Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | Pr3csn (29.04.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.10.2013 Golf IV V6 Ort: Lüneburg Verbrauch: XX,X L Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 57 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
Die Bastuck is halt der Kernig Dumpf so, aber war bei mir alles andere als Laut. Mir selbst war das allerdings schon fast zu unauffällig, wenn du einfach einen schönen satten dumpfen 5ender Klang möchtest is sie aber wirklich genau richtig. Die Supersport ist ein wenig lauter und klingt etwas mehr nach "Sportauspuff", auch diese ist mit ABE, preislich aber günstiger. Emfpand sie präsenter als die Bastuck, zumindest von außen, innen war die Bastuck brummeliger als die Supersport. Beide jedoch für einen Daily ne gute Wahl, Es sei denn du willst was brülligeres haben. Zu BN selbst kann ich Dir leider nichts groß schreiben ![]() EDIT// Habe auf meinem alten Handy noch ein Video gefunden mit der Bastuck Anlage (Profi Handycam ![]() https://www.youtube.com/watch?v=yav6...ature=youtu.be Geändert von Mar$91 (28.04.2020 um 21:52 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mar$91 für den nützlichen Beitrag: | Pr3csn (29.04.2020) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.12.2010 Golf IV 2.3 V5 Highline Ort: Fulda Verbrauch: 7-10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.141
Abgegebene Danke: 205
Erhielt 86 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Also ich habe beide Anlagen am AQN gefahren und meiner Meinung nach ist die BN Pipes lauter und klingt mehr nach "R32", wenn man es so ausdrücken will ![]() Ich hätte die BN Pipes gerne behalten, leider gibt es für den AQN keine Freigabe. Das bedeutet aber nicht, dass die Bastuck schlechter ist, diese klingt etwas dumpfer, aber leise auf keinen Fall. Haben beide ihre Vorzüge. Mich hatte damals dieses Video zum Kauf der BN-Pipes überzeugt für die Bastuck Anlage gibt es bei Youtube leider kein qualitativ vergleichbares Video: https://www.youtube.com/watch?v=pbYB4DUPlj0 |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | Pr3csn (04.05.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2012 VW Golf IV 1.8T Ort: Völklingen VK - VR 5 Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge
| ![]()
Servus! Wie VW-Mech gesagt hat hab ich ein paar Kombinationen am AGZ gefahren. Einmal eine Eisenmann ab Kat, dann die Eisenmann Race (ohne MSD) und beides mit 200cpsi Sportkat. Später dann vor meinem Wechsel auf 1.8T (im selben Auto) hab ich noch 1 Jahr lang die Rennsportanlage in 70mm / 2.75“ Milltek Sport am AGZ gefahren. Die 55mm Eisenmann AGA betont meiner Meinung nach den Klangcharakter vom V5. Untenrum recht dumpf (allerdings nicht so dumpf wie eine 2,5“ oder 3“ Anlage) aber im oberen Drehzahlband richtig schön kernig wie’s beim 5-Zylinder sein sollte. Das schaffen AGAs mit größer dimensionierter Rohrführung dann wieder nicht (meine persönliche Meinung). Mein Favorit war eigentlich die Kombination aus 200 Zeller und Eisenmann Race, also MSD Ersatz und Eisenmann MSD. Aber wie alles ist das immer eine Sache des persönlichen Geschmacks. Einziges Manko bei der Eisenmann ist, dass die Endrohre einen Bogen nach unten machen, also unter der Hecklippe rausschauen. Ich habe damals eine V6 Lippe verbaut und die Endrohre passend umschweißen lassen. Anbei ein paar Links, auf meinen Kanal sind Videos der einzelnen Kombinationen zu sehen. https://youtu.be/vpqD-tpj8Kc https://youtu.be/RVNFK0wMchY https://youtu.be/6hsgyyJgs0A https://youtu.be/iAO6HRfuqtY |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ampire für den nützlichen Beitrag: | Pr3csn (02.05.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Die Bastuk musste ich auch kürzen, da hier ja die Variante des Leon für den V6-Ausschnitt hergenommen wird. Ich habe dann schlussendlich die originale Heckschürze ausgeschnitten, da ich diese eh lackieren wollte. Die BN sieht gut am Variant aus. Ab heute darf ich mir allerdings den Hemi um die Ohren brabbeln lassen, durch den schönen Scatpack-Mopar / Borla Catback..... Das Teil hatte eine sahnemäßige Passform, wird aber ja direkt von Dodge verkauft. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Zylinderkopfdichtung nach moderatem Tuning?? | tomster | Motortuning | 12 | 14.07.2016 12:55 |
Welche AGA!? BN-Pipes oder Remus!? | Aneyone | Golf4 | 8 | 10.08.2013 12:23 |
R-Line Heck Clean, Welche bn pipes ? :-\ | Seratos | Carstyling | 2 | 05.11.2010 20:47 |
Golf 4 2.0 Tuning, Welche möglichkeiten? | MaalFriese | Tuning Allgemein | 1 | 10.05.2010 14:20 |