Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
der 4er golf hat doch D3! wenn man ein Kaltlaufregel bei den alten motoren einbaut kann man doch auch auf D3 kommen siehe unten: Durch einen Zusatzkatalysator, Dieselkatalysator (Oxikat) oder durch ein Kaltlaufregelsystem (KLR) oder auch EGS-System genannt können sie die Abgasnorm ihres Fahrzeuges auf Euro2 oder sogar D3 verbessern. von: http://www.hotcarparts.de/section/eu...ernsparen.html dann müste es von der Abgasnorm kein Porb. sein odda?? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 GOLF 4 Ort: Prenzlau Verbrauch: 8,5 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 360
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Genau das gleiche habe ich auch gedacht ein Kumpel hat mit seinem 3er die göeiche Norm wie ich bei meinem vierer blos durch nen kaltstartregler!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 04.12.2006 Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Wie wäre es, wenn du nicht HIER fragst, sondern gleich zum TÜV wackelst, wenn dein Vorhaben so ernst ist. Die werden dir dann schon sagen, was sie davon halten. Schreib dann bitte hier, was die dazu gesagt haben. Danke. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Warum nicht? *meld* Wobei es wirklich besser wäre wenn du selbst fragst...denn wenns hier z.b. geht, dann müßtest ja erst her kommen. Wobei das mit der Abgasnorm wirklich immer so eine Sache ist..nen Kumpel war bei so einem "Dorf-Tüv" und der hat ihm den leistungsgesteigerten G60 einfach so im 3er eingetragen - da gehört halt "Glück" dazu. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 04.12.2006 Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Tüv in Sachsen? Da ist doch dann aber die Dekra zuständig Sonderabnahmen eintragen zu lassen, oder wie sehe ich das? Hab mich letztens noch mit einem Dipl.Ing. beim Tüv ganz nett unterhalten. Die finden es genauso zum Kotzen, wie wir "Tuner", dass sie nichts mehr eintragen können. Für allen Scheiß braucht man Gutachten etc.. Früher hätten die viel mehr Freiheiten gehabt. Also wenn jemand einen selbstgebauten oder veränderten Auspuff hatte, dann konnte der Tüv sagen: Das ist noch in den Grenzen der dB-Vorschriften und ich trage dir das guten Gewissens ein, da es alles Verkehrssicher ist. Heute geht da GAR NICHTS mehr. Ich würde z.B. gerne die beiden Endschalldämpfer vom Jaguar meines Vaters eingetragen haben. Ist eine Borla-Anlage. Klingt eigentlich voll harmlos. Aber dank der EU-Scheiße ist das nun nicht mehr möglich, denn früher hätte mir der Tüver wohl die Endschalldämpfer trotz fehlender Papiere eingetragen. Genau so ein Mist ist's doch mit den Sportluftfiltern. In unserem A4 war noch ein 57iKit mit Sportendschalldämpfer. In meinem V5 darf ich es nun nicht mehr fahren. Das ist doch zum Heulen!!! Jetzt habe ich aber genug gejammert... Also falls du, XM, einen heißen Tipp hast, wie ich den Borla von meinem Vater eingetragen bekomme, dann immer her damit! Wie bist du denn an den Tüv gekommen? Kfzti-Lehre oder Maschinenbaustudium? Gruß, Marc |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Also Tüv ist bei mir halt Dekra..und die dürfen hier im "Osten" sowas..die restlichen Vereine (GTÜ, KÜS..) halt nicht bzw. eigentlich nicht. Hab dort schon in der Schule mal nen Praktikum (mehr als gucken und sauber machen war da aber halt nich) gemacht und jetzt durch das Studium (MB/KFZ) mußte ich ja auch wieder nen halbes Jahr und wenn alles klappt dann sehe ich gute Chancen da weiter zu machen auch wenn ich selbst von den Leuten da gewarnt wurde (und das nicht um mir nur Angst zu machen). Wegen dem ESD frag ich nachher gleich mal! So nun aber genug Offtopic :P
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 04.12.2006 Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Super, dank' dir! Tüv, oder eben entsprechen Dekra, ist als normaler Prüfer wirklich ein Job, bei dem man sich auf keinen Fall überarbeitet. Bei uns die Tüver haben einen, sagen wir mal vorsichtig, sehr lockeren Job. Schaukeln sich die Eier, um es mal nicht mehr so vorsichtig auszudrücken ^^, und haben zwar ordentlich Tipparbeit und auch sicherlich einen Haufen Verantwortung, aber Stress wie ein normaler Maschinenbauer kennen die nicht. Und dann meinte der eine zum anderen noch "Michael! Du schon wieder hier? Urlaub vorbei?" "Jau, aber ich bin schon wieder reif für neuen." Sprach er und setzte sich erstmal hin und tat NICHTS. *gg* Wäre vielleicht auch etwas für mich. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |