|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Schon mal dran gedacht den V6 auf Gas umzubauen? so macht dann Autofahren auch wider spaß.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.03.2011 Vw Golf 4 R32/TDI 4 Motion Ort: Bei Kiel Plö:R Verbrauch: ca 10l LPG Autogas ;) Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 186
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Naja im Sommer ist er nicht so wirklich wichtig,also du kommst von der stelle halt schneller weg da die leistung nicht in rauch aufgeht ![]() Und du darfst mit nem hänger glaube ich mehr ziehen. Allerdings frisst 4 motion auch etwas endgeschwindigkeit soweit ich weiß und mehr sprit. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2008 G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH) Verbrauch: 7,0-40l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
WENN Leistung aus nem 1,8t und MIT Allrad gewünscht, dann gibts nur wenige wirkliche Optionen. ...Seat Toledo/Leon, A3. Der 1,8er AGN 4motion ist absolut garnicht empfehlenswert. Sprittvernichtend, bei nahezu null Leistung. Der V6 macht eindeutig Spaß. - Zumindest bis man wieder Tanken muss... Kommt eben ganz auf den Geschmack des TS an und was er mit dem Auto vorhat, wieviel er fährt, wie es ihm finanziell geht, etc...Will er den Golf extrem Richtung Asphalt schrauben? Die letzten beiden Winter waren ja nicht gerade Fahrwerks-freundlich in einigen Regionen. Wenn er ne gute Mischung aus Fahrspaß bei halbwegs angemessenem Verbrauch haben will, -> 1,8t 2WD... Wenn er monatlich reichlich Geld zur Verfügung hat und ihm der Spritt nahezu egal ist, V6 4 motion. Der V5 20v 4motion ist son Zwischending. Aber denke, da ist man mit den anderen beiden Varianten in jedem Fall besser dran. (ohne damit jetzt jemandem auf den Schlips treten zu wollen...) V6 auf Gas fahren ist natürlich auch ne Option. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Der 2.0 ist ne solide Maschine. Bis auf den LMM ist da seid 4 Jahren nichts am Motor. Der läuft wie am ersten Tag. Du kannst mir auch glauben das ich trotz 4 Motion nen 1.6er stehen lasse. Alles schon getestet. Ich kann den 2.0 4Motion nur empfehlen. Macht echt Spaß im Winter. Und im Unterhalt kann man es auch verkraften. Von 0-100 bis du auch in knapp 10 sek. Was willst du mehr?! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.11.2010 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 96
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
jaaa der sound..... beim v6 einfach unschlagbar. wenn du das geld für den gasumbau noch über hast, dann den. sonst nen 1,8t im a3. wieso empfehlen ihm immer einige den 2.0?? wenn er zwischen v6 und 1,8t schwankt, dann will er sich sicher nicht mit viel weniger ps zufrieden geben müssen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2008 G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH) Verbrauch: 7,0-40l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |