![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]()
Mir wollte damals beim 1er GTI auch die Polizei auf der Autobahn am Zeug flicken, da ich in DIN-Engschrift SFA-Y14 auf ´nem 38er-Kennzeichen hatte. Machen konnten die aber nix, da das Strassenverkehrsamt das so ausgegeben hat. Auf die Frage vom Wachtmeister: "Mit welcher Berechtigung fahren sie dieses Kennzeichen?" kam meine Antwort: "Das bekam ich so vom Straßenverkehrsamt in Soltau gestempelt." Da ich die Rückleuchten vom 190er Benz verbaut hatte, passte auch nix anderes. Solange das amtlich ist, kann auch die Polizei daran nichts ändern. Kennzeichen einkassieren ist Nonsens.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
...back to the roots Registriert seit: 18.08.2008 MK4 V6 4Motion Ort: Black Forest PF-GV6 Verbrauch: zu viel :D Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.895
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() ![]() Kurz gefasst- Auch mit einem US-Modell hat man keinen Anspruch auf solch ein Kennzeichen, das ist alles nur Kulanz. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
...back to the roots Registriert seit: 18.08.2008 MK4 V6 4Motion Ort: Black Forest PF-GV6 Verbrauch: zu viel :D Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.895
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Ja, dann kommts halt noch drauf an, ob die Zulassungsstelle damit klar kommt, dass er US-Teile verbaut hat ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Sheriff | ![]() Zitat:
also meins ist genau so eng ...mit TBB XX XX ..und da hat noch keiner was gesagt.. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Ich habe ein 39 Blech und wenn mir das jemand abnehmen will, sag ich Ihm, das ich es bei der Zulassungsstelle bekommen habe und es auch bleib !!! ![]() Uploaded with ImageShack.us Geändert von D.Oschek (12.10.2010 um 00:14 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Sheriff | ![]() Zitat:
ich sehs ja..und kenn auch die DIN abmaße...aber wayne..so gestempelt bekommen, und fällt weniger auf als ein US oder sonst was.. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.09.2009 vw Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 805
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt | ![]() Zitat:
Nur weil es abgestempelt wurde durch die Zulassungsstelle ist das kein Freifahrtsschein! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Mit Glied | ![]() Zitat:
Was eine Zulassungsstelle / Landkreis in Bezug auf KZ-Vergabe darf oder nicht darf entscheidet letztendlich der jeweilige Landkreis/Stadt selbst. In einigen Landkreisen kann man gegen extra Gebühr ein LKR-Kennzeichen bekommen, in anderen Landkreisen bekommen selbst US-Autos keine solche Kennzeichen, bzw. nur durch Ermessensentscheidungen. Das alles ändert aber rein gar nichts an der Tatsache, dass all diese Kennzeichen, so denn sie offiziell ausgegeben wurden, voll gültig sind. Wenn die Polizei kurioserweise der Annahme ist, so ein "KraftradKz" gehört nicht ans (US-)Auto, dann haben sie ganz einfach unrecht. Als untermauerndes Beispiel: ![]() 3. Reich Kombis werden ja generell nicht ausgegeben. Hier ist es halt doch passiert. Trotzdem gültig! Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
| |