![]() |
![]() ![]() |
2fast4U Registriert seit: 04.05.2008 .:R32 Ort: Salzgitter Musik, Auto, Musik Verbrauch: 14,4 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.050
Abgegebene Danke: 655
Erhielt 241 Danke für 112 Beiträge
| ![]()
Also ich setze auch auf Porsche.. ![]() Sonst Audi RS4 oder R32 Serie. Ich kann da nur den René von R.S.-Tuning (http://r32-turbo.de/) empfehlen, der kann Dir einiges zum Thema Bremsen am Golf erzählen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2009 245PS/356NM mit LPG Ort: Kassel Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
... oder mal machen müssen wenn ihnen Nachts auf der Bahn nen reisen Dachs über die Fahrbahn läuft ![]() Also ABS ist nicht an der Regelgrenze, also da ist immer noch viel Reserve nach oben hin, aber die Bremsen an sich packen halt nicht gut. Vorallem wenn ich mal AB fahre und dort auch über 200 und muss dann bremsen, dann fühlt es sich bis 160 oder so an als wenn ich öl auf der Bremse hätte. Also ich verzögere schon, aber es kommt absolut nicht bissig, halt so als wenn die Beläge nur über die Scheiben leicht drüberrutschen und nicht greifen. Da ich auch schon des Öfteren solche Probleme hatte würde ich mehr sicherheit wollen, für mich und vorallem andere. Finds aber auch komisch, dass die Bremsen bei "Seriengeschwindigkeit" vom 1.8T schon versagen. Habe vorne aber auch momentan nur oem, weiß nicht wie es mit gelochten und besseren belegen ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Dann mal andere Scheiben und Beläge probieren.Dann stimmt da wohl was nicht.Klingt eher so das deine Beläge verglast sind. Bei meinem kommt das ABS an die Regelgrenze.Musste auch schon bei 200 eine Vollbremsung hinlegen.Danach waren zwar vorn neue Bremsen fällig,aber es klappte. Gelochte Scheiben und andere Beläge bringen natürlich eine größere thermische Belastbarkeit.Das ist ja das Manko beim Golf. Die OEM Bremsen verlieren bei warmer Bremse doch merklich ihren Reibwert und damit Bremsleistung.Das passiertaber nicht bei einer Vollbremsung. Neue Scheiben und Beläge bringen vielleicht ein bissigeres Ansprechen und eine höhere thermische Balstbarkeit bei länger andauernder Belastung.Aber erhoffe dir davon keine kürzeren Bremswege. Was man auch merkt sind Stahlflex-Bremsschläuche.Damit wird das Ansprechverhalten direkter und der Druckpunk definierter. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2009 245PS/356NM mit LPG Ort: Kassel Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Mhh will aber auch ungerne nun auf andere Scheiben und Beläge umrüsten und dann feststellen, dass es doch nicht viel besser ist. Frage ist auch wegen den 312mm ob ich die in die 2teiligen BBS 16" reinbekomme. Also auf 312 wollte ich ja schon mindestens aufrüsten. Glaube nicht, dass ich egal mit welcher Scheibe etc bei 288mm viel glücklicher werde. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Brembo oder AP Scheiben rein und vernünftige Beläge.Dann reicht auch die 288mm Scheibe.Dazu Stahlfexleitungen und gut ist.Das ist viel besser als die OEM Scheiben und Beläge. Ich fand das war ein Unterschied wie Tag und Nacht.Immer ein vernünftiger Druckpunkt der nicht weich wurde und auch bei längerer Belastung kein Fading.Zumindest nicht im Straßenverkehr. Ich hatte vorher die normalen Brembo Scheiben und ATE Beläge drin.Werde jetzt mal die Brembo Max oder die gleichen von AP versuchen.Beläge werden wieder von ATE.Mit denen bin ich zufrieden. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2009 245PS/356NM mit LPG Ort: Kassel Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Sind die Brembo gelocht? Wollte nämlich schon gerne das rundum gelocht ist, weil nur hinten gelocht sieht ned gut aus ![]() Dann werd ich wohl bei 288 bleiben, es sei denn Jemand sagt mir nun dass er 312 mit den 16er jubis fahren kann. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
du kannst die ATE57er Sättel vom Passat drauf machen (passen Plug and Play, du hast im Mom. ATE54er Sättel, d.h. kleineren Kolben), soll angeblich minimal bissiger werden und vorallem bei längeren Bremsungen einen definierteren Druckpunkt haben, dazu Stahlflexleitungen und bei bedarf 312er Scheiben, aber ganz besonders bei denen ATE Powerdisc, EBC Blackdash oder Powergroove oder sonstwas geschlitzes (und/oder gelochtes) draufpacken, dazu nen Satz ordentlicher Beläge, denk aber dran, das wenn du zB. EBC Redstuff nimmst weil die wohl bessere Bremsleistung als die Greenstuff versprechen, das die auch erst bei höheren Temperaturen richtig ansprechen. Ansonsten ist die .:R-Bremse wohl ganz gut, hat aber ne mord Bremsstaub entwicklung, ein Satz Scheiben kostet wohl gute 1200€ wenns OEM ist, geht angeblich billiger von Brembo in gelocht oder die Tarox Sport Japan (letztere aber ohne ABE und nur per Einzelabnahme), sind aber beide schwer zu kriegen in der passenden größe und unter 600€ wirst du auch damit wohl kaum wegkommen. Nassbremsverhalten ist bei größeren Scheiben auch größer und umso größer die Scheiben umsomehr Schwungmasse die erstmal runtergebremst werden muss und vorallem auch beschleunigt, also Sprichtverbrauch geht dann auch ordentlich hoch, daher würde ich wohl auf die 288er mit ATE57 Setzen und evtl. hinten die 256er mit Innenbelüfteten Scheiben und das Geld was bei dem Umbau gespart wurde direkt in nen Satz Conti Sport Contact 3 investieren, dann ist mit sicherheit mehr als ein weiterer Meter gewonnen ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2009 245PS/356NM mit LPG Ort: Kassel Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Original Scheiben etc oder auch was ausm Zubehört? Welche Felgen hast du nun drauf?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2009 245PS/356NM mit LPG Ort: Kassel Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ok, schonmal gut zu hören, dass es dich sogar trotz den oem Teile so begeistert ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2009 245PS/356NM mit LPG Ort: Kassel Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Welche Hersteller ist bei Stahlflex zu empfehlen? Wie schauts aus mit uff glaub des hieß dot 5.1? Bremsflüssigkeit? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |