![]() | ![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.10.2013 Golf 4 1,8T Ort: Heilbronn HN ** 9999 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 51
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Hey, hab am Schweller an ner echt scheiß Stelle nen Rostfleck. Hab's letztes Jahr mal versucht zu beseitigen. Hat - wie man auf dem Bild sieht - super funktioniert ![]() image.jpg Hat einer ne Ahnung, wie ich da am besten ran komme bzw. wie ich den Rost für immer los werde? Danke schon mal! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | staarsen (17.10.2013) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu derby für den nützlichen Beitrag: | staarsen (17.10.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Kotflügel muss runter, sonst kriegst den Rost nie vollständig weg. Das sichtbare ist nur die Spitze des Eisbergs. Sah bei mir auf beiden Seiten so aus wie bei dir, an einer Seite war schon der Schweller durch. Pure Freude also.. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.10.2013 Golf 4 1,8T Ort: Heilbronn HN ** 9999 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 51
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Mh, hört sich alles eher suboptimal an ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.12.2011 Golf 4 GTI Ort: Essen Verbrauch: 12 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
willst du das selber machen? lass es lieber ne Lackiererei machen ohne Rechnung oder so...
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Zeitansatz wird wohl etwas mehr als ne Stunde sein. Für die Stoßstange ca. 30 - 45min und dann geht der Kotflügel relativ schnell weg.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Feischtel für den nützlichen Beitrag: | staarsen (18.10.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Soso, die Uli treibt sich also auch hier rum ![]() Wenn ich am Samstag beim Caddy bin schauen wir uns das ganze mal an... |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | staarsen (24.10.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Hab selbiges bei mir durch. Sah von außen gleich aus. Also Kotflügel weg und tada....durchgerostet auf beiden Seiten. Habe alles kranke Zeug rausgeschnitten, rundrum gestrahlt und mit neuen Deckblechen (80Cent bei VW) wieder zusammengeschweisst. Dann innen ordentlich konserviert und außen einen 2K Epoxy Grund drauf und danach Lackiert. Zudem zwischen Koti und Schweller Zinkfolie und Fettband (MS). Innen habe ich am Schweller mit Sikaflex eine ablaufkante modelliert damit da keine Suppe mehr stehen bleibt wie im Serienzustand. Selbiges an der Schraube im Kotflügel zum SChweller. Also nimm dich in acht...von außen sieht das harmlos aus. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.10.2013 Golf 4 1,8T Ort: Heilbronn HN ** 9999 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 51
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Werde mir das Ausmaß der Verwüstung am Samstag zusammen mit "TDI Generation" (DANKE schonmal ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu staarsen für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.10.2013 Golf 4 1,8T Ort: Heilbronn HN ** 9999 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 51
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
So, bin am WE endlich mal dazu gekommen und hab die Radhausschalen abgeschraubt. Scheiße, wer baut denn so n Mist? ![]() Erstmal den ganzen Dreck beseitigt. Links wie schon von einigen befürchtet Rost am Koti und Schweller. Das muss dann wohl neu lackiert werden ![]() ![]() Also Danke nochmal an alle für die Hilfe! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
...hier kannst dir noch paar Impressionen holen... http://www.golf4.de/umbauten/127506-...-2013-a-4.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.12.2011 Golf 4 GTI Ort: Essen Verbrauch: 12 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
ne das kann ich dir leider nicht sagen. aber mit 200 musst du schon rechnen ca. frag doch mal paar Lackierereien durch
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 Rost Rost Rost | Dennis Heinz | User helfen User | 15 | 27.07.2011 18:15 |
aw rost | devreklim | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 25.04.2011 18:47 |
Ist das Rost? | Golfy2009 | Pflege | 45 | 01.10.2010 11:52 |
Rost an Bremsscheiben | blaubiene1 | Golf4 | 26 | 19.05.2010 17:55 |
Rost Garantie | alphatier | Werkstatt | 3 | 28.01.2009 17:56 |