|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu sKy für den nützlichen Beitrag: | Mk4FaN (14.03.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Aussteiger Registriert seit: 18.08.2007 Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio Ort: LKR Esslingen Verbrauch: 5,5l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.715
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Dann kauf dir nen Golf 6. Also zuerst mal: das Tagfahrlicht ist das Schlimmste am Golf 6. Das sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt. Vernünftig wären seprarate TFLs wie sie beim Polo 6R auf wunsch verbaut werden: ![]() Eignetragen bekommst du garnichts. Jegliche veränderung an der Lichanlage führt zum Verlusst der BE. Auch Doppelblinker und Lackierte Teile im Gehäuse! Du kannst höchstens das Abblendlicht auf den TFL Pin klemmen. Das Fernlicht ist a) zu stark und b) blendet es und damit c) nicht zulässig. TFL haben in der Regel eine festgeschriebene Helligkeit, die du mit 15 Watt Birnen schaffst. Alles andere macht auch keinen Sinn, weil es zu einem Mehrverbrauch von 0,2l führt. Achso: noch ein kleines Rechenbeispiel: H1 Fernlicht, 2 mal 55 Watt macht 110 Watt bei 12V, wir nehmen an wir dimmen auf die Hälfte, macht also 55 Watt, die wir am Widerstand verbraten müssen. Da kannste dann während der Fahrt Spiegeleier braten, wenn die Karre nicht einfach in Flammen aufgeht. In der Hinsicht bitte mal Gehirn einschalten. Das einzige was geht ist PWM, wobei in jedem Fall die Birnen nicht mehr lange leben werden. Musst also oft wechseln. Zulässig ist das alles wie gesagt nicht, das wird dir auch niemand eintragen. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.10.2009 VW Golf IV Ort: Gütersloh Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 634
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() Wenn du mir das net glaubst fahr zum Tüv der rest war okay:P Und Tfl läuft des net mit 21 watt? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Aussteiger Registriert seit: 18.08.2007 Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio Ort: LKR Esslingen Verbrauch: 5,5l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.715
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
21 Watt sind Blinkerbrinen. In der Regel läuft Tagfahrlich zwischen 6 und 15 Watt, alles andere wäre auch Energieverschwendung. Die geringe Leistung reicht bei TFLs schon aus, weil sie ganz anders ausgerichtet sind, wie normale abblend und Fernlichtleuchten. Das mit dem Lack mag sein, das ist dann aber schon das höchste der Gefühle. Was danach aber Pflicht ist, ist Scheinwerfer einstellen lassen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Orange County Elmo ;) Registriert seit: 14.05.2009 Golf 4 1.6 SR Ort: Wolfsburg WOB-FM-XXX Verbrauch: geht nä :) Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
so hab meine scheinwerfer au nich einstellen lassne heute und mach ich auch nicht xD das lass ich kurz vorm tüv machen.. das G6 TFL läuft mit 15 watt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Aussteiger Registriert seit: 18.08.2007 Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio Ort: LKR Esslingen Verbrauch: 5,5l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.715
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
naja ganz ehrlich: fernlicht ist wie mit dauer lichthupe rumpfahren, das blendet extrem auch am tag.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Жизнь слишком коротка, Registriert seit: 14.12.2008 Golf 5 Limo/ Golf 4 Limo Ort: Im Pott ** IE 73
Beiträge: 5.519
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 209 Danke für 204 Beiträge
| ![]()
Ich hatte sowas ähnliches auch schon überlegt aber ich wollte die Nebler benutzen als TFL. Da brauch man nur noch das Modul hollen und anschließen |
![]() | ![]() |
![]() |
| |