Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 19.04.2011, 17:08      Direktlink zum Beitrag - 121 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von t0mmy
 
Registriert seit: 13.02.2009
VW GOLF IV
Ort: AUSTRIA / Mödling
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 157
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Der Beetle: VW präsentiert neuen Neuzeit-Käfer - Fliegt auch schnell - Auto & Motorrad - krone.at


t0mmy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 19:26      Direktlink zum Beitrag - 122 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.12.2010
Golf 4
El Guapo
Beiträge: 181
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 74 Danke für 50 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von toffel44 Beitrag anzeigen
Leider kein VOLKSwagen mehr.

Welcher normale Bürger kann sich den Leisten ohne einen Kredit aufzunehmen? 20 Jahre sparen?
Dieses rumgeheule nervt.

Der neue Käfer ist ..cool. Nur der Innenraum stört mich a wenig (die Sitze und so)
Jack ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 01:21      Direktlink zum Beitrag - 123 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2006
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 5.308
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 148 Danke für 79 Beiträge

MisterPimp eine Nachricht über AIM schicken Ebayname von MisterPimp: kein
Standard

Hier findet man "echte" Bilder

VWvortex.com :: Galleries
MisterPimp ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 25.04.2011, 11:00      Direktlink zum Beitrag - 124 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tobi-WanKenobi
 
Registriert seit: 06.03.2006
Golf V Variant
Ort: Osnabrücker Land / Kreis Recklinghausen
Beiträge: 661
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Standard

Die verbaute Hifianlage mit dem Sub im Kofferraum gibt es aber wohl nur in Amerika, oder?
Tobi-WanKenobi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2011, 11:10      Direktlink zum Beitrag - 125 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2010
golf iv gti excl 2.3
Ort: Xanten
WES-Q-2198
Verbrauch: 10
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 86
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

chris-gti eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

nicht schön
chris-gti ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2011, 12:44      Direktlink zum Beitrag - 126 Zum Anfang der Seite springen
djawo
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Gefällt mir ganz gut in weiss...aber wahrscheinlich wird der wieder um die 25.000 liegen mit ner vernünftigen Ausstattung :-(
 

Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2011, 15:43      Direktlink zum Beitrag - 127 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von techam
 
Registriert seit: 06.02.2010
Golf 5 FSI
Ort: Emsland
Beiträge: 168
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich kann das Beetlegetue von VW einfach nicht verstehen.

Man sollte sich in Sachen Käfer auch auf den Käfer besinnen, kein neumodisches, schicki micki Design, sondern das Urdesign 1:1 übernehmen.

Schaut euch andere Hersteller an, Fiat machts mit dem 500 vor, der sieht fast genauso aus wie der Ur-500 und verkauft sich wie blöde. Generell fahren die Leute ziemlich auf die alten Designs ab, also warum nicht den Käfer im original Design, wohlmöglich sogar Brezel, wieder bauen.

Dann nur mit moderner Technik, Frontmotor, Frontantrieb und entsprechende Sicherheitseinrichtungen, aber das alles unter genau dem Blechkleid, wie es der Urkäfer hatte.
Auch im Innenraum alles am original Käfer ortieren, natürlich eine moderne Heizung, auch el. Fensterheber und ein gutes Radio, aber man kann das alles Problemlos unter dem Design von damals verstecken, sodass der Wagen auch aussieht wie ein Käfer.

Mit soeinem Modell würde man dann den VW Fox ablösen, den Wagen für unter 10.000€ auf den Markt bringen und schon hat man wieder ein Volksauto.
Aber 20.000€ Basispreis für einen Käfer? Nein danke, da kauf ich mir einen Golf!

Ich mag fast wetten, soein Wagen würde sofort zum Kassenschlager!
techam ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2011, 16:17      Direktlink zum Beitrag - 128 Zum Anfang der Seite springen
...back to the roots
 
Benutzerbild von MarcoMK4
 
Registriert seit: 18.08.2008
MK4 V6 4Motion
Ort: Black Forest
PF-GV6
Verbrauch: zu viel :D
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.895
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von techam Beitrag anzeigen
Ich kann das Beetlegetue von VW einfach nicht verstehen.

Man sollte sich in Sachen Käfer auch auf den Käfer besinnen, kein neumodisches, schicki micki Design, sondern das Urdesign 1:1 übernehmen.

Schaut euch andere Hersteller an, Fiat machts mit dem 500 vor, der sieht fast genauso aus wie der Ur-500 und verkauft sich wie blöde. Generell fahren die Leute ziemlich auf die alten Designs ab, also warum nicht den Käfer im original Design, wohlmöglich sogar Brezel, wieder bauen.
Der Fiat 500 hat aber auch nicht mehr wirklich was mit seinem urahn zu tun. Fangen wir da alleine schon mal bei der größe der autos an.. genau das selbe haste beim Beetle.




Zitat:
Zitat von techam Beitrag anzeigen
Dann nur mit moderner Technik, Frontmotor, Frontantrieb und entsprechende Sicherheitseinrichtungen, aber das alles unter genau dem Blechkleid, wie es der Urkäfer hatte.
Auch im Innenraum alles am original Käfer ortieren, natürlich eine moderne Heizung, auch el. Fensterheber und ein gutes Radio, aber man kann das alles Problemlos unter dem Design von damals verstecken, sodass der Wagen auch aussieht wie ein Käfer.
!
damit hast du perfekt den neuen Beetle erklärt.
MarcoMK4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2011, 16:36      Direktlink zum Beitrag - 129 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von techam
 
Registriert seit: 06.02.2010
Golf 5 FSI
Ort: Emsland
Beiträge: 168
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Du willst mir nicht erzählen, dass der neue Beetle auch nur im entferntesten wie der Käfer aussieht, da fühle ich mich als Käferbesitzer ja schon fast gekränkt!

Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten, aber alle Versuche bisher, das Design des Käfers wieder aufzunehmen sind an der "das-design-der-zeit-anpasswut" in meinen Augen kläglich gescheitert!
Nur weil die Silhouette aus zwei Kreisausschnitten besteht, ist das noch kein Käferdesign, was ist mit der markant aufliegenden Motorhaube/Kofferraumdeckel, den deutlich abgesetzten Kotflügeln? Hier alles nurnoch als Naht zwischen Plastik und Karosse zu erkennen, wo sind die Aufgesetzten Rückleuten hin? Ich kann mich auch nicht erinnern, dass der Käfer je ein eckiges Rückfenster hatte, wie stehts um Austellfenster?

Das sind Dinge, die einen Käfer für mich designtechnisch ausmachen und das findet sich hier einfach nicht wieder.

Zum 500. Klar ist der großer geworden, aber die Proportionen sind gleich gebleiben.
Das kann und muss man dann auch mit einer Neuauflage des Käfers machen, aber das ändert am Design nichts, es wird, bildlich gesprochen, nur die Skalierung der CAD-Datei geändert.
techam ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2011, 17:09      Direktlink zum Beitrag - 130 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BlauMachtGlücklich
 
Registriert seit: 17.07.2010
Golf 4
Ort: Erfurt
SHL:FM:XX
Verbrauch: 4,2-7,2
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 527
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 11 Danke für 6 Beiträge

BlauMachtGlücklich eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von MarcoMK4 Beitrag anzeigen
Der Fiat 500 hat aber auch nicht mehr wirklich was mit seinem urahn zu tun. Fangen wir da alleine schon mal bei der größe der autos an.. genau das selbe haste beim Beetle.






damit hast du perfekt den neuen Beetle erklärt.


so sehe ich das auch....

all deine wünsche nach formen...heutzutage gibts so etwas wie fußgängerschutz unso...da sind käferformen gar nichtmehr möglich....


der fiat 500 ist auch retro...aber auch nicht im geringsten der alte....der hat übrigens auch keine ausgestellten leuchten mehr....

gleiches beim mini...unverkennbares auto, aber modern, und die alten aspekte sind weg...

und das retroauto schlechthin ist der 911.....immer unverkennbar gewesen, aber man weiß immer sofort: das ist ein 911....und das obwohl sich da einiges getan hat.

VW hats nach dem halbwegs misslungenen beetle nun auch endlich gut umgesetzt!

mit ausgestellten rückleuchten würde dich ausserdem heut zu tage jeder daciafahrer auslachen
BlauMachtGlücklich ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2011, 19:52      Direktlink zum Beitrag - 131 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von techam
 
Registriert seit: 06.02.2010
Golf 5 FSI
Ort: Emsland
Beiträge: 168
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Wie schon gesagt, alles Geschmackssache und da ist das was VW Beetle nennt in meinen Augen einfach hässlich.
Wem es gefällt, der kann es sich ja kaufen!

Ich kenne aber aus meinem Bekanntenkreis wesentlich mehr Leute, die einen Wagen im Design des alten Käfers sofort kaufen würden, als welche die diesen Beetlekram leiden mögen.

Der Porsche ist übrigends ein schlechtes Beispiel, da dieser bis heute quasi genauso aussieht wie der Urporsche, mal stehen die Scheinwerfer steiler, mal flacher, mal sind die Plastikschürzen tiefer, mal runder. Die Form ist aber von der Komposition ABSOLUT identisch!




Sogar die Form der Blinker beim Neuen ist vom Urtyp geklaut!

Und genau davon rede ich, solch eine Umsetzung beim Käfer, natürlich sind leichte Veränderungen nötig und in Ordnung, aber die grundlegende Formensprache würde beibehalten werden und wenn man zum Füßgängerschutz dann auf einen abstehenden Motorhaubengriff verzichtet oder die Stoßfänger auß Kunststoff herstellt, der leichtverformbar ist, daran würde hier nichts scheitern.

Und ob dem Daciafahrer aufgesetzte Rückleuchten gefallen oder nicht, ist jawohl vollkommen egal, mir gefallen sogar die riesigen Plastikklötze der späteren Baujahre wesentlich besser als das, was man da an dem Beetle findet.

MfG

Geändert von techam (25.04.2011 um 19:55 Uhr)
techam ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 03:40      Direktlink zum Beitrag - 132 Zum Anfang der Seite springen
...back to the roots
 
Benutzerbild von MarcoMK4
 
Registriert seit: 18.08.2008
MK4 V6 4Motion
Ort: Black Forest
PF-GV6
Verbrauch: zu viel :D
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.895
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von techam Beitrag anzeigen
Wie schon gesagt, alles Geschmackssache und da ist das was VW Beetle nennt in meinen Augen einfach hässlich.
Wem es gefällt, der kann es sich ja kaufen!

Ich kenne aber aus meinem Bekanntenkreis wesentlich mehr Leute, die einen Wagen im Design des alten Käfers sofort kaufen würden, als welche die diesen Beetlekram leiden mögen.

Der Porsche ist übrigends ein schlechtes Beispiel, da dieser bis heute quasi genauso aussieht wie der Urporsche, mal stehen die Scheinwerfer steiler, mal flacher, mal sind die Plastikschürzen tiefer, mal runder. Die Form ist aber von der Komposition ABSOLUT identisch!




Sogar die Form der Blinker beim Neuen ist vom Urtyp geklaut!

Und genau davon rede ich, solch eine Umsetzung beim Käfer, natürlich sind leichte Veränderungen nötig und in Ordnung, aber die grundlegende Formensprache würde beibehalten werden und wenn man zum Füßgängerschutz dann auf einen abstehenden Motorhaubengriff verzichtet oder die Stoßfänger auß Kunststoff herstellt, der leichtverformbar ist, daran würde hier nichts scheitern.

Und ob dem Daciafahrer aufgesetzte Rückleuchten gefallen oder nicht, ist jawohl vollkommen egal, mir gefallen sogar die riesigen Plastikklötze der späteren Baujahre wesentlich besser als das, was man da an dem Beetle findet.

MfG
trotzdem kannst du dir in sachen fiat 500, käfer etc den mund so fusselig reden wie du willst, es ist einfach durch gewisse sicherheitsvorschriften nicht mehr erlaubt, einen beetle nach 'käferart' zu bauen. es geht einfach nicht. schonmal bemerkt, wieso jeder neue mercedes so eine komische flache front hat? richtig, es liegt an den neuen Fußgängerschutzbestimmungen die bald schon jährlich immer und immer mehr verschärft werden.

Geändert von MisterPimp (06.05.2011 um 07:03 Uhr)
MarcoMK4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 11:05      Direktlink zum Beitrag - 133 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BlauMachtGlücklich
 
Registriert seit: 17.07.2010
Golf 4
Ort: Erfurt
SHL:FM:XX
Verbrauch: 4,2-7,2
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 527
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 11 Danke für 6 Beiträge

BlauMachtGlücklich eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also ich finds lächerlich...ich finde deinen bildlich dargestellten porsche vergleich kann man 1 zu 1 auf käfer / beetle übertragen!!!
BlauMachtGlücklich ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 12:21      Direktlink zum Beitrag - 134 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von techam
 
Registriert seit: 06.02.2010
Golf 5 FSI
Ort: Emsland
Beiträge: 168
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hmm, die neue Front vom Amarok ist auch verdammt flach^^

Ich glaube ja, der ist so hoch, damit getroffene Fußgänger unten drunterdruch gehen!

Schönmal eine Käferfront gesehen? Es gibt Füßgängerschutztechnisch nichts besseres, als eine von unten rund hochlaufende Motorhaube, der Fußgängerkiller schlechthin ist der Knick von Kühlergrill zu Motorhaube, das bricht nämlich jedem Fußgänger ganz hurtig die Knie!

Und zu dem Vergleich, such mir Bilder, auf denen ich diese Ähnlichkeit erkenne, denn ich habe keine gefunden...

MfG
techam ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 18:53      Direktlink zum Beitrag - 135 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von OEM+
 
Registriert seit: 14.01.2011
Beiträge: 1.093
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 115 Danke für 60 Beiträge

Standard

Ich machs kurz, ich finde den neuen Beetle klasse.
OEM+ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 21:07      Direktlink zum Beitrag - 136 Zum Anfang der Seite springen
QZA
Stumpf is Trumpf
 
Benutzerbild von QZA
 
Registriert seit: 11.05.2010
Golf 4 V6 4Motion
Ort: Werdohl
V - R 2792
Verbrauch: nach 600km geht die lampe an
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 3.548
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 312 Danke für 233 Beiträge

QZA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

bin ma gespannt obs ne limitierte Bettle R version gibt
QZA ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 21:35      Direktlink zum Beitrag - 137 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von OEM+
 
Registriert seit: 14.01.2011
Beiträge: 1.093
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 115 Danke für 60 Beiträge

Standard

Hab irgendwo schonmal gelesen das ein Bettle R geplant ist.
Ob er dann limitiert ist stand dort nicht.
OEM+ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 01:51      Direktlink zum Beitrag - 138 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Niko...
 
Registriert seit: 29.01.2011
TDI //// R32
Ort: MOS
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.316
Abgegebene Danke: 50
Erhielt 103 Danke für 89 Beiträge

Standard

Schlagt mich TOd aber ich stimme techam in jedem punkt zu !
Total hässliches Ding.
Wenn ich angefahren werde, liege ich lieber unter nem Käfer als unter nem Beetle .
Niko... ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 06:01      Direktlink zum Beitrag - 139 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BiohAzarD
 
Registriert seit: 18.10.2007
Golf 4 Variant TDI 4motion & Golf 4 TDI GTI Exclusive Edition powered by rmt-tuning.de
Ort: NWM
Verbrauch: 5,8
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 592
Abgegebene Danke: 125
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge

BiohAzarD eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von BiohAzarD: biohazard_2004
Standard

Zitat:
Zitat von derSero Beitrag anzeigen
Nen V5 mit turbo vielleicht...
Den Motor ausm TT RS könnte se glatt verbauen
der ausm tt rs is aber n n reihen-5-ender und kein v-motor
find auch, dass der beetle cool aussieht, echt nichmehr son typisches mädchenauto
BiohAzarD ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 12:18      Direktlink zum Beitrag - 140 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GTI-Styler
 
Registriert seit: 06.12.2010
Golf 4 GTI
Ort: Reutlingen
RT-XX XXX
Verbrauch: 9Liter
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 496
Abgegebene Danke: 252
Erhielt 61 Danke für 48 Beiträge

GTI-Styler eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von GTI-Styler: Bjoern_250
Standard

Also ich hab den neuen Beetle schon gesehen :P

War bei nem Freund und da war er an der Ampel vor uns ich find ihn richtig schick



Gruß Björn


GTI-Styler ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben