![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
THX, hab jetzt Fischer Stahlflex Leitungen für die R32 Bremsanlage gekauft. Die passen perfekt. Noch eine andere Frage: Ich suche nach einem Dichtungssatz für die R32 VA-Bremse. Der Originalsatz kostet um die 60 € rum, was ich für ein paar Dichtringe maßlos übertrieben finde. An sich könnte dieses Kit doch auch passen, oder? Bremssattel Reparatursatz + Kolben VORNE 48 mm Bremssystem ATE Rep-Satz | eBay Der Kolbendurchmesser passt zumindest und der Dichtungssatz ist ebenfalls für ATE-Bremsanlagen. Die Frage ist, ob die Manschette und der Dichtring bzgl. der Dicke und Aufnahme passen. Zwecks der Kolbenlänge könnte es evtl. Unterschiede geben, aber selbst wenn ich meine alten Kolben weiter fahre müsste, würde das Reparaturkit die Hälfte der VW-Teilen kosten! EDIT: Und dazu dieses Set (Führungsbolzen samt Führungshülsen und Kappen) VW GOLF - REP-SATZ BREMSSATTEL / FÜHRUNGSHÜLSEN / FÜHRUNGSBOLZEN / ATE SYSTEM* | eBay Geändert von 18GTIT (05.06.2015 um 08:25 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
In rot: Fischer Stahlflex für Allrad In schwarz: Fischer Stahlflex für Frontantrieb ![]() Zur Qualität der billigen eBay Dichtsätze hab ich keine Erfahrungswerte. In Anbetracht des geringen Mehrpreises und des Aufwands so einen Dichtsatz einzubauen, würd ich zu Originalteilen greifen. Es geht immerhin um die Haupt-Betriebsbremse.. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Wegen den Leitungen habe ich jetzt doch nochmal eine Frage. Ich habe einen 1.8T, also FWD, und verbaue auf der VA die 334 mm BA vom R32, hinten ist die 256 mm vom Jubi verbaut. Von Fischer habe ich die Leitungen für den R32 geliefert bekommen. Kann ich die Leitungen mit den vorhandenen Aufnahmepunkten am Dämpfer problemlos verbauen, oder sollte ich die Leitungen umtauschen lassen? | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Wenn du an den vorderen Stoßdämpfern die Aufnahme für die Bremsleitungen dran hast (nicht zu verwechseln mit der 4-Motion Stabi Aufnahme!), dann kannst du zumindest vorn die R32 Bremsleitungen verwenden. An der Hinterachse werden die R32 Leitungen aber nicht passen. Siehe Abbildung oben. Die hinteren Leitungen vom R32 sind zu lang. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.02.2013 Bora Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 606
Abgegebene Danke: 439
Erhielt 114 Danke für 84 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der Bremsrohr-Schlauch Halter im Radhaus ist da unterschiedlich. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
VW Golf 5 V GTI Pirelli Bremse Bremsanlage Bremssattel VA | bora4ever12 | Fahrwerke & Felgen | 0 | 11.09.2014 09:35 |
VW Golf 4 312mm V6 Bremse Bremsanlage Audi S3 TT 1.8T V5 | mx_totti | Fahrwerke & Felgen | 0 | 27.01.2014 15:31 |
Brembo GT Bremsanlage und Jubi HA-Bremse | Michl | Externe Angebote | 0 | 10.06.2013 11:51 |
Porsche HA Bremsanlage Bremse 4 Kolben Brembo | GALIANO | Externe Angebote | 0 | 17.02.2012 16:58 |
Bremsanlage 288mm vorne + 239mm Bremse hinten | bretzel22 | Biete | 10 | 03.03.2010 21:50 |