![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.09.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 373
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
die von arcs sollen ja garnich sooo china sein ![]() jedenfalls hab' ich hier irgendwo mal aufgeschnappt, dass die alwr ab 40mm tieferlegung eh' nicht mehr funktioniert, ist da was dran!? ansonsten, richtig eingestellt werden die dinger hinter 'ner linse wohl keine probleme machen ![]() hab' aber trotzdem noch zwei fragen: gibt es irgendwie 'ne blindkappe für die manuelle lwr!? und zweitens: würd' mir gerne irgendwie die swra kappen auf die stossi montieren. hab' die r-line front von srs aber wollte da ungern löcher reinschneiden ![]() gibt es 'ne möglichkeit die swra kappen mit silikon o.ä. zu befestigen!?? dankeeee ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.01.2009 VW Golf GTI Ort: Troisdorf Verbrauch: 7,3 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 829
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Also ich habe die 6000er drin und die sind optimal wenn ich Licht einschalte ist es erst blau wenn die dann warm sind siehts genau so aus wie bei Audi einfach weiss und hell und der unterschied zu normalen birnen ist wie Tag und Nacht ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
die beste zahl sind 6000kelvin, hast die beste lichtfarbe und die beste lichtausbeute verboten deshalb weil du meist keine linse hast, dadurch dass auch diese kits net e zeichen haben blenden sie sehr stark im vergleich zu originalen, die sind ja dafür optimiert sowenig wie möglich zu blenden, deshalb eigtl verboten... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Autoputzer | ![]() Zitat:
![]() Die beste Lichtausbeute bietet übrigens ein 5000k Brenner und nicht der 6000K. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
staatl. gepr. Techniker | ![]() Zitat:
Ob legal oder nicht hat was mit der Zulassung der Scheinwerfer zu tun.Ob Linse oder Reflektor ist völlig egal.Es gibt auch Reflektor Scheinwerfer mit Xenon(Volvo). Normale Halogenscheinwerfer mit Xenon sind deswegen verboten weil die Betriebserlaubnis nur mit Halogenbirnen erteilt wurde.Halogenbirnen haben völlig andere Blendwerte als Xenon und der Xenonlichtpunkt im Brenner ist an einer anderen Stelle als bei einer Halogenlampe.Daher funktionieren Halogenscheinwerfer mit Xenon eher mittelmäßig. Wenn du nun also dein Xenonkit in deinen Halogenscheinwerfer einbaust,erlischt die Betriebserlaubnis für deinen Scheinwerfer.Das wiederrum hat zur Folge das du in dem Moment "ohne Scheinwerfer" im Auto unterwegs bist und ohne funktionierende Scheinwerfer erlischt deine Betriebserlaubnis für dein Fahrzeug. Dazu kommen die fehlenden Sicherheitseinrichtungen wie SWRA und ALWR.SWRA braucht man weil Xenon leicht durch Schmutz auf der Scheibe gebrochen wird was die Blendgefahr erheblich erhöht.ALWR weil die Leute es eigentlich nie schaffen ihre Scheinwerfer bei Beladung überhaupt oder richtig einzustellen.Daher die Automatik. Xenon hat eine bis zu 3-fach größere Helligkeit als Halogen.Da kann man sich vorstellen wie die blenden können. Langer Text,aber nur zur Info.Jeder muss wissen was er macht. Geändert von Fischmeister (17.11.2009 um 16:00 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
xenonkit |
| |