|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.07.2016 4 rädriges Ort: Brunsviga XX X XXXX Verbrauch: Ohweiiii Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 278
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 33 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Die Aussage ist korrekt, das bei 50grad ca. die Lauffläche noch abgedeckt sein muss. Also eine ET25 an VA und HA ET20 sollten keine Probleme darstellen Aber auch diese Aussage kann von Prüfer zu Prüfer unterschiedlich bewertet werden. Gibt halt solche und solche ![]() good luck EDIT: AAAAABER, es kommt natürlich auch drauf an, ob du Serie oder mit Tiefgang fährst ( also Fahrwerk ) da sich dabei der Sturz noch zu deinem Vorteil verändert und meine Angaben gepaart mit einem Gewindefahrwerk, 8 er ET35 Felge und einem 215 35 19 Reifen Geändert von SlyFox81 (20.03.2017 um 18:41 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu SlyFox81 für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.04.2016 Golf TDI Ort: Mettmann Verbrauch: 5,1l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 144
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 39 Danke für 34 Beiträge
| ![]()
Leute, pauschale aussagen wie "et 25 vorne, et 20 hinten" oder "vorne 5-10er Platten, hinten 15-20er" bringen nichts, wenn man nicht die restlichen Maße der Felgen und reifen hat. Ebenso fehlt die Aussage über das eingebaute Fahrwerk. Serie, Sport- oder Gewindefahrwerk? Also Info an den Themenstarter: Bitte genaue Felgen- und Reifendimension nachreichen und verraten, welches Fahrwerk im Golf werkelt. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mischa23 für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.07.2016 4 rädriges Ort: Brunsviga XX X XXXX Verbrauch: Ohweiiii Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 278
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 33 Danke für 28 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.04.2016 Golf TDI Ort: Mettmann Verbrauch: 5,1l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 144
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 39 Danke für 34 Beiträge
| ![]()
Willst du, dass die Räder bündig mit dem Kotflügel abschließen? Dann würde ich vorne 25er und hinten 30er Platten pro Seite nehmen. Die Optik ist natürlich mehr als fraglich, wenn ich davon ausgehe, dass du die Stahlfelgen, die auf deinem Bild oben zu sehen sind, meinst gepaart mit dem hohen Serienfahrwerk. Als Info: Nicht alle Hersteller erlauben das Montieren von Spurverbreiterungen mit Stahlfelgen. Deshalb vor Kauf das Gutachten durchlesen oder den Hersteller kontaktieren. Gruß Micha |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mischa23 für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Aluminium Spurplatten sind soweit ich weiß generell nicht geeignet für den Betrieb mit Stahlfelgen.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Das sind die Winterreifen. Mir geht es um meine Sommerfelgen. Aber auch die sind Seriengröße. Was die Optik angeht....Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Wenn es gegangen wäre, wäre der Wagen noch höher gekommen. Gibt ja hier und in einem anderen Forum einen Thread über den nachträglichen Einbau von Schlechtwegekomponenten. Nu war die Kiste aber kaputt und ich hatte keine Zeit mich da weiter einzuarbeiten. Musste schnell gehen und tiefer wollte ich ganz sicher nicht. Es ging mir aber auch ganz grundsätzlich mal um die Frage, wie und wo da gemessen werden muss. Hätte ja sein können, dass es es da ganz allgemeine Regeln gibt. Ich kenn auch nur aus meinen "Jugendtagen" die Regel, dass zumindest die Lauffläche komplett abgedeckt sein muss. Aber dann liefe es wohl im Falle des Falles darauf hinaus, dass man erst das Gutachten lesen muss. Oder zum Prüfer vorab. Wobei ich dazu am wenigsten Lust habe. Nu ja, mal schauen. Danke für die Antworten. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Sieh zu, dass der Reifen möglichst vollständig vom Kotflügel / Radkasten abgedeckt ist - dann passt das. Hast du im Sommer die gleichen Stahlfelgen; oder gibt es da Aluminium-Felgen? Felgen haben oft eine unterschiedliche Einpresstiefe, wodurch es gut sein kann, dass die Spurverbreiterung mit den Rädern A Sinn macht, aber nicht für Räder B passt. Also da aufpassen und am besten gleich mit den Rädern messen für die die Spurplatten sein sollen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich habe im Sommer eine Zubehör-Alufelge 6,5x15, ET 38, auf der ich lt. ABE entweder die Seriengröße 195/65 15 ODER 205/60 15 fahren darf. Sind R.O.D-Felgen von ATU....und bevor jetzt einer meckert w/Optik, Qualität usw: Der Wagen wurde zuerst von meiner Frau gefahren, ich war beruflich ein halbes Jahr in Mexiko, sie brauchte Sommerreifen und hat sich beschwätzen lassen, dies das, bla bla. ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ich hatte mal Winterfelgen mit den Abmessungen 6,5x16 ET 42. Da haben am Golf 4 an der Vorderachse 20 und hinten 25mm Spurplatten je Seite perfekt gepasst. Du hast jetzt 6,5x15 ET 38. Deine ATU Felgen sind also gleich breit, haben aber eine um 4mm niedrigere Einpresstiefe. Heißt: Die Felgen stehen schon ab Werk 4mm weiter raus als meine damals. Daher empfehle ich Dir guten Gewissens: Kauf Dir für die Vorderachse 15mm Spurplatten je Seite und für hinten 20mm je Seite. Das passt und das trägt Dir jeder TÜV so ein ![]() EDIT: In diesem Set ist alles dabei was du brauchst: http://www.ebay.de/itm/Eibach-Spacer...MAAOSwDN1UQaC4 Achte beim Kauf aber unbedingt darauf, ob du für deine ATU Felgen KUGEL- oder KEGEL-Bund Radschrauben benötigst!!! Ich vermute die ATU Felgen benötigen Kegelbund, während deine serienmäßigen Stahlfelgen KUGELbund Radschrauben benötigen. Einfach nochmal checken! ![]() Geändert von didgeridoo (22.03.2017 um 13:18 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hab die ABE hier vor mir liegen. Schraube ist ;14x1,5 60°Kegel. Danke Dir!!! Öhm...ändert sich da eigentlich was am Fahrverhalten? Und dann noch eine rein theoretische Frage, weil meine Sommerreifen flammneu sind.....macht der Unterschied zwischen 195/65 und 205/60 bei der selben Felge optisch eigentlich irgendwas aus? Oder sähe man da bei diesem geringen Größenunterschied nicht wirklich was? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Am Fahrverhalten wird sich nichts großartig ändern. Der Wagen wird aber eher Spurrillen nachlaufen. Bei den Reifen denke ich nicht, dass man einen großartigen optischen Unterschied sieht zwischen 195/65 und 205/60. Ich würde wahrscheinlich zu 195/65 tendieren, wenn ich mich entscheiden müsste. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verständnisfrage für Lautsprecherwahl | jaganot | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 12 | 17.01.2015 08:36 |
Golf 4 gebraucht gekauft. Fehlerspeicher anbei | Hauptmann | Golf4 | 12 | 01.04.2012 00:13 |
Türverrriegelung defekt - Video anbei | jolle | Werkstatt | 20 | 28.12.2011 17:33 |
defekte Felgen geschickt bekommen :( Bilder anbei | Crazy-Potatogun | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 9 | 12.08.2009 14:07 |
Gehäuse Volumen, ist das richtig gerechnet? Bild anbei! | Basi84 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 6 | 24.04.2009 11:40 |