So Leute, etwas schlimmes ist passiert.
Das Druckrohr (Turbo->Motor) ist bei meinem Golf 4 TDI mit 150PS geplatz.
Den Wagen habe ich letztes Jahr im September gekauft und bin seit dem 15.000km gefahren.
Von der Gebrauchtwagengarantie ist das ausgeschlossen.
Jetzt meine Frage: Fällt das noch unter die Gewährleistung?
Soweit ich weiß liegt die Beweislast in den ersten sechs Monaten beim Verkäufer, wobei er mir beweisen muss, dass das Teil beim Kauf heil war.
Danach muss ich ihm beweisen das es beim Kauf schon kaputt war.
Erst meinte der Verkäufer es sei ein Verschleisteil (äähh, neeee?)
Das ist es aber definitiv nicht. Dann meinte er, das der Wagen ja vernünfig fuhr als ich ihn gekauft habe. Es könnte doch aber trotzdem sein, dass das Teil vorher schon einen Knacks weg hatte... hum... was würdet ihr mir raten?
Der Wagen steht grad bei meinem

und bekommt morgen ein neues Druckrohr inkl. O-Ringen.
Schon mal vielen Dank
Gruß
reuten