|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Radlager, Stoßdämpfer, Lenkung, Getriebe, Türkontaktschalter,... Das sind nur relativ typische Mängel am Golf IV. Ich bin auch Schüler und das war der Grund für einen Benziner! Von der Jahres-km-Leistung würde sich ein Diesel für mich lohnen, aber genau aufgrund des Risikos habe ich wieder zum Benziner gegriffen ![]() Würde ich an deiner Stelle auch tun! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.07.2010
Beiträge: 680
Abgegebene Danke: 72
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Naya fahre ja jetzt fast 2 Jahre den 1.6er AKL und der geht mir nur noch auf den S**k! Ich will jetzt auch mal was mit bisschen Leistung und Druck. Ich bin in einem Jahr knapp über 30.000 KM gefahren und da kommt mir nen V5 oder V6 gar nicht in Frage. Und kleiner als 1.8T will ich auf keinen fall mehr kaufen, weil dann kann ich auch den 1.6 behalten. Also bleiben mir nur 1.8T und TDI...beide haben Turbo und beide sollen echt zuverlässige Motoren sein, da der Diesel aber erheblich weniger vebraucht und der Super im Moment auch wieder sau hoch ist tendiere ich halt zum Diesel. Was mir auch aufgefallen ist, dass die 130 und 150 PS TDI Modelle allgemein ne viel bessere Ausstattung haben, dafür aber wieder mehr KM auf der Uhr. Die Entscheidung ist irgendwie alles andere als leicht. Ich denke das Beste wird sein wenn ich nach einem TDI im Bereich von 120 Tkm bis 160 Tkm Ausschau halte und dafür auf ein wenig Ausstattung verzichte. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 30.12.2011 Golf 4 TDI Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Kaputt gehn kann immer was, da würd ich an deiner Stelle schauen, dass das Auto günstiger wird und noch Geld für Reparaturen vorhanden ist, unabhängig davon, ob TDI oder Benziner...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Zum BMW: Den hatten meine Eltern auch mal. Der 1,9 Liter Motor ist recht agil, trotzdem war er bei dem Gewicht viel zu träge, was zum Kauf eines größeren führte ![]() Der Preis ist gut, Farbe ist so naja und man muss eben ein Fan vom M-Paket 1 sein! Beachte aber, dass der Golf wesentlich günstiger im Unterhalt ist. Meine Eltern hatten durchschnittlich ca. 3000€ Werkstattkosten jährlich! Ich hoffe, ich konnte dir schon mal bei einem Kandidaten weiterhelfen ![]() Gruß Daniel |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.01.2012 Golf 4 1,6 Fsi Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wie ist es überhaupt mit den 1,6, 1,6Fsi und den 2Liter Motoren beim Golf taugen die Motoren was. Weil mehrere Freunde von mir haben mir vom 2Liter Motor abgeraten.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Der 1.6FSI ist im Golf IV noch recht unausgereift und es soll die Motorkontrolleuchte mehr leuchten als bei anderen Motoren, aber er ist sonst ein sehr sparsamer Motor. Der 2.0 ist an sich ein sehr robuster Motor, kannst aber ein wenig Pech haben, dass dieser sich ein wenig Öl genehmigt, der eine mehr der andere weniger. Dabei rede ich von 0,2-0,6l auf 1000km. Andere widerrum haben gar keine Probleme mit dem Ölverbrauch. Grade oben raus kommt der 2.0 dank seinen 115PS sehr gut ausm Pott raus. Dafür sollte man ihn aber nicht unbedingt als Stadt-Fahrzeug benutzen, dafür schluckt er innerorts einfach zu viel. Über Land und BAB kann man ihn denke ich malö am betsen und am sparsamsten fahren. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich persönlich kann dir nur was zum 1,6er FSI sagen und da gibt es nicht viel negatives um ehrlich zu sein. Das einzige ärgerliche am FSI ist die Saugrohrklappen Unterdruckdose.Wenn da die kleine Plastikstange bricht geht die Motorkontrolllampe an.Aber der Fehler macht sich beim Fahren nicht bemerkbar also halb so wild. Davon ab kann ich nichts negatives über den Motor sagen.War immer zuverlässig und macht keine Probleme.Fährt sich in der Stadt angenehm spritzig und dennoch sparsam.Im Golf 4 ist es auf jeden Fall der sparsamste (Benzin)motor. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
War eher darauf bezogen, dass er eben Drehzahl braucht um eben seine 115PS zur Geltung zu bringen. Aber das sollte wohl klar sein. Aber wie heißt es doch so schön: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch Turbolader oder eben der Gerät. ![]() @Justin: Dem ist nichts hinzuzufügen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.01.2012 Golf 4 1,6 Fsi Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Welche Motoren könnt ihr den empfehlen? Zur Arbeit fahr ich ca. 8km. Zur Zeit fahr ich ne Golf 4 Variant 1,6 mit 105Ps ich würd schon gerne etwas mehr Ps haben.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Wenn du hauptsächlich mehr Anzug haben willst, dann vielleicht einen 1.8T, wäre ein GTI, dank Turbo natürlich ordentlich Druck. Aber musst du halt ordentlich warm und kalt fahren, wenn du ihn länger behalten willst. Das Ganze kommt natürlich auch auf dein Budget an. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.01.2012 Golf 4 1,6 Fsi Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich wollt max. 5000€ ausgeben. Für das Geld findet man ja kaum einen guten 1,8T oder V5. Deswegen hab ich mir gedacht ich schau lieber mal nach nem 1,6 1,6Fsi oder halt nach nem 2L. Was haltet ihr von dem. Mich schreckt bei dem das Bj ein bisschen ab. Gebrauchtwagen: Volkswagen, Golf, 1.8 Turbo GTI-RECARO-KLIMATRONIK, Benzin, |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]()
Wieso schreckt dich das Baujahr ab??? Die ersten 1,8T waren sogar robuster als die nachfolgenden.... mein 98er läuft auch noch tadellos... Wenn du derzeit nen 1,6 fährst und mehr Leistung möchtest, würde ich nicht unbedingt zum 2.0 oder fsi greifen, denke nicht dass du da groß nen Unterschied merkst... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.01.2012 Golf 4 1,6 Fsi Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich hab zwei Golf 4 gefunden die mir gut gefallen und die auch beim gleichen Händler stehen. Welche Motor geht den besser der normale 1.6 oder der 1.6Fsi Volkswagen Golf 1.6 Generation-Klimatronik-Alu-Euro 4 als Limousine in Bonn (Beuel) Volkswagen Golf 1.6 FSI Ocean-Klimatronik-Euro 4-II Hand als Limousine in Bonn (Beuel) Welches findet ihr persönlich besser?? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
was haltet ihr von diesem angebot | mayer0007 | Motortuning | 24 | 25.07.2010 07:22 |
Was haltet ihr von diesem Angebot?? | diga | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 5 | 04.12.2009 14:00 |
Was haltet ihr von diesem ''Angebot'' | AlterEgo | Interieur | 6 | 30.08.2008 23:42 |
Was Haltet Ihr Von Diesem Angebot??? | GENERATION16V | Carstyling | 6 | 27.08.2005 17:14 |