![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 963
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() der rene kann dir da wirklich weiter helfen. wenn du aber was gescheites haben willst musst du schon 2500€ hinlegen. und gescheid meine ich keine R32 bremse. ich habe eine 993turbo bremse und bin auch damit zufrieden. es gibt sogar leute die sagen das die besser ist als die cayenne bremse( weniger gewicht usw). und oft kommt es nicht auf das gewicht des autos an sonder auf die PS. wenn ein auto mehr PS hat dann biste auch schneller und öfter auf geschwindigkeiten wo du mit der serienleistung nicht so schnell hin kommst. und um das abzubremsen und die serienbremse nicht zu überfordern brauchst du einer stärkere bremse. wichtig ist bei jeder bremse das sie gut gekühlt wird. zum einen kommt das durch die felgen und da sollen die orig. R32 felgen richtig gut sein. zum anderen die kühlung des sattels durch eventuell ein belüftungsloch in der radhausschale. wichtig ist noch das die bremse kalt gefahren wird. das heißt das die bremse nach starker belastung nicht gleich abgestellt wird. ist zu vergleichen mit einem turbolader. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2009 245PS/356NM mit LPG Ort: Kassel Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also Leistung weiß ich noch nicht was bei rumkommt. Habe verbaut: R32 DSG Ansaugung Forge Ansaugschlauch 40mm Highflow Krümmer 3"Hosenrohr 200Zeller Kat Milltek ab Kat nen umgebauten K03 Lader und genau da ist das Problem zu sagen ich schaffe xxx ps, weil der quasie ein "neuversuch" ist. Also ist kein k04-001 sondern nochmal ne gute Nummer größere Innereien und so. wenn er dann bei dth ist zum abstimmen kommt noch Sachs performance mit ems 440ccm Düsen 80mm Lmm Software Eventuel hab ich grad was vergessen, aber ich denke mal dass mit dem kompletten Setup eigentlich eine Leistung zwischen 240-280 PS rauszubekommen sein sollte. Wegen den 312er Umbau habe ich leider immer noch keine 100%ige Info darüber ob die nun in meine 2 Teiligen BBS Felgen mit 16" passen. Wenn nicht, dann muss ich ja bei 288mm bleiben, wenn ich mir keine neuen Felgen holen will und wenn ich mir dafür neue Felgen holen müsste, dann würde ich gleich welche in 17" aufwärts holen und dann auf R32 Bremse umbauen. Sind zwar etwas mehrkosten aber dafür hab ich dann was gutes meiner Meinung nach. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.10.2007 ARL 4-Motion Ort: Vlbg/Österreich Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 745
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 35 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Also die Originalen 16" Montreal und Reagge Felgen hatte ich auch schon auf meinen Jubi, der ja die 312er hat, montiert und passten einwandfrei. Und ich finde schon, dass sich die Umrüstung von der 288er zur 312er lohnt. Hatte vorher einen AGU GTI mit 288er Bremse und jetzt den Jubi mit der 312er und finde diese viel bissiger. Die 288er fand ich eher so lasch, grade auf der Autobahn. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2009 245PS/356NM mit LPG Ort: Kassel Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
sind die montreal und co 2 teilig? Geht mir ja speziell um die BBS 16" Zweiteiler achja, hier mal 3 berichte über das junior kit von brembo http://www.audi-speed.com/berichte/0...1/produkt.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.03.2009 Golf 4 Gti Verbrauch: 7.8 - 8.5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
wenn du die stopper vom r32 also die 334 er draufmachst kannst du mit 170 zoll rumfahren!! habs selbst schon gesehen. hatte ein bekannter auch an seinem 4er R drauf, 17 zoll winterfelgen von aristo. der tüv will wahrscheinlich auch dass du die bremse aufwertest bei 280 ps? getriebe kontrollieren ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.08.2005
Beiträge: 77
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Leute, entschuldigt bitte, daß ich Euch dazwischen funke. Könnt Ihr mir evtl. mal nen Tip geben? Ich habe den 132kW Golf 4 Exclusiv. Serienmäßig mit Montreal II kugelpoliert. Nun wollte ich die RS771 vom Golf 4 GTI drauf machen und die blockieren. Ich denke, daß ich auch die größere Bremse drauf habe. Und nun stehen die Felgen an den Bremssätteln an. Kann das sein, daß mein GTI auch die 312er draufhat und die RS771 nicht passen? Gruß Marco |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Wenn du Serie 132kw hast, dann hast du den Jubi GTI und der hat ne 312er Bremsanlage, dass kann ich dir schon mal sagen. Aber mal ne andere Frage: Du hast doch schon ein Thread aufgemacht...also warum hier nochmal die Frage? Kann sein, dass die nicht passen...hast ja schon schließlich drangehalten. Vll wegen 2-teilig, weil mit 312er Scheiben ist das schon kaum Platz in einer 16" Felge. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2009 245PS/356NM mit LPG Ort: Kassel Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ok, also passt 312 nicht zusammen mit den 16" BBS... dann werd ich wohl baldigst gleich auf ne 17 oder 18" Bremsanlage umbauen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
der GTI war ab 2002 nichtmehr als 110kw variante erhältlich, ab da hat der auch den Jubi Motor gekriegt und die Recaros gestrichen bekommen, das nannte sich dann GTI Exclusive ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2006 Golf 4 Jubi GTI Ort: Reken NRW BOR AZ 103 Verbrauch: 10l Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 296
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Die zweiteiligen 16 BBS passen zu 100% nicht habe es versucht bei meine Jubi jetzt habe ich die vom TT und damit haut es hin .
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2009 245PS/356NM mit LPG Ort: Kassel Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ok, werde dann wenn ich noch so einige Sachen getauscht habe wohl auf die R32 Bremsanlage oder Ähnliches umbauen. Außer ein Bremsenspezialist kann mir "versichern", dass mir die 288mm reicht, nur eben mit gescheiten Scheiben. Belägen und Stahlflex.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2009 245PS/356NM mit LPG Ort: Kassel Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Und Eintragung? Irgendwo Erfahrungsberichte über die Kombi zu lesen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |