Folgender Benutzer sagt Danke zu max59 für den nützlichen Beitrag: | Irbiss (18.04.2018) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
es geht nur darum keine BILDER und BILDTAFELN aus besagten Programmen hier zu posten. Aber gegen ne getippte TN hat niemand etwas ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | max59 (19.04.2018) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]() Zitat:
Da die D2S-Xenon-Lampen standardisiert sind, passen die Vorschaltgeräte auch. Es wird also die Lichtfunktion klaglos klappen. AL hat aber in die Steuergeräte die ALWR-Funktion mit integriert. Hella hat dies aber immer über extra Steuergeräte realisiert, somit wird die Leuchtweitenregulierung mit den Steuergeräten nicht mehr funktionieren. Kannst mit den Leuchten nur noch ne ALWR von Hella mittels Ultraschall nachrüsten. Sowas z.B: Link zur Auktion Oder Du rüstest auf die originalen Steuergeräte zurück, dann müsstest Du aber auch noch die originlaen Sensoren und Kabelbaum nachrüsten. Kommt preislich ähnlich teuer. gruß ingo Geändert von knipseringo (18.04.2018 um 23:12 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu knipseringo für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]()
Wie du es machst oder machen möchtest, es wird preislich nicht bei den besagten unter 300€ bleiben. Auch wird es ein Risiko sein, wenn du dir schon unsicher bezüglich der Lackierung der Reflektoren bist. Geht der Lack ab oder was auch immer, dann hast halt das ganze Geld ausgegeben und die A... Karte gezogen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Finger weg. Lieber 100€ mehr bezahlen und alles original und unverbastelt. .. und passt beim Kauf von Xenon Scheinwerfern auf, dass ihr keine Rechtslenker Scheinwerfer von englischen Import-Fahrzeugen angedreht bekommt. Teilenummern vergleichen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Auch von mir ein Finger weg! Habe selber Xenon Gen 2 nachgerüstet und mir hat man originale Steuergeräte versprochen, waren dann aber welche von nem Mercedes dran. Passt physikalisch, leuchtet, aber wie knipseringo schon ganz richtig beschrieben hat geht dann die ALWR nicht. Hab mich mit dem typen mega gezofft, hab dann originale steuergeräte bekommen und dann ging es. Zum nachrüsten der ALWR würde ich immer ein originales Steuergerät mit originalen Sensoren usw. empfehlen. Kabelbaum kann ruhig ausm Zubehör sein. So habe ich es nachgerüstet, und da gibt es schon genug Stolpersteine. Aber wenn du die Original Lösung hast haste wenigstens ne Chance auf Hilfe. Und nicht zu vergessen: Bei tiefer gelegten Fahrzeugen muss das Gestänge so gebogen werden das die Sensoren wieder in ihrem regulären Arbeitsbereich sind. Meiner Golf ist ja, lt. diesem Forum, ja nicht sonderlich tief, und selbst da war ich schon unterm Regelbereich wenn der wagen nur normal flach rum stand. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
kurze frage | GreinerS88 | Interieur | 2 | 13.12.2011 22:37 |
Kurze frage =P | Golfer1992 | Golf4 | 4 | 31.07.2010 13:51 |
kurze frage.... | Biermann | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 23.03.2008 23:17 |
kurze frage | hypno | Carstyling | 15 | 12.07.2006 23:26 |