![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() dann müßtet ihr ja alle mit euren radreifenkombi und gewindefahrwerken gebördelt haben. und der tread" welche felgengröße auf golf IV ohne was am radkasten zu machen" wäre ja auch völliger quatsch da man das ja dann nicht fahren kann. ich will etwas tiefergelegt fahren und wenn ein hindernis kommt hochpumpen damit ich rüber komme. ich kann kein gewinde verbauen. wenn ich ne abgesenkte bordsteinkannte rückwärts hochfahre habe ich vorne noch 2 cm luft. wenn ich den karren 40 mm tieferlege komme ich nicht mal mehr in meine einfahrt geschweige denn rückwärts ne abgesenkte bordsteinkante hoch. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstaubvernichter | ![]()
Wir haben doch extra diesen schönen Thread, wie oben schon erwähnt, wo schon einige geschrieben haben was für Rad/Reifenkombinationen sie fahren. Warum sollte es denn mit Standardfahrwerk nicht passen wenn es z.B. mit 60er TL passt? Ich würde auf der VA z.b 8x19 ET 30 und auf der HA 8x19 ET 15 fahren. Das sollte noch ohne Probleme passen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
ÜBERFRANKE | ![]() Zitat:
Wenn man mit Tieferlegung nichts bördeln muß, wird man ohne Tieferlegung auch nichts bördeln müssen... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
8cm?? dann frag mal ThaoNgyen, der hatte grad mal 2 cm unter der Plastikwanne ![]() | |
| ![]() |
![]() |
| |