Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (04.11.2015) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.085
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Weil man in Zeitalter von Trollen / Scherzkeksen und Spassvögeln - durch aus mal auf den Irrsinn hinweisen darf das ein Kunststoff Fühler nicht fürs Öl brauchbar ist. Und das geht dann nur mit Sarkasmus Irnonie oder einer Portion ERNSTHAFTIGKEIT! Und selbst wenn ich NULL Ahnung habe - sollte mir einleuchten das wenn ich eine Anzeige von Raid / Prosport / Ebay nutzen will... dort immer ein Sensor dabei ist. |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.03.2012 Golf 4 Ort: Berlin DBR-XX-XX Verbrauch: 6,8-7,2L Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 813
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn so eine Frage, so dumm sie auch sein mag, ordentlich formuliert ist gehe ich eigentlich immer davon aus, dass es kein Troll ist... Aber wie auch immer... wird ja auch nur Spam, was ich gerade schreibe ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.05.2015 Golf 4 1.8T Ort: Köln Verbrauch: Alles Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 27
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also erst einmal wollte ich nicht den Fühler von außentempfühler nehmen so dumm bin ich auch nicht. Plastik fürs 90 Grad heiße Öl zu nehmen. Die Frage war lediglich ob ich nicht das Kabel nehmen könnte vom außentempfühler und es umpitsche auf ne Bsp Tempfühler Schraube. Das er nur bis 50 grad geht wusste ich nicht. 2. gewisse vorkenntniss habe ich keine Angst. Mir wurde nur gesagt wenn ich an kl 15 vom Radio gehe könnte das Radio evtl Rauschen. Danke vw mech für deine Antwort die wenigstens mal was zum Thema beschreibt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Das mit der Außentemp zweckentfremden find ich von der Idee super wenn man die Öltemp im Kombi angezeigt haben will. Klar muss man halt nen anderen Sensor einbauen zb als Ersatz für die Ölablassschraube. Schade das es nicht geht. Sonst hätte ich das wirklich gemacht wenn ich nicht schon eine separate Anzeige hätte. Oder kann nur der Sensor nicht mehr Anzeigen, das wäre ja dann behoben? Und sollte es an der Anzeige liegen das nicht mehr als 50 Grad Anzeigt, kann man dieses evtl umcodieren? MfG |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]() Zitat:
Was ein größeres Problem dabei wäre, einen Sensor mit dem gleichen bzw annähernd gleichen Ausgangssignal zu finden, damit das KI die Temperatur auch richtig anzeigt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
Ich glaube dazu gab es sogar schon mal ein Thema, 2 unterschiedliche Öl-Temp-Sensoren betreffen. Mit einem Sensor mit der selben/ähnlichen Kennlinie wie der Außentempsensor könnte das evtl. klappen, ja. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, Zitat:
Ich glaub nicht, dass die späten G4 Can-Temperaturgeber haben. Oder? Nur sind das im G4 vermutlich billige NTCs, also nichtlineare Widerstände. Entsprechend sind die Anzeigeneingänge dann auch nichtlinear. Kann man trotzdem anpassen. Mit Arduino oder ähnlichem µC für 10€ und Kennlinien jeweils von Geber und Anzeige. Eingangstabelle, Ausgangstabelle. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
SWRA ohne Funktion und Tempanzeige zeigt Striche | Matzesutopia | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 0 | 26.02.2010 22:39 |
Tempanzeige fällt aus | JoMe | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 03.12.2007 19:22 |