![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Gabs da nicht mal was zu den abgewinkelte Endrohren bezüglich des Dröhnens? Hab da mal was gelesen dass man speziell bei den abgewinkelten eher Dröhnen im Innenraum hat.. EDIT: hier guck mal http://www.golf4.de/motortuning/1140...1-8-turbo.html Geändert von Hoheszee (15.12.2014 um 14:28 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Das mit dem Dröhnen bei zur Fahrbahn gerichteten Endrohren trifft nur auf Sport-Abgasanlagen mit großem Querschnitt zu. Wenns ein dezenter "S3 Klang" sein soll, würd ich dir eine Abgasanlage von Milltek empfehlen. Und zwar die "Resonated" Variante. Die gibts Wahlweise im V6-Look, Jubi-Look, oder in dezenter Diesel-Optik. Schau mal auf Milltek Exhaust by Pumaspeed ![]() PS: Ohne Mittelschalldämpfer dröhnts auch immer ordentlich im Innenraum. Ich würd also dringend zum Kauf einer Abgasanlage mit einem möglichst großen Mittelschalldämpfer raten. Zuum Beispiel Milltek ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Der Cupra R hat doch auch "nur" eine 55mm Abgasanlage ![]() Ja gut - äh: Wenns leise sein soll und nix kosten soll, dann kauf [DAS] Eine 55mm Serien-Abgasanlage ist absolut kein Problem bei einem gechippten 1.8T. Ein Bekannter fährt den AUQ Motor mit über 210PS, 3 Zoll Downpipe und Serien-Abgasanlage. Kein Problem. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
Stichworte |
a3 8l, abgasanlage, aga, gti |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Abgasanlage für 1.8T? | Steffens2limo | Carstyling | 0 | 03.07.2005 17:51 |