|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 18.02.2007  Golf 4  Ort: Braunschweig  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 229
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        mhm gibt es denn nebelscheinwerfer die in der stoßstange sitzen???    komme aus dem harz und bin bei nebel regen stc. ein großer fan von nsw?? gruß dark_evil_mb  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 05.11.2007  
                                        Beiträge: 260
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        jap gibt nsw die in den unteren Einsätzen der Stoßstange platziert werden, ich glaube Hella stellt die Dinger zum Nachrüsten her   Edit: Verdammt...war nicht schnell genug :O  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    & the BlackRabbit   Registriert seit: 16.07.2008  20th AE GTI Rabbit * Reko No.3531 kpl. aus Originalteilen & Golf II GTI Edition One  Ort: DRESDEN  Verbrauch: genug  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 807
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        Hallo,    qualitativ hochwertige Nebler für die unteren Einsätze der Stoßstange gibt es von Hella und in.pro... Kannst die von in.pro (www.in-pro.de) nehmen, die habe ich auch. Sind bei gleicher Qualität wie Hella (auf meinen steht sogar Hella drauf!) etwas günstiger!   Wollte Nebler trotz Xenon (oder gerade deshalb) nicht missen...Bin übrigens sehr zufrieden damit - sehr gute Lichtverteilung/-ausbeute und wenig Reflexionen ins Fahrersichtfeld... Ansonsten habe ich selber auch auf Original-Xenon bis 08/2002 umgerüstet und bin damit auch super zufrieden! ![]() ...das Licht stellt einfach alle Serien- und Zubehör-Scheinwerfer für den G4 in den Schatten! Wenn Du Fragen dazu hast, gerne... Falls Du noch die Xenon-Steuergeräte und die zugehörigen Original-Haltewinkel für die Kotflügel brauchst - die hab ich noch da (siehe auch mein Biete-thread dazu). Gruss ddblacky  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 24.09.2008  Ort: tief im Westen  
                                        Beiträge: 518
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Nur das mit dem "ALWR Testen und Eintragen lassen" hat er nicht erwähnt. Er meinte, bau es so wie es beim Golf IV mit Xenon ab Werk eingebaut war, lass das Licht einstellen (Lichttest) und dann kann Dir keiner was.  |  |
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| swra...XENON...ALWR | chefkoch | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 14 | 02.01.2009 20:49 | 
| ALWR von Hella für Xenon | 1.6FSI | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 0 | 06.11.2008 18:24 | 
| Tieferlegung | Xenon | aLWR | Luzzzmann | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 11 | 30.10.2008 11:48 | 
| Hella Ultraschall ALWR und Gof 4 OEM Xenon?? | winke | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 9 | 06.02.2008 15:07 |