![]() |
![]() ![]() |
Wos forn ma NIE?! GTI ;D | ![]()
Die 500 sind es aber wert ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.08.2009 Golf IV Variant Ort: Thüringen Verbrauch: ca. 5-6 Liter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 399
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Garantie hin oder her... Am Ende ist es doch eh immer eine Kulanzsache von VW... Also ich persönlich halte von Garantie`n die von VW kommen nix mehr... ![]() Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 626
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 30 Danke für 22 Beiträge
| ![]() Und häufig kommt es durch die gelängten Ketten dazu, dass die Ketten überspringt und der Motor danach platt ist . Die 1.4er TSI haben jede menge Probleme , die dann auch gleich richtig ins Geld gehen . Alleine Die Probleme mit dem Turbo , quitschende Wapu , Steuerkette ...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.06.2009 Golf 5 2.0 TDI Verbrauch: 5,0
Beiträge: 263
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wenn ich mir überlege das wir jetzt schon bei einigen TSI Egal ob 140 160 oder 170 PS den Motor dank Motorschaden austauschen mussten wäre das eine Überlegung wert. Erst gestern kam ein Scirocco TSI 160 PS. Da war ich schon erstaunt, dass er auf den 1. Zylinder nur 9 Bar hatte und die anderen noch 13 Bar hatten. Und das nach 11000 km. Bei den TSI Modellen sagt VW schon, dass eine Differenz von 3 Bar normal wäre^^ Das wäre für mich schon nicht mehr normal. Also ich würde sie abschließen... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |