Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | kibakichi (26.04.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Das ist doch mal ein 1A Antwort ![]() SRY für mein kleines Aggro ![]() ![]() Wohnort steht links unter mein Avatar und da ode in der Nähe suche ich auch ... Jop VW Preise wollte ich wissen daher in der Frage oben - was es den beim ![]() Danke aba trotzdem für die Infos ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2010 Golf 4 Ort: Bielefeld Verbrauch: ~11l LPG Stadt ~7l LPG Landstr. Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 692
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 75 Danke für 69 Beiträge
| ![]()
Die Arbeitspreise bei VW sind auch regional unterschiedlich. Hier kostet ne Stunde nicht 80, sondern 120€...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu LeeTeN für den nützlichen Beitrag: | kibakichi (27.04.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
So so... böse Preise bei uns ![]() Also wären das -für eine Reperatur bei VW ... - 1x Achsmanschette = pro seite - 1 Std = 35€(Material) + 130€(Arbeitszeit) - 1x Keilriemen mit Spannrolle = 1,5 Std = ca. 120€(Material) + ca.200€(Arbeitszeit) - 2x Achsmanchette also beidseitig = 330€(Material+Arbeitszeit) = 1x Achsmanchette+1x Keilriemen+Spannrolle = 485 Euro ... = 2x Achsmanchette+1x Keilriemen+Spannrolle = 650 Euro ... Na dann langt bei uns hier die 250Euro noch net mal für die hälfte der Arbeit ![]() ![]() Bei solchen Preisen braucht sich VW nicht zu wundern das die Leute ertmal zu ATU, oder in eine der freie Werkstätte fahren bevor man zur VW geht. Mfg .... *Prost* ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.07.2010 Golf IV GTI 1,8T Ort: Frankfurt Verbrauch: 6,6 -11 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 579
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 48 Danke für 45 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich selber fahre deswegen auch lieber nicht zu VW, die ziehen einen im wahrsten Sinne des Wortes "die Hosen aus" ![]() Das du ja aus der Nähe von Hanau kommst, kann ich dir eine freie Werkstatt in der Nähe empfehlen, mit denen ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe... Und zwar handelt es sich um KRS an der Stadtgrenze zwischen Offenbach und Frankfurt. Hier ein Link mit den Kontakten: https://plus.google.com/114123626520...ut?gl=de&hl=de Ich war schon zwei drei mal da, auch mein Daddy und ein Kumpel haben ihre Autos schon ein paar mal da gelassen und wir waren sowohl mit dem Service als auch mit den Preisen sehr zufrieden... | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu dingsens für den nützlichen Beitrag: | kibakichi (04.05.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Wie gesagt Ich hatte die Preise ja nur geschätzt - kommt drauf an was VW an Zeit Vorgabe gibt für die Arbeiten. Dachte auch es ging nur um eine Achsmanschette ... Bei den krassen Preisen, kann man nur froh sein wenn selbst schrauben kann. Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Hallo gude, Danke für die Werkstatt empfehlung ![]() ![]() MfG .... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Selber schrauben geht zum teil ![]() ![]() ![]() Nee leider müßen beide Achmanchetten und Keilriemen gewechselt weden aber das beim Kumpel von mir. Bei mir muß zwar auch der Keilriemen gewechselt werden aber auch die linke Antriebswelle bzw.das Außengelenk ...ich will aber die ganze Antriebswelle inc. Außengelenk gewechselt haben da die schon böse vergammelt sind. Eventuell tausche ich gleich die rechte Seite mit. Aber alles eine Frage des Preises ![]() Arghhh mißt und die Domlager muß ich auch tauschen kOtZzz ...hab erst ganz neue drinne(kein VW orig.) und trotzdem machen die geräuche ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rep. Achsmanchette und Spurstangenköpfe | Bono84star | Werkstatt | 0 | 19.05.2012 12:31 |
Keilriemen quietscht | Jörg | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 12 | 09.12.2010 18:16 |
Keilriemen 1.4er APE | Tyke | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 15.04.2010 19:45 |
Keilriemen gerissen 2,0l | 06Sony | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 21.02.2010 14:58 |
Keilriemen | huebschesMädchen | Werkstatt | 4 | 24.04.2007 10:40 |