Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 16.04.2009, 20:34      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von seegrehnaer
 
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 963
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von .:Regenkönig Beitrag anzeigen
Also ich setze auch auf Porsche..
Sonst Audi RS4 oder R32 Serie.
Ich kann da nur den René von R.S.-Tuning (http://r32-turbo.de/) empfehlen, der kann Dir einiges zum Thema Bremsen am Golf erzählen.
noch einer der bei Rene war(ist).
der rene kann dir da wirklich weiter helfen. wenn du aber was gescheites haben willst musst du schon 2500€ hinlegen. und gescheid meine ich keine R32 bremse.
ich habe eine 993turbo bremse und bin auch damit zufrieden. es gibt sogar leute die sagen das die besser ist als die cayenne bremse( weniger gewicht usw).
und oft kommt es nicht auf das gewicht des autos an sonder auf die PS. wenn ein auto mehr PS hat dann biste auch schneller und öfter auf geschwindigkeiten wo du mit der serienleistung nicht so schnell hin kommst. und um das abzubremsen und die serienbremse nicht zu überfordern brauchst du einer stärkere bremse.

wichtig ist bei jeder bremse das sie gut gekühlt wird. zum einen kommt das durch die felgen und da sollen die orig. R32 felgen richtig gut sein. zum anderen die kühlung des sattels durch eventuell ein belüftungsloch in der radhausschale. wichtig ist noch das die bremse kalt gefahren wird. das heißt das die bremse nach starker belastung nicht gleich abgestellt wird. ist zu vergleichen mit einem turbolader.


seegrehnaer ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 17.04.2009, 00:25      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
245PS/356NM mit LPG
Ort: Kassel
Verbrauch: 10,5
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Das mit dem Kaltfahren ergibt sich ja dann quasie auch durch den Turbo

2,5k nur für die Bremsen sind schon ein Wort und sollten denke ich mal sehr sehr gut überlegt sein. Zieht ja noch weitere Kosten nach sich. 8Felgen a 18" aufwärts und die passenden Reifen auch noch. Damits nach was ausschaut sollte das ganze von einem richtigen Fahrwerk gehalten werden. uiuiui

Haben größere Bremsen nur einen richtigen Vorteil wenn man wirklich schnell unterwegs ist bzw Rennstrecke (viel oft und stark bremsen) oder auch im Alltag auf Landstraße und in der Stadt etc...?
Also ich finde die R32 Bremse kann schon gut zupacken auf der Landstraße wenn sie mal etwas mehr getreten wird. Bei meiner 288ger habe ich dann eher das Gefühl, als wenn ich den Druck nicht so gezielt auf die Scheibe bringen kann und naja .. als wenn ich keinen Bremskraftverstärker hätte (krass ausgedrückt)

Wenn ich zb mit dem Golf V Plus von meinen Eltern mal fahre und ich dort dann ohne umgewöhnung das erste mal Bremse, dann mach ich beinahe eine Vollbremsung weil der Druck irgendwie besser da ist. Naja komisch zu beschreiben.
Crazy-Potatogun ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 09:26      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cloudracer
 
Registriert seit: 18.03.2009
Golf 4 Gti
Verbrauch: 7.8 - 8.5
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von Crazy-Potatogun Beitrag anzeigen
Sind die Brembo gelocht? Wollte nämlich schon gerne das rundum gelocht ist, weil nur hinten gelocht sieht ned gut aus
Dann werd ich wohl bei 288 bleiben, es sei denn Jemand sagt mir nun dass er 312 mit den 16er jubis fahren kann.
habe auch den 1,8t mit 150 ps und bin mit der oem bremse voll zufrieden, manchmal wenn ich leicht bremse packt die sogar so rasant zu dass ich en kurzen schrecken kriege! also für die grösse brauchst du min 15 zoll felgen und für die R bremse brauchst du min 17 zoll! also solltest du mit der 312 er mit 16 zoll fahren können.
wäre auch mal gut zu wissen auf wieviel ps du deinen 1.8t bringen willst? generell sind grössere bremsen immer gut, nur sind sie vom finanziellen her gesehen dann auch nötig bei dir? kannst natürlich auch auf carbon keramik umrüsten ,was dir en grosses loch in den geldbeutel frist, aber die teile wirst du nie preis/leistungsmassig ausnutzen können. ich würd auf 312 er aufbauen, müssn ja nicht oem sein , mit 17 zoll sehen die schön füllig aus.
cloudracer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 11:51      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
245PS/356NM mit LPG
Ort: Kassel
Verbrauch: 10,5
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Also Leistung weiß ich noch nicht was bei rumkommt.

Habe verbaut:
R32 DSG Ansaugung
Forge Ansaugschlauch
40mm Highflow Krümmer
3"Hosenrohr
200Zeller Kat
Milltek ab Kat
nen umgebauten K03 Lader und genau da ist das Problem zu sagen ich schaffe xxx ps, weil der quasie ein "neuversuch" ist. Also ist kein k04-001 sondern nochmal ne gute Nummer größere Innereien und so.

wenn er dann bei dth ist zum abstimmen kommt noch
Sachs performance mit ems
440ccm Düsen
80mm Lmm
Software

Eventuel hab ich grad was vergessen, aber ich denke mal dass mit dem kompletten Setup eigentlich eine Leistung zwischen 240-280 PS rauszubekommen sein sollte.

Wegen den 312er Umbau habe ich leider immer noch keine 100%ige Info darüber ob die nun in meine 2 Teiligen BBS Felgen mit 16" passen. Wenn nicht, dann muss ich ja bei 288mm bleiben, wenn ich mir keine neuen Felgen holen will und wenn ich mir dafür neue Felgen holen müsste, dann würde ich gleich welche in 17" aufwärts holen und dann auf R32 Bremse umbauen. Sind zwar etwas mehrkosten aber dafür hab ich dann was gutes meiner Meinung nach.
Crazy-Potatogun ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 11:59      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BennyGTI
 
Registriert seit: 21.10.2007
ARL 4-Motion
Ort: Vlbg/Österreich
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 745
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 35 Danke für 26 Beiträge

Standard

Also die Originalen 16" Montreal und Reagge Felgen hatte ich auch schon auf meinen Jubi, der ja die 312er hat, montiert und passten einwandfrei.
Und ich finde schon, dass sich die Umrüstung von der 288er zur 312er lohnt. Hatte vorher einen AGU GTI mit 288er Bremse und jetzt den Jubi mit der 312er und finde diese viel bissiger. Die 288er fand ich eher so lasch, grade auf der Autobahn.
BennyGTI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 12:55      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
245PS/356NM mit LPG
Ort: Kassel
Verbrauch: 10,5
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

sind die montreal und co 2 teilig?
Geht mir ja speziell um die BBS 16" Zweiteiler

achja, hier mal 3 berichte über das junior kit von brembo
http://www.audi-speed.com/berichte/0...1/produkt.html
Crazy-Potatogun ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 18:08      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cloudracer
 
Registriert seit: 18.03.2009
Golf 4 Gti
Verbrauch: 7.8 - 8.5
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

wenn du die stopper vom r32 also die 334 er draufmachst kannst du mit 170 zoll rumfahren!! habs selbst schon gesehen. hatte ein bekannter auch an seinem 4er R drauf, 17 zoll winterfelgen von aristo.
der tüv will wahrscheinlich auch dass du die bremse aufwertest bei 280 ps?
getriebe kontrollieren
cloudracer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 13:48      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von trinkiwinki
 
Registriert seit: 07.08.2005
Beiträge: 77
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hallo Leute,

entschuldigt bitte, daß ich Euch dazwischen funke. Könnt Ihr mir evtl. mal nen Tip geben?
Ich habe den 132kW Golf 4 Exclusiv. Serienmäßig mit Montreal II kugelpoliert. Nun wollte ich die RS771 vom Golf 4 GTI drauf machen und die blockieren. Ich denke, daß ich auch die größere Bremse drauf habe. Und nun stehen die Felgen an den Bremssätteln an.

