![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also ich fahre auch einen TDI, mit 101 ps, also einen AXR und bin total zufrieden mit dem. Mein Vater fährt einen 90 PS, an dem du ja so interessiert aussiehst. Ich finde die 10 Ps machen viel aus. wie die anderen kollegen auch schon geschrieben haben, sind die Diesel-Motoren sehr robust und vor allem empfehlenswert. Versicherung kommt ja auch darauf an wie du gerade mit deinen Prozenten stehst. Ich würde einfach mal mit den Angaben eines AXR bei der Versicherung nachfragen, was dich das ganze kosten wird. Steuer liegt so knapp über 300 Euro. zudem habe ich beispielsweise die grüne plakette, das ist halt auch nicht zu vergessen. Ich bin zwar bsher immer nur Diesel gefahren, aber wenn du dich doch für einen Benziner entscheidest, dann hol dir einen 1.8 T, die habens echt schon drauf, denn da hast du wirklich wasw unter der haube. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.06.2007 Golf IV Ort: Wuppertal W-NG 812 Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 59
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich fahre den 110 PS TDI und zahle haftpflicht bei 80 %: 66 Eur im Monat Steuer liegt bei 327 Euro im Jahr... Sonst fahren sich alle TDI sehr gut, gehen für ihre niedrigen PS - Zahlen sehr fein. Die 100, 115, 130 und 150 PS TDI's sind alles Pumpe-Düse motoren. Neuere Technik, höhere einspritzdrücke, nageln aber lauter als die alten 90 bzw 110 PS VEP motoren. Verbrauch liegt bei mir bei zügiger fahrweise bei 6 l auf 100 km, spritsparend kann man mit 4,5 l auch fahren. Lohnt sich aber wegen der unverschämten Steuerpolitik hierzulande ab bestimmter Jahreslaufleistung. ich fahre ca. 35000 km im jahr. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]() wenn dann den mit 115ps der geht eig ganz gut meine mum hat den und wenn er nicht all zuviel km runter hat kann man noch gut nen chip drauf machen. und zum 1.8 ja welchen meinst du 1.8t 150(180) ps oder den normalen 1.8 125 ps also ich habe mehrere 1.8t 150 ps probe gefahren und der verbrauch lag so zwischen 7-9 litern |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 19.07.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 30
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Was Benzin angeht fahre ich den so zwischen 7 und 8 liter je nach Fahrweise. Meiner Meinung nach kannste da nix falsch machen. Aber bei dem 1.4 kannste alles falsch machen was nur geht. Zu den Steuern , ich zahle um die 100€ im Jahr und Versicherung vierteljährlich 83€..aber das kommt wieder auf deine Klasse an . Hoffe ich konnte dir Weiter helfen ![]() Geändert von neptar (22.07.2009 um 15:21 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 107
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
aber wenn ich mir jetzt beispielsweise ein 1.6er SR holen würde, der noch nicht den getribeschaden hatte aber gefärdet ist, könnte ich da vorher schon irgendwie die nieten durch schrauben ersetzten?
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hey Leute.. bin ehrlich gesagt sehr überrascht... Ich fahre seit ca. 1 1/2 Jahren ein 1.6er ... Hab gar nicht gewusst das da oft das Getriebe verreckt... was man hier so alles erfährt wenn Nachts die Leute noch im Forum unterwegs sind... Bin jetzt bei 96tkm... hat jemand schon erfahrung mit Getriebeschade beim 1.6er??? Musst ich schon bald um mein Getriebe bangen?? Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
staatl. gepr. Techniker | ![]()
Versicherungspreise der anderen bringt dir mal gar nix.Kommt auf dein Alter,deine Einstufung,deine jährliche Laufleistung in km,deine Region in der du wohnst und noch andere Sachen an. Ich zahle für den für meinen 115 PS PD TDI 115€/Quartal HP und VK bei 45%.Steuern 316€ im Jahr und gelbe Feinstaubplakette. Ist aber ein Bora Variant. Du kannst da schon wieder mehr oder auch weniger zahlen.Hängt eben einfach von zu vielen Faktoren ab. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 107
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
würde wie oben schon erwähnt gerne wissen ob man vorsorglich das getribe durch schrauben anstatt nieten oder so erstzen kann um einen grösseren scghademn zu vermeiden, das würde dem user "littlegangster" auch weiter helfen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Fahre einen PD Sport Edition mit 130 PS und bin sehr zufrieden. Hab ihn mit knapp 60.000km gekauft und hab jetzt 151.000km drauf. Und fahre Langstrecke, ca. 33.000km/Jahr. Hatte seit dem nur ein defektes Radlager vorn und eine defekte Achsmanschette, mehr nicht. Alle Inspektionen regelmäßig bei VW. Leistungsmäßig sehr zu empfehlen, gerade mit dem 6 Gang Getriebe. Also immer wieder gern. Ach ja Baujahr 12/2002, also ein ausgereiftes Modell!
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |