Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 17.11.2013, 21:34
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
ASZler
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard Golf 6 oder Audi A3 8P

Nabend zusammen,

sobald der Schnee weg ist wird mein Vari mich verlassen.

Ich habe mich schon eingelesen was als Ersatz kommen soll.

Letztendlich bin ich beim Golf 6 oder Audi A3 8P gelandet.

Budget liegt um die 17.000 €, für einen verdammt Guten geht mehr, aber mit 15t € wäre ich auch glücklich^^

Geplant ist der Wagen auf ca. 4 Jahre in meinem Besitz.

Nun die wichtigste Frage zu erst, die Motorisierung:

Beim Golf 6 kommt entweder der GTD oder der GTI in Frage, beim A3 der 2.0 TFSI mit 200 PS oder der 2.0 TDI CR mit 170 PS.

Auf was ist zu achten? Die Diesel sind beide Common Rail und höchstwahrscheinlich wohl komplett identisch. Oder irre ich mich da?

Bei den Benzinern ist die Frage da wohl etwas komplizierter. Beim A3 müsste es der Golf V GTI Motor sein? Hat der eine Steuerkette und wenn ja läuft es da besser als bei VW in Bezug auf Kettenspanner und -längung?
Im Golf 6 GTI ist ja die neuere Plattform verbaut, meines Wissens EA 113? Gibt es da Anfälligkeiten, außer der Steuerkette bis Bj. 2012? Sollte man da lieber zur neuen Version mit Zahnriemen greifen?

Danach das Getriebe:

Beim Golf wäre es jeweils das DSG oder eben der 6-Gang-Schalter. Ist das DSG bei beiden uneingeschränkt zu empfehlen und was verursacht die Automatik an Extrakosten, wie z. B. Getriebeölwechsel im Intervall (alle 2 Jahre und wie viel kostet der Wechsel)?

Ausstattung:

Da bin ich gar nicht so eingeschränkt, wichtig sind auf jeden Fall eine Klima(-automatik wird bevorzugt). Dazu kommt Xenon und das ist Pflicht und eine Freisprecheinrichtung ab Werk. Navi wäre nice, kann man aber nachrüsten. Sitzheizung muss nur beim Diesel unbedingt sein, da die Dinger ja nie warm werden.
Und beim Audi muss das S-line Gestühl drin sein, ob Leder oder Stoff ist mir völlig egal.
Felgen sind mir auch nicht wichtig, wenn Sie mir nicht gefallen kommen da Winterreifen drauf. Und Kilometer sollten noch fünfstellig sein beim Diesel, beim Benziner eher um die 60.000 km.

Nun noch eine Frage die auf Erfahrungen mit den beiden Benzinmotoren abzielt. Ich bin im Außendienst und fahre ab Januar nur noch ca. 20.000 km p. a. und das zur Hälfte in der Stadt.
Ich mag zwar den von unten kommenden Diesel aber ein Benziner dem man etwas Klang entlocken kann hätte ich auch gerne mal wieder, außerdem sind die Mehr-PS auch nicht zu verachten.
Ist es lohnenswert bei den Kilometern und dem Fahrprofil einen Benziner in dieser PS-Klasse zu kaufen oder steh ich dann nur noch an der Tanke?
Habe mir schonmal auf spritmonitor die Durchschnittsverbräuche rausgesucht und auf das Jahr umgerechnet inkl. Steuern und Versicherung aber ein paar Erfahrungen von außen können nicht schaden.

Ich hoffe ihr habt ein paar Infos für mich und könnt einige Erfahrungen mit mir teilen.


 

Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2013, 07:59      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von bughy91
 
Registriert seit: 22.09.2011
Golf 4 TDI 130 PS
Ort: Seevetal
WL-AD-1991
Verbrauch: 6,5l
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 280
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 21 Danke für 19 Beiträge

bughy91 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin,

also meine Mutter hat nen Golf 6 GTI bj.2011 und bis jetzt 0 probleme damit gehabt außer halt Service
Verbrauch ist je nach Fahrweise meiner Meinung nach angemessen. Als ich mal richtig damit geheizt bin, lag der bei ca 10,5-11l, aber auch entspannt weitere Strecken gefahren wo der Verbrauch auch locker unter 7l lag.
Von Innen finde ich sehr schön und man findet schnell alles was man benötigt.
Achja, Auto ist ein 6 Gang manuell Getriebe, ich persönlich würde glaube ich doch die DSG Version bevörzügen aber Schalter ist auch ok


So nun zum A3 8P.
Nen Kumpel fährt den S3, dass der besser zieht als der GTI brauchen wir nicht drüber zu reden, ich möchte nicht auf die Motorisierung eingehen sondern eher auf das Optische.
Die Sitze (halb Leder, halb Alcantara) sind sehr lecker allerdings gibs diese glaub ich nur bei dem S. Ansonsten finde ich den von Innen nicht so schön wie den GTI, vorallem die runden Lüftungsdüsen würden mich sehr stören. Allgemein bietet der S3/A3 auch deutlich weniger Platz als der GTI.

Und ein weiteres Kriterium...der Golf 6 ist neuer :-)
Also ich würde den Golf 6 nehmen , viel Glück und berichte wenn es was neues gibt !

Grüße
bughy91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu bughy91 für den nützlichen Beitrag:
Alt 18.11.2013, 09:54      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
ASZler
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Vielen Dank für die Erfahrungen!

Der A3 würde aber nur als Sportback in Frage kommen und auch erst das Facelift mit den LED-TFL und LED-Rückleuchten. Das sollte dann von der Größe her reichen. Die Leder-Alcantaras gibt es auch nur dann ohne S3-Prägung.

Aus diesem Grund ist auch der Scirocco rausgefallen, einfach zu klein und zu unpraktisch!

Aber das mit dem Verbrauch beim GTI hört sich schon verlockend an!

Von innen gefällt mir der Golf GTI auch besser!
 

Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2013, 10:29      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Cameron-Poe
Benutzer
 
Benutzerbild von Cameron-Poe
 
Registriert seit: 27.09.2011
Golf 4 TDI Highline
Ort: Friedberg
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 35
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

Standard

Wollte vill auch nochmal das ein oder andere Interessante oder Erfahrene widergeben.

ich selbst habe den Golf 6 GTI Edition 35 den ich bewusst gewählt habe da die kleinen 211 PS GTI so Probleme mit der Steuerkette haben und ich lieber auf den guten alten bewährten Zahnriemen Antrieb mich verlasse.
Zum anderen ist wenn man über ne Leistungsteigerung Nachdenkt der Motor im Edition 35 bis 350 PS problemlos aufrüstbar.

ich fahre mein so um die 11 Liter was meiner Meinung nach im täglichen Gebrauch too much ist ich tanke nur super Plus oder besser und bei 400-450 km ist de Bart ab dann. mit meinem 4er 115 PS Pumpe Düse TDI den ich im Alltag nutze komm ich doppelt soweit was man im Geldbeutel schon merkt.

wenn ich dein Beitrag lese , du schreibst das du viele Km fahren must demnächst dann würde ich auf jedenfall zum großen 170 PS Diesel raten.
der macht auch Laune ohne ende und mit Chip haste auch 200-210 PS da haste schon ne Rakete. der Benziner wird dich Sprittechnisch denke auffressen bei den Laufleistungen

Ich hab DSG und möchte es ehrlich gesagt nicht mehr her geben es ist 1. wesentlich entspannter zu fahren grade im Stau und 2. wenn man mal sportlicher unterwegs sein will ist das mit den Schaltwippen ne tolle Sache.
glaube DSG Öl wird alle 60 KM gewechselt und da biste bei so 150-200 Euro dabei.

ob jetzt Golf 6 oder A3 ist denke ich ne Persönliche Geschmack Entscheidung ich persönlich sage das die Audis einfach zu Teuer sind was auch die Ausstattung angeht . bei Audi muss man alles seperat mitbestellen.
in Meinem Edi ist eigentlich alles ab Werk schon im Paket mitdrin Kurvenlicht ,Bixenon,Tempomat,Sitzheizung,Regensensor,Navi Klimaautomatik etc etc

das jetzt mal meine Persönliche Erfahrung und Meinung hab noch das ein oder andere vill. vergessen aber wenn was ist ich stehe gerne Rede und Antwort
Cameron-Poe ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cameron-Poe für den nützlichen Beitrag:
Alt 18.11.2013, 11:01      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
ASZler
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ja den Diesel halte ich auch für sinnvoller, aber ein Benziner hätte ich schon gerne mal wieder.

Tendiere aber auch eher zum Diesel!

Wie verhält es sich denn da mit dem DSG? Kann man da noch was an der Leistungsschraube drehen? Habe jetzt auch Automatik und würde auch dabei bleiben. Sind da die Servicekosten identisch?

Und der GTD kann optisch schon mehr als der A3.

Vielen Dank für die Infos!
 

Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2013, 11:24      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Cameron-Poe
Benutzer
 
Benutzerbild von Cameron-Poe
 
Registriert seit: 27.09.2011
Golf 4 TDI Highline
Ort: Friedberg
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 35
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

Standard

also zu den genauen Kosten kann ich dir so nix genauses sagen da ich meinen als Neuwagen gekauft hab und erst 19.000 km drauf habe .

zum DSG das kann man optimieren ist aber glaube nur sinnvoll in Verbindung mit Motorsoftware da ist es dann widerrum auch pflicht weil das der mehrleistung angepasst wird.
weis nicht ob du schonmal DSG gefahren bist aber das im GTI hat so schnelle Schaltzeiten das ist brutal.
ich kann dein Zwiespalt nachvoll ziehen vom Sound sind Diesel eher Langweilig aber bei vielfahrern ist ein GTI denke ich einfach zu Teuer was die Unterhaltung betrifft.
oder dein Vari behalten und als Zweitwagen ein Benziner so hab ich das ja auch :-)
Cameron-Poe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2013, 11:31      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
ASZler
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ne zwei Autos brauche ich nicht. Ich würde eh nur den GTI bewegen.

Werde mich nochmal über das DSG im GTD informieren und dann mal schauen was am Markt vorhanden ist. Wenn das Angebot stimmt dann einen mit DSG und Handschalter wäre auch in Ordnung.

Wenn also jeman da Infos hat, dann immer er damit. Eventuell wissen ja die Forentuner etwas mehr über Leistungssteigerung allgemein beim GTD und auch in Verbindung mit dem DSG.

Danke!
 

Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2013, 13:38      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Auto
 
Registriert seit: 17.06.2013
Beiträge: 646
Abgegebene Danke: 77
Erhielt 190 Danke für 120 Beiträge

Standard

Moin...

Also den 170 ps gtd bin ich auch mal ne weile gefahrwn allerdings als 6 gang handschalter, fand ich persönlich als super angenehm zu fahren und ging auch gut vorwärts.

Mach doch am besten mal ne Probefahrt.

Müsste ich mich entscheiden dann 6 gang handschaltung im gtd.
Auto ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Auto für den nützlichen Beitrag:
Alt 18.11.2013, 15:20      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
ASZler
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ja Probefahrt wird auf jeden Fall kommen und zwar im GTI sowie im GTD.

Aber auf lange Sicht gesehen komme ich mit dem Diesel wohl besser weg.

Mir was Service, Anfälligkeit und Leistungssteigerung beim DSG bewirken fehlt es mir noch an Wissen.
 

Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2013, 17:24      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von chris1902
 
Registriert seit: 28.12.2009
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.599
Abgegebene Danke: 159
Erhielt 126 Danke für 117 Beiträge

chris1902 eine Nachricht über ICQ schicken chris1902 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Ich fahr ja als Sommerauto einen GTI ED35 bin alle 3 schon gefahren (GTI 211PS, ED35, GTD)

Für mich ist aufgrund des Zahnriemens der ED35 nur zu Recht gekommen und außerdem ist der "alte" EA113 Motor besser zu chippen bzw. als der EA888...

DSG vs. Handschalter ist halt so eine Geschmackssache, fahr am besten beides mal.

Für mich fiel die Entscheidung auf einen Handschalter, auch wenn das DSG blitzschnell ist, finde ich muss ein GTI von Hand geschalten werden...aber wie gesagt rein subjektiv.

Das DSG ist mit Leistungssteigerung standfester als die Serienkupplung vom Handschalter die verträgt max. 450NM, DSG hingegen min. 550NM

Der GTD wird die vernünftige Wahl sein, wenn ich das hier nach den Posts von dir so einschätzen kann. Fährt sich super und ist halt sehr sehr sparsam 6,5l/100Km aber da fährt man schon wie ne Sau. Im Alltag normal pendelt sich der Verbrauch bei 5-5,5l/100km ein.

Was ich beim GTD besser find, aber ganz klar am Diesel liegt im Vergleich zu meinem das der halt von "unten" heraus das Drehmoment gleich anliegen hat...

Ab 200km/h geht dem GTD wirds dann auf der Bahn zäh beim GTD...aber wann fährt man das mal?
Leistungssteigerungen gibts genügend für den GTD dann haste 200-210PS und das Ding fährt dann schon sehr ordentlich...

Also ich würde bei dir zum GTD tendieren...

Zum Audi kann ich nichts sagen

Hoffe hat nen bisschen geholfen!

Grüße
chris1902 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu chris1902 für den nützlichen Beitrag:

Werbung


Alt 18.11.2013, 17:34      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
ASZler
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Perfekt! Vielen Dank Chris! Die Info zum DSG hat mir noch gefehlt.

Nun kann ich beruhigt nach beiden Getrieben Ausschau halten ohne eine Präferenz von vorn herein zu setzen! Werde beide Getriebe mal testen und mich dann entscheiden. Beim GTD ist die Ausstattung eh sehr hoch angesetzt und wenn man einen mit Xenon sucht, dann ist der grundlegende Rest meist gleich dabei!

Wenn jemand noch weitere wichtige Infos, insbesondere zum GTD hat, dann immer her damit.

Vielen Dank an alle schon mal und ich werde zum Frühjahr hin berichten was es geworden ist!
 

Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2014, 23:32      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
ASZler
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Nabend zusammen,

Werde mir morgen nun einen Golf 6 anschauen mit folgenden Daten:

EZ 05/2010
Reflexsilber metallic
2.0 TDI 140 PS unter 60.000 km aus erster Hand als Handschalter.
Es ist ein Highline mit Bi-Xenon noch ohne das LED-TFL, RNS 510 also mit Navi, Sitzheizung, Media-Inn, Kurvenlicht, MFA+, Nebler, 4 Türen jeweils mit elektr. Fensterhebern, MuFu-Lenkrad, Climatronic, Reifendruckverlustkontrolle, elektr. Verstellbare und beheizte Spiegel, VW Sienna Felgen in 17 Zoll, Parksensoren vorne und hinten inkl. Parkpilot, Sportsitze inkl. Lordosenstütze und als Highlight das DCC Fahrwerk. Nur ob und wenn welche Freisprecheinrichtung er hat ist mir noch unbekannt.
Steht beim Händler für knappe 15 t€.

Dazu noch eben ein paar Fragen:

1. Was fehlt zur Vollausstattung bis auf Schiebedach, Leder und eventuell elektr. anklappbare Spiegel?

2. Was gibt es beim DCC zu beachten bis auf sehr geringe Auswahl an Fahrwerken?
 

Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2014, 17:12      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von chris1902
 
Registriert seit: 28.12.2009
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.599
Abgegebene Danke: 159
Erhielt 126 Danke für 117 Beiträge

chris1902 eine Nachricht über ICQ schicken chris1902 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von ASZler Beitrag anzeigen
Nabend zusammen,

Werde mir morgen nun einen Golf 6 anschauen mit folgenden Daten:

EZ 05/2010
Reflexsilber metallic
2.0 TDI 140 PS unter 60.000 km aus erster Hand als Handschalter.
Es ist ein Highline mit Bi-Xenon noch ohne das LED-TFL, RNS 510 also mit Navi, Sitzheizung, Media-Inn, Kurvenlicht, MFA+, Nebler, 4 Türen jeweils mit elektr. Fensterhebern, MuFu-Lenkrad, Climatronic, Reifendruckverlustkontrolle, elektr. Verstellbare und beheizte Spiegel, VW Sienna Felgen in 17 Zoll, Parksensoren vorne und hinten inkl. Parkpilot, Sportsitze inkl. Lordosenstütze und als Highlight das DCC Fahrwerk. Nur ob und wenn welche Freisprecheinrichtung er hat ist mir noch unbekannt.
Steht beim Händler für knappe 15 t€.

Dazu noch eben ein paar Fragen:

1. Was fehlt zur Vollausstattung bis auf Schiebedach, Leder und eventuell elektr. anklappbare Spiegel?

2. Was gibt es beim DCC zu beachten bis auf sehr geringe Auswahl an Fahrwerken?

Gesundes Neues!

zu 1. Hört sich soweit echt nach voller Hütte an...fehlt wirklich nur noch das Leder...und ich weiß nicht was es beim Highline noch zu bestellen gab...

zu 2. Fahr ihn Probe und teste einfach mal die unterschiedlichen Stufen sollte spürbar sich verändern...

Ansonsten gibt es da nix weiter zu beachten ja Fahrwerke gibt es halt nicht so viele und es ist halt extrem teuer, Federn tun es aber auch.
chris1902 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu chris1902 für den nützlichen Beitrag:
Alt 03.01.2014, 17:41      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2012
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 139
Abgegebene Danke: 156
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von ASZler Beitrag anzeigen
Nabend zusammen,



Werde mir morgen nun einen Golf 6 anschauen mit folgenden Daten:



EZ 05/2010

Reflexsilber metallic

2.0 TDI 140 PS unter 60.000 km aus erster Hand als Handschalter.

Es ist ein Highline mit Bi-Xenon noch ohne das LED-TFL, RNS 510 also mit Navi, Sitzheizung, Media-Inn, Kurvenlicht, MFA+, Nebler, 4 Türen jeweils mit elektr. Fensterhebern, MuFu-Lenkrad, Climatronic, Reifendruckverlustkontrolle, elektr. Verstellbare und beheizte Spiegel, VW Sienna Felgen in 17 Zoll, Parksensoren vorne und hinten inkl. Parkpilot, Sportsitze inkl. Lordosenstütze und als Highlight das DCC Fahrwerk. Nur ob und wenn welche Freisprecheinrichtung er hat ist mir noch unbekannt.

Steht beim Händler für knappe 15 t€.



Dazu noch eben ein paar Fragen:



1. Was fehlt zur Vollausstattung bis auf Schiebedach, Leder und eventuell elektr. anklappbare Spiegel?



2. Was gibt es beim DCC zu beachten bis auf sehr geringe Auswahl an Fahrwerken?

Da fehlen schon noch ein paar extras mehr z.B. Dynaudio und 4 Motion und noch ein paar kleine extras die mir gerade nicht einfallen wollen
Tobi_ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2014, 19:27      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
ASZler
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

So war heute da und habe auch gleich zugeschlagen inkl. einer gleichwertigen Neuwagengarantie, da diese nur 200 € mehr kostet als die Gewährleistung.
Fahrzeug ist ein Leasingrückläufer mit 59 tkm und die Ausstattung war mehr da als angegeben:

- Sitze sind Alcantara/Stoff
- AUX-Inn
- Fahrwerk DCC
- Außenspiegel elektr. verstellbar, beheizt UND anklappbar
- Dynaudio
- Climatronic (2 Zonen)
- Tempomat
- Knieairbag & Kopfairbag
- LM-Felgen Sienna 17"
- Lendenwirbelstütze
- MAL vorne und hinten
- PDC vorne und hinten
- Einparkautomatik
- Rücksitzbank geteilt/klappbar
- 4. elektr. Fensterheber
- Gepäckraumabdeckung
- Innenspiegel mit Abblendautomatik
- Coming/Leaving Home
- Bi-Xenon
- Leder-MuFu-Lenkrad
- MFA Premium
- Freisprecheinrichtung Premium
- Höhenverstellbare Sitze
- Servotronic
- Sitzheizung auf den Sportsitzen vorne
- Navi RNS 510 inkl. Kartenmaterial 2013
- Nebelscheinwerfer mit statischem Kurvenfahrlicht
- Regensensor
- SRA

Das war jetzt so vom Kaufvertrag abgeschrieben. 4-Motion sehe ich nun nicht als fehlendes Ausstattungmerkmal aus, denn würden mir auch 30 PS zur Top-Motorisierung fehlen.
Also bis auf das Schiebedach fällt mir grad nix mehr ein.
 

Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2014, 19:29      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.252
Abgegebene Danke: 786
Erhielt 1.040 Danke für 890 Beiträge

Standard

Gaanz klar den A3.

Der Golf 6 ist für mich der schrecklichste, gerade von hinten ein Nogo.

Der 8P dagegen echt ein Hingucker, da ist alles stimmig.


LG
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag:
Alt 03.01.2014, 19:32      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Niejoe
 
Registriert seit: 31.10.2012
Golf VI GTI Edition 35
Ort: Braunschweig
Beiträge: 1.576
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 90 Danke für 82 Beiträge

Standard

Glückwunsch zum neuen! Ich mag den 6er. Zeeeeeigen 😀
Niejoe ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Niejoe für den nützlichen Beitrag:
Alt 03.01.2014, 20:23      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
ASZler
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

So hier mal ein paar Bilder von der Homepage, des Händlers. Ich verstehe zwar nicht warum die nicht alle Austattungsmerkmale nennen, aber nun gut.

Richtige Bilder gibt es dann sobald ich Ihn habe, dann wird er auch mal vorgestellt. Mein 4er ist übrigens schon heute weggegangen, nur 20 Std. nach Einstellung in den Autobörsen und morgen früh bekomme ich von einem Bekannten einen Passat mit dem V5 10V für die Übergangszeit.

@Cabrio79: Der A3 hätte mir auch zugesagt, aber ich habe keine anständigen gefunden. Habe mir beim gleichen Händler noch einen A4 Avant B8 angeschaut mit ähnlicher Ausstattung wie der Golf und dem 2.0 TDI mit 143 PS, aber der hat mich nicht überzeugt. Aber mit den LED-Rückleuchten vom .:R geht das schon klar
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Golf VI 1.jpg (86,7 KB, 49x aufgerufen)
Dateityp: jpg Golf VI 2.jpg (91,4 KB, 48x aufgerufen)
Dateityp: jpg Golf VI 3.jpg (45,5 KB, 46x aufgerufen)
Dateityp: jpg Golf VI 4.jpg (42,3 KB, 44x aufgerufen)
Dateityp: jpg Golf VI 5.jpg (55,5 KB, 47x aufgerufen)
 

Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2014, 20:43      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo1911
 
Registriert seit: 14.05.2009
G4 GTI Jubi
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge

Standard

Für wieviel haste deinen denn letztendlich abgegeben?

Gefühlt wird der 140PS CR doch deutlich lahmer sein als dein ASZ...war ja immer einer der Vorteile der PD's. Hätte da definitiv zum 170er gegriffen, irgendwann werden sie dir fehlen...mir würde es zumindest so gehen.

Ansonsten schickes Ding, viel Spaß damit!
Flo1911 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flo1911 für den nützlichen Beitrag:
Alt 03.01.2014, 20:47      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von chris1902
 
Registriert seit: 28.12.2009
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.599
Abgegebene Danke: 159
Erhielt 126 Danke für 117 Beiträge

chris1902 eine Nachricht über ICQ schicken chris1902 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Glückwunsch zum neuen Auto


chris1902 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu chris1902 für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sertac_V5 Golf4 5 17.12.2011 17:41
R-line1606 Golf4 40 05.12.2009 17:41
rick Golf4 28 10.01.2007 16:59


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:34 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben