSDATUM! (Bei Varta z.B. unten auf dem Batterie-Gehäuse und bei VW z.B. im Minus-Pol eingeschlagen) Wenn man eine Batterie kauft, welche schon 3 Jahre in einem Lager herumgammelt und schon mal tiefentladen war, dann hält die nicht halb so lange, wie eine Batterie frisch aus dem Werk ![]() Geändert von didgeridoo (22.01.2014 um 13:16 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Muss ich dir leider wiedersprechen ![]() Auf den neuen Varta steht kein datum mehr. Genau wegen dieser falschen meinung. Ich Arbeite mit JCI zusammen und weiß daher was ich sage.. Auf der Batterie alleine ist nur noch ein Code. Damit kann ich dir sagen wann die Batterie gebaut wurde. Das widerrum sagt nicht aus, wann die Batterie befüllt wurde! Der normale burger bekommt mit dem Code auch nix mehr raus. Befüllt wird meist erst sehr spät und dann auch erst geladen vor verkauf. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2013 Übergangspeugeot Ort: Bad Kreuznach KH-PU-3294
Beiträge: 215
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 23 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Ist doch wurschd wie alt der Thread ist, Erfahrungen sind immer gut. Also ich arbeite bei einem Teilegroßhändler und wir vertreiben grundsätzlich Bosch, Fiamm usw. ABER jetzt haben wir noch die Hausmarke, das sind teuere Qualitätsbatterien, auf denen einfach nur das Etikett unserer Firma steht, diese werden in großen Mengen eingekauft und daher auch so günstig verkauft. Kann jetzt leider weder Händlername, noch Hersteller hinter unserer Hausmarke nennen, Betriebsgeheimnis aber was ich sagen kann ist, dass der Preisunterschied hier bei uns bei bis zu 80€ liegt ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() -> widersprechen -> Bürger Na, dann nimm doch mal eine neue Varta Batterie aus aktueller Produktion in die Hand. Die drehste einmal um - und dann steht unten drauf das Herstellungsjahr und der Herstellungsmonat. Jeweils in einem Zahlenkreis mit Pfeilchen. Schön im Kunststoff eingeprägt. Aber gut, du arbeitest ja weißt es deswegen bestimmt besser als ich ![]() is ja echt schlimm, wie viel Halbwissen von Dir kommt.. ..und immer auch noch mit solcher Überzeugung ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | jonne280 (22.01.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
JUNGE! Da steht nichts mehr drauf! Du weist zwar echt ne menge aber wenn du mal was net weist dann halt auch mal die ***MUND*** Da ist kein kreis mehr und kein Pfeil! Falls du aber das gesehen hast, kann das gut sein aber nicht ab Batterien die hergestellt wurden nach 2010/2011!!! Uns gehört JCI! Zudem habe ich selber erst vor 2 Monaten eine Varta bekommen und habe mich damit befasst. Aber auch dazu wirst du mal wieder was zum aussetzen haben. Ist echt nimmer lustig hier mit dir. man man. EDIT: und das angesprochene Datum was MAL drauf war, hat auch nix über den Batteriezustand zu sagen. Dieses Datum ist einzig und alleine für das herstellungsdatum des gehäuse! Wann schlussendlich befüllt wurde erfährst DU nie! Geändert von Phipz87 (22.01.2014 um 13:55 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Wer hat gesagt das ich billig Batterien meine? ich habe das alter angesprochen, egal welche batterie das ist, vom ewigen stehen geht da jede in mitleidenschaft.. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Batterie leer - Kriechstrom - Batterie Neukauf | splax | Werkstatt | 14 | 04.02.2013 20:13 |
Kaufberatung | +FantasyGirl+ | Golf4 | 29 | 07.05.2011 13:26 |
Leere Batterie - 0,2A Kriechstrom bei Batterie Sicherungen - noch ungelöst | Stryder | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 76 | 02.03.2011 13:37 |
Probleme mit Batterie, Tacho zeigt Batterie Warnsymbol | Tjomson | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 20 | 18.09.2010 09:38 |
Kaufberatung ! | RaYman | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 7 | 24.12.2006 14:44 |