Kann das sein, daß mein GTI auch die 312er draufhat und die RS771 nicht passen?

Gruß Marco
trinkiwinki ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 13:58      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Rußschleuder
 
Registriert seit: 01.03.2007
Alpina
Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge

Standard

Wenn du Serie 132kw hast, dann hast du den Jubi GTI und der hat ne 312er Bremsanlage, dass kann ich dir schon mal sagen.
Aber mal ne andere Frage: Du hast doch schon ein Thread aufgemacht...also warum hier nochmal die Frage?
Kann sein, dass die nicht passen...hast ja schon schließlich drangehalten.
Vll wegen 2-teilig, weil mit 312er Scheiben ist das schon kaum Platz in einer 16" Felge.
golf4life ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 14:08      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von trinkiwinki
 
Registriert seit: 07.08.2005
Beiträge: 77
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Es ist kein Jubi sondern ein normaler GTI. Exclusiv oder so. Und das mit dem Doppelfred tut mir leid.

Gruß Marco
trinkiwinki ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 15:56      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
245PS/356NM mit LPG
Ort: Kassel
Verbrauch: 10,5
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ok, also passt 312 nicht zusammen mit den 16" BBS... dann werd ich wohl baldigst gleich auf ne 17 oder 18" Bremsanlage umbauen
Crazy-Potatogun ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 21:50      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
hat die richtige Technik
 
Benutzerbild von Silent Viper
 
Registriert seit: 30.12.2008
GTD
Ort: MTK
Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge

Standard

der GTI war ab 2002 nichtmehr als 110kw variante erhältlich, ab da hat der auch den Jubi Motor gekriegt und die Recaros gestrichen bekommen, das nannte sich dann GTI Exclusive der 170PS V5 hat übrigens uach die 312er Bremse
Silent Viper ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2009, 22:37      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von blauergti
 
Registriert seit: 07.09.2006
Golf 4 Jubi GTI
Ort: Reken NRW
BOR AZ 103
Verbrauch: 10l
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 296
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Die zweiteiligen 16 BBS passen zu 100% nicht habe es versucht bei meine Jubi jetzt habe ich die vom TT und damit haut es hin .
blauergti ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 07:23      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
245PS/356NM mit LPG
Ort: Kassel
Verbrauch: 10,5
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ok, werde dann wenn ich noch so einige Sachen getauscht habe wohl auf die R32 Bremsanlage oder Ähnliches umbauen. Außer ein Bremsenspezialist kann mir "versichern", dass mir die 288mm reicht, nur eben mit gescheiten Scheiben. Belägen und Stahlflex.
Crazy-Potatogun ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 07:26      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von HH-burger
 
Registriert seit: 11.02.2009
Golf IV GTI
Ort: Hamburg
Motorsport, Radsport, Joggen, Fitness
Verbrauch: 8,6
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.904
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

HH-burger eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von HH-burger: HH-burger
Standard

Ich kann dir die BRemssättel vom Porsche 996 originalen Porsche Belägen und VW 312er Scheiben empfehlen. Es gibt Adapter für die Sättel im Golf IV.
HH-burger ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 08:09      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
245PS/356NM mit LPG
Ort: Kassel
Verbrauch: 10,5
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Und Eintragung? Irgendwo Erfahrungsberichte über die Kombi zu lesen?
Crazy-Potatogun ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 08:31      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von HH-burger
 
Registriert seit: 11.02.2009
Golf IV GTI
Ort: Hamburg
Motorsport, Radsport, Joggen, Fitness
Verbrauch: 8,6
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.904
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

HH-burger eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von HH-burger: HH-burger
Standard

Eintragung möglich, da die Adapter nen Gutachten haben. Erfahrungsberichte sind bisher einwandfrei - einige Leute aus meinem Bekanntenkreis fahren diese Kombi in Golf 1 - 4 und sind alle MEGA zufrieden. Denn die Bremse packt richtig zu!!!


HH-burger ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben