| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.05.2009 Golf IV Blackmagic Pearleffect Ort: Bgld/ Österreich Verbrauch: 5,9 - 6,5 Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 660
Themenstarter Abgegebene Danke: 2
Erhielt 16 Danke für 5 Beiträge
|
Ich hab beide Anleitungen, für alte u. neue Xenons ! Jedoch will ich nicht den Kabelbaum durchschneiden! Will sie manuell mit den Schrauben einstellen. Ob das geht das nix blendet u. bricht? |
| | |
| Werbung | |
| |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.05.2009 Golf IV Blackmagic Pearleffect Ort: Bgld/ Österreich Verbrauch: 5,9 - 6,5 Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 660
Themenstarter Abgegebene Danke: 2
Erhielt 16 Danke für 5 Beiträge
|
Und wie weiß ich ob ich noch drehen kann bevor was bricht und die Schrott sind? Welche ALWR könnte ich dann nachrüsten, geht trotzdem noch die originale ? Eigentlich schon,hat ja nichts mit den Vorschaltgeräten zu tun oder? |
| | |
| |
| |
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.05.2009 Golf IV Blackmagic Pearleffect Ort: Bgld/ Österreich Verbrauch: 5,9 - 6,5 Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 660
Themenstarter Abgegebene Danke: 2
Erhielt 16 Danke für 5 Beiträge
| Zitat:
Und Fernlicht, Blinker, Standlicht läuft über Adapter. Oder was meinst du? | |
| | |
| |
| |
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.05.2009 Golf IV Blackmagic Pearleffect Ort: Bgld/ Österreich Verbrauch: 5,9 - 6,5 Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 660
Themenstarter Abgegebene Danke: 2
Erhielt 16 Danke für 5 Beiträge
| Zitat:
Also bleibt nur eine Universal Lösung mit Ultraschall od. ähnliches. Welcher Hersteller u. Preislage von Kit ist zu empfehlen ? 6000k oder OEM 4300k Farbe ? | |
| | |
| |
| |
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.01.2010 Golf 4 Verbrauch: 9-10 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 275
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| Zitat:
![]() Habe vielleicht das selbe vor und das klingt sehr hilfreich.Wo haste die denn her oder kannste die vielleicht mal reinstellen? | |
| | |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.05.2009 Golf IV Blackmagic Pearleffect Ort: Bgld/ Österreich Verbrauch: 5,9 - 6,5 Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 660
Themenstarter Abgegebene Danke: 2
Erhielt 16 Danke für 5 Beiträge
|
Geht nicht so reinstellen, ist aber alles irgendwo im Forum zu finden!
|
| | |
| |
|
| unerfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006 Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211) Ort: Am Tegernsee MB Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
| Das wirste nicht schaffen - was Kufatec liefert ist davor schon defekt |
| | |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.05.2009 Golf IV Blackmagic Pearleffect Ort: Bgld/ Österreich Verbrauch: 5,9 - 6,5 Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 660
Themenstarter Abgegebene Danke: 2
Erhielt 16 Danke für 5 Beiträge
| Hab die Nebler Kabel von denen u. hat alles gepasst !Na dann sicherheitshalber von Kunset !Welcher Lichtfarbe is besser? OEM Xenonbrenner sind 4300k oder ? Wer kann einen Händler empfehlen wo die Kits kein Schrott sind ? Geändert von Splinter (18.06.2010 um 13:37 Uhr) |
| | |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.05.2009 Golf IV Blackmagic Pearleffect Ort: Bgld/ Österreich Verbrauch: 5,9 - 6,5 Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 660
Themenstarter Abgegebene Danke: 2
Erhielt 16 Danke für 5 Beiträge
|
Schau ich mir gleich an. Und welche Lichtfarbe entspricht die der OEM Brenner ? |
| | |
![]() |
| |