Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bau den neuen Öldruckschalter ein, wenn Du meinst - aber dann nimm auch mal die Ölwanne runter, reinige sie und schau Dir den Schnorchel der Ölpumpe an. Außerdem kannst Du dabei Ausschau nach Metallspänen halten. Oder was auch sehr aufschlussreich sein kann: Öldruck MESSEN. Grundsätzlich sind Probleme mit dem Öldruck mit Vorsicht zu genießen. Ich würde das Fahrzeug so lange nicht mehr bewegen, bis die Ursache gefunden ist. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 30.07.2019 Golf 4 r32 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 14
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Okay gut zu wissen Wenn ich die runternehme dann könnte ich auch direkt die Ölpumpe neu machen, die gehen ja auch gern mal kaputt beim Golf 4 wenn man schon mal dran ist Ja hab ich auch eigentlich vor, muss dann nur gucken wie ich auf die arbeit komme, aber das geht schon Gesendet von iPhone mit Tapatalk | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Öldruckschalter 1.4 16v AKQ | päffläff | Golf4 | 16 | 15.07.2018 12:13 |
Öldruckschalter AGZ | Aiden-Pearce | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 11.09.2013 14:01 |
Öldruckschalter AGZ V5 | Zwölfer | Teilenummern | 1 | 24.12.2012 12:21 |
Öldruckschalter | kater223 | Werkstatt | 1 | 02.09.2012 18:08 |
Öldruckschalter am 1.6 16v | Utakka | Werkstatt | 4 | 03.06.2011 17:04 |