Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Umfrageergebnis anzeigen: Was haltet hr von dem neuen Golf 7?

Sehr Schön 110 9,22%
Schön 226 18,94%
Häslich 409 34,28%
Total häslich 448 37,55%
Teilnehmer: 1193. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 11.09.2012, 02:19      Direktlink zum Beitrag - 781 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Zitat von: the bruce
Warum sollten sie? Was hast denn du für eine verquere Logik?
Kaufmann bist du offensichtlich nicht. Ist VW ein gemeinnütziger Verein?

Die Endpreise sind MARKTPREISE. Mit Herstellungskosten haben sie wenig
zu tun. Man nimmt das, was der Markt hergibt.


Die Kosten/Garantieleistungen werden dem jeweiligen Markt angepasst.
In Kanada kostet das Einstiegsmodel umgerechnet nur ca.14.000€, PLUS 4 Jahre Garantie oder 80000km! Soviel zum gemeinnützigen Verein. Gibt es das auch in D?
Ausgaben, wie Lebenshaltungskosten oder Lohn sind ähnlich wie in D. Diese hier verlängerte VW-Garantie zahlt der deutsche Kunde mit. Mehr wollte ich dazu nicht sagen.

Ich verstehe das Gemotze nicht. Wenn dir ein Golf zu teuer ist, dann kauf
ihn nicht. Keiner zwingt dich.


Ich hatte einen 6er 2.0 TDI, den meine Frau fuhr (vor kurzem endlich verkauft) mit dem dritten Turbo, einem Haufen Ärger, Fox-Leihwagen, verlorener Zeit und damit von den neueren VWs die Nase endgültig voll.

Mein AQN-AG-Problem resultierte mangels Auslesedaten bei VW auch nur in einem Tausch des Automaten für nur 5500€.
Beim Getriebemann um die Ecke wurden diese Kosten um das ACHTFACHE minimiert. Ölkühler und Eingangswellendrehzahlsensor waren defekt und um das herauszufinden war VW nach mehreren Werkstattaufenthalten vorher nicht in der Lage!

Ich habe die rosa VW-Brille schon längst abgenommen . . .
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag:
chrisR (11.09.2012)
Alt 11.09.2012, 03:06      Direktlink zum Beitrag - 782 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von the bruce
 
Registriert seit: 26.10.2010
G4 special TDI PD + G5 2.0 TFSI
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 194
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge

Standard

Kosten werden dem Markt angepasst? Ja und nein. Natürlich muss man
mindestens kostendeckend produzieren. Aber eben auch so günstig wie
möglich. Denn jedes Unternehmen dient dazu soviel Geld zu verdienen
wie möglich. Sonst könnten die Eigentümer (in diesem Fall die Aktionäre)
sich ja einfach die Kohle unters Kopfkissen legen.

Wieviel ein Golf in Kanada kostet (oder in den USA) ist für die Preise in
Europa vollkommen irrelevant. Offensichtlich weißt du wirklich nicht wie
die Preisbildung in einer Marktwirtschaft erfolgt. Angebot und Nachfrage.
Und letztere ist offensichtlich da.

Der deutsche Kunde zahlt jedenfalls gar nichts mit solange auch drüben
Geld verdient wird. Vergleich auch mal die Ausstattung. Ich hab es mal
beim GTI getan, USA und Deutschland. So gewaltig ist der Unterschied
im Preis dort nicht. Übrigens zahlt auch hierzulande keiner die Listenpreise.
Das wird beim G7 nicht anders sein.

Ich weiß nicht was du in Kanada machst, aber mglw. arbeitest du dort
für ein Unternehmen. Auch das will (und muss) Geld verdienen (auch um
dein Gehalt zu bezahlen) und wird seine Produkte nicht unter Wert ver-
kaufen, sondern versuchen das Maximum an Rendite zu erzielen. Wie
jeder Tante-Emma-Laden und jeder Handwerker auch. Ich habe noch
keinen sagen gehört "so, habe jetzt genug verdient, ich senke die Preise".

Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben. Da nützt auch
kein Gejaule. Letzteres ist sowie irgendwie typisch deutsch. Anderswo
hat man damit meist kein Problem. Man kauft es oder man lässt es.

Das hat auch nicht mit einer rosaroten Brille zu tun. Du wiederholst dich
übrigens. Ich habe hier nicht VW gelobt. Ich spreche allgemein weil es
bei jedem Hersteller das Gleiche ist.

Und was deine Probleme betrifft: tut mir leid für dich, aber probier's mal
mit einem Toyota. Vielleicht macht der glücklich. Ernsthaft.
the bruce ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu the bruce für den nützlichen Beitrag:
chro-nos (15.09.2012)
Alt 11.09.2012, 08:13      Direktlink zum Beitrag - 783 Zum Anfang der Seite springen
1.6FSI
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Hempdiscs Beitrag anzeigen

Ich habe die rosa VW-Brille schon längst abgenommen . . .
Gut so! Einmal 6er Golf => nie wieder VW! Das ist nun mein Motto. Und ich habe schon den zweiten 6er Golf, der nur bei VW steht. Den GTD gewandelt und einen GTI gekauft und die Probleme beginnen wie beim alten.

Schade ist eben nur, dass der einzelne Kunde nicht wichtig genug ist. Sonst wäre der Service, den man mit seinen Problemfahrzeugen bekommt, um einiges besser. Aber da es in Deutschland mehr als genug Nachfrage gibt, zählen eben wir Zwei als Kunden mal gar nicht.

Mir gefällt der 7er Golf richtig gut, aber ich werde mir keinen mehr kaufen. Viel zu groß ist die Angst, dass ich wieder so eine Huddelkiste bekomme.
 

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Hempdiscs (12.09.2012)
Alt 11.09.2012, 08:42      Direktlink zum Beitrag - 784 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von OEM+
 
Registriert seit: 14.01.2011
Beiträge: 1.093
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 115 Danke für 60 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von the bruce Beitrag anzeigen
Vergleich auch mal die Ausstattung. Ich hab es mal
beim GTI getan, USA und Deutschland. So gewaltig ist der Unterschied
im Preis dort nicht. Übrigens zahlt auch hierzulande keiner die Listenpreise.
Das wird beim G7 nicht anders sein.
Hä? Ich habe oft genug mit dem US-Konfigurator rumgespielt, wo gibt es denn dort Unterschiede in der Ausstattung? Meist gibt es dort nur eine gute Grundausstattung ohne irgendwelchen SchnickSchnack den man im deutschen Konfigurator auch extra bezahlen muss.

Glaubst du echt in Kanada/USA bezahlt jemand einen VW nach Listenpreis?

PS: nicht nur "wir" kennen den Unterschied
OEM+ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2012, 13:32      Direktlink zum Beitrag - 785 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von the bruce
 
Registriert seit: 26.10.2010
G4 special TDI PD + G5 2.0 TFSI
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 194
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge

Standard

Stell dir doch mal zwei Fragen:

1. Was hast denn zum Beispiel für Sitze ohne das Autobahn-Paket?
2. Welche Extras kannst du in den USA bestellen?

Also ich persönlich vermissen dort ein paar Sachen. Wenn dir nichts
fehlt bestell doch einfach da.
the bruce ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2012, 13:44      Direktlink zum Beitrag - 786 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von JayZen
 
Registriert seit: 23.04.2010
Seat Exeo Facelift ST Sport
Ort: Leipzig
FY-170
Verbrauch: 6,5
Beiträge: 707
Abgegebene Danke: 59
Erhielt 42 Danke für 26 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von the bruce Beitrag anzeigen

1. Was hast denn zum Beispiel für Sitze ohne das Autobahn-Paket?
Wad is denn das Autobahnpacket? Hab ich ja noch nie gehört.
JayZen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2012, 14:18      Direktlink zum Beitrag - 787 Zum Anfang der Seite springen
Cooler Typ!
 
Benutzerbild von toffel44
 
Registriert seit: 08.07.2010
VW Bora Variant
Verbrauch: 4,5
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.824
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge

Standard

Was kostet hier n gut ausgestatteter GOLF R? 35 000€ neu?

Müsste man überlegen, weil umgerechnet würde ein R aus den Staaten "nur" 16 000€ kosten (ohne Extras)
toffel44 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2012, 14:21      Direktlink zum Beitrag - 788 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PhilippJ_YD
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Kassel
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von toffel44 Beitrag anzeigen
Was kostet hier n gut ausgestatteter GOLF R? 35 000€ neu?

Müsste man überlegen, weil umgerechnet würde ein R aus den Staaten "nur" 16 000€ kosten (ohne Extras)
Wie kommst du auf den Preis? 33K Dollar entsprechen etwa 26K €. Dazu kommen dann Transportkosten und Zoll und Märchensteuer je nachdem. Da kommst nicht ganz so billig am Ende.
PhilippJ_YD ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2012, 14:22      Direktlink zum Beitrag - 789 Zum Anfang der Seite springen
Golf4@BRB
Treckerfahrer
 
Benutzerbild von Golf4@BRB
 
Registriert seit: 17.01.2011
Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM
Ort: Brandenburg/Havel
Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von toffel44 Beitrag anzeigen
Was kostet hier n gut ausgestatteter GOLF R? 35 000€ neu?

Müsste man überlegen, weil umgerechnet würde ein R aus den Staaten "nur" 16 000€ kosten (ohne Extras)
So viel kostet schon ne n gut ausgestatterter gtd, für den r musste noch mal was drauflegen...
Aus den staaten is eh immer teurer, wegen zoll, steuern, shipping, umbau usw...
Golf4@BRB ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2012, 14:23      Direktlink zum Beitrag - 790 Zum Anfang der Seite springen
Cooler Typ!
 
Benutzerbild von toffel44
 
Registriert seit: 08.07.2010
VW Bora Variant
Verbrauch: 4,5
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.824
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Golf4@BRB Beitrag anzeigen
So viel kostet schon ne n gut ausgestatterter gtd, für den r musste noch mal was drauflegen...
hm muss man nur sehen wie das mit garantie und so abläuft wenn man sich einen aus den USA bestellt.

Oder manche bestellen auch in Dänemark da soll das wohl auchn bisschen günstiger sein
toffel44 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2012, 21:52      Direktlink zum Beitrag - 791 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von OEM+
 
Registriert seit: 14.01.2011
Beiträge: 1.093
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 115 Danke für 60 Beiträge

Standard

Das sind doch ganz "normale" Sportsitze wie es sie auch im GTI/R gibt.
In Deutschland bekommt man beim "einfachen" Golf eine schlechtere Ausstattung.

Wieso ihr in eurer Rechnung den Zoll und sowas mit drauf rechnet?
Ich wollte damit einfach nur sagen das man für ein gleichwertigen Golf in den Staaten deutlich weniger bezahlen muss.
OEM+ ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu OEM+ für den nützlichen Beitrag:
Tyler (11.09.2012)
Alt 11.09.2012, 21:56      Direktlink zum Beitrag - 792 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tyler
 
Registriert seit: 01.03.2009
Corrado VR6; A4 B8 TDI
Verbrauch: 7,2
Beiträge: 919
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Standard

So ist es. Und das Geld wird in NA und Asien sicher nicht verdient !! Nicht wie in dem
Rahmen, in dem es in Europa bzw Deutschland verdient wird.

WIR zahlen den größten Teil des Gewinns bei VW, Audi und auch bei BMW DB etc.
Tyler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 02:45      Direktlink zum Beitrag - 793 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von the bruce Beitrag anzeigen
Kosten werden dem Markt angepasst? Ja und nein. Natürlich muss man mindestens kostendeckend produzieren. Aber eben auch so günstig wie möglich.
Und was deine Probleme betrifft: tut mir leid für dich, aber probier's mal
mit einem Toyota. Vielleicht macht der glücklich. Ernsthaft.
O´Ton freie Werkstatt:
"We work on EVERYTHING, but cringe when a VW or Audi comes in with a problem because the fix is usually much more complicated and expensive than a similiar problem with say a Toyota, Honda, Nissan, Mazda, Subaru, etc. MANY of our customers are former Euro car owners. So again I ask -with respect- why did you buy a VW?"

Von den in von VW-Puebla gefertigten Fahrzeugen gehen ca. 90% in den Export, also auch nach D. Ein dort gebauter Beetle hat in Kanada 4 Jahre oder 80000km Garantie.
Bei dieser Garantieleistung in D wäre ich schon bereit . . .
Die 2.0 TSIs stehen hier immer noch wie Blei bei den Händlern . . .
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 12:25      Direktlink zum Beitrag - 794 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von schlafanzyk
 
Registriert seit: 06.08.2010
Golf IV VR5
Ort: Hamburg
Verbrauch: 8 Liter Ø (6-10 Land/Stadt)
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 561
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 70 Danke für 55 Beiträge

schlafanzyk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von OEM+ Beitrag anzeigen
Das sind doch ganz "normale" Sportsitze wie es sie auch im GTI/R gibt.
In Deutschland bekommt man beim "einfachen" Golf eine schlechtere Ausstattung.

Wieso ihr in eurer Rechnung den Zoll und sowas mit drauf rechnet?
Ich wollte damit einfach nur sagen das man für ein gleichwertigen Golf in den Staaten deutlich weniger bezahlen muss.
Das liegt aber nicht an VW, sondern an der unterschiedlichen Wirtschaftsleistung im globalen Vergleich. Firmen müssen sich immer der jeweiligen Marktsituation anpassen um dort zu überleben und irgendwann optimalen Profit zu erwirtschaften.

Als ich in den USA war und dort so die Preise von diversen Sachen gesehen habe und das mit dem derzeitigen EURO-Kurs umgerechnet habe (besonders Sprit, teilweise weniger als 1$ pro Liter), dachte ich auch "Was ein Traum...", allerdings täuscht man sich da gewaltig.
Wenn man schaut, was der "Average Joe" so verdient und wieviel Geld da für sonstige Lebensnotwendigkeiten drauf geht (z.B. eine Packung geschnittenes Weißbrot im Supermarkt 4-6 Dollar - je nach Jahreszeit und Dürre) und wie viel mehr man dort auf ein Auto angewiesen ist, dann wirken die Fahrzeugpreise dort im Vergleich fast höher als hier in Deutschland.

VWs müssen daher dort so "günstig" sein, damit die sich überhaupt gegen die Japaner verkaufen und die schwache Wirtschaftslage der USA erlaubt diese billige Produktion eben. Besonders in den Südstaaten, wo man oft als Arbeitnehmer so gut wie keine Rechte hat, ist VW jetzt massiv am expandieren. Die Leute sind dort froh über jeden neuen Job. Man muss das also immer relativ sehen.
schlafanzyk ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu schlafanzyk für den nützlichen Beitrag:
JayZen (14.09.2012), JohnnyS. (14.09.2012), the bruce (14.09.2012)
Alt 14.09.2012, 16:46      Direktlink zum Beitrag - 795 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von the bruce
 
Registriert seit: 26.10.2010
G4 special TDI PD + G5 2.0 TFSI
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 194
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von OEM+ Beitrag anzeigen
Das sind doch ganz "normale" Sportsitze wie es sie auch im GTI/R gibt.
In Deutschland bekommt man beim "einfachen" Golf eine schlechtere Ausstattung.

Wieso ihr in eurer Rechnung den Zoll und sowas mit drauf rechnet?
Ich wollte damit einfach nur sagen das man für ein gleichwertigen Golf in den Staaten deutlich weniger bezahlen muss.

Ohne "Autobahn" hat der GTI drüben eben nicht die Topsportsitze, wie sie hier GTI und R
haben, sondern nur die einfachen Sportsitze, wie man sie in Deutschland im Highline hat.



Zitat:
Zitat von Tyler Beitrag anzeigen
So ist es. Und das Geld wird in NA und Asien sicher nicht verdient !! Nicht wie in dem
Rahmen, in dem es in Europa bzw Deutschland verdient wird.

WIR zahlen den größten Teil des Gewinns bei VW, Audi und auch bei BMW DB etc.

In Asien verdienen sie schon Kohle, auch in China. Ob es mit den Spannen
hierzulande vergleichbar ist wissen wir nicht. Aber: VW hat dort jährlich
zweistellige Zuwachsraten und mittlerweile werden da mehr Autos verkauft
als in Deutschland.

Außerdem: Wer ist WIR? Bist du Neuwagenkäufer? Wenn ja, zahlst du Listen-
preise? Ich nicht.



Zitat:
Zitat von JayZen Beitrag anzeigen
Wad is denn das Autobahnpacket? Hab ich ja noch nie gehört.

Warum guckst du nicht einfach in den US-Konfigurator?

Und Pakete schnürt man immer noch ohne "c".
the bruce ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 17:54      Direktlink zum Beitrag - 796 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von JayZen
 
Registriert seit: 23.04.2010
Seat Exeo Facelift ST Sport
Ort: Leipzig
FY-170
Verbrauch: 6,5
Beiträge: 707
Abgegebene Danke: 59
Erhielt 42 Danke für 26 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von the bruce Beitrag anzeigen

Warum guckst du nicht einfach in den US-Konfigurator?

Und Pakete schnürt man immer noch ohne "c".
Woher soll ich denn bitte wissen dass es das im US-Konfigurator gibt? Hät ichs gewusst hät ich da schon lange nachgesehen...

Das überflüssige "c" darfst du gern behalten...hatte es schon gesucht, nun weiß ich ja wo es hin ist. Naja zu spät hab mir ein neues besorgt also viel Spaß mit dem von dir gefundenen "c"
JayZen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2012, 13:56      Direktlink zum Beitrag - 797 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Berlin
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 92
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Funktioniert bei euch der VW Konfigurator beim neuen Golf? Bei mir springt er immer wieder während der Konfiguration zum Start zurück.
Taylor ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 15.09.2012, 14:23      Direktlink zum Beitrag - 798 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von the bruce
 
Registriert seit: 26.10.2010
G4 special TDI PD + G5 2.0 TFSI
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 194
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge

Standard

Der ist seit der G7 drin ist zu den Stoßzeiten (vor allem abends) ab und zu überlastet.
Einfach später probieren.
the bruce ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2012, 21:36      Direktlink zum Beitrag - 799 Zum Anfang der Seite springen
Corrado Driver
 
Benutzerbild von dark_reserved
 
Registriert seit: 27.04.2008
Corrado
Ort: Bad Laer
OS - VR 326
Verbrauch: 11
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.084
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 86 Danke für 57 Beiträge

dark_reserved eine Nachricht über ICQ schicken dark_reserved eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von dark_reserved: dark_reserved
Standard

weiß garnicht was ihr über die kleine scheibe bei der a-säule meckert früher war da nen spiegeldreieck und außen der spiegel jetzt ist der paltz halt frei also scheibe rein wieso nicht? solln die lieber nen stück plastik reinsetzen wie beim corrado wär euch das lieber?
dark_reserved ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2012, 22:00      Direktlink zum Beitrag - 800 Zum Anfang der Seite springen
EX-SI-CK!
 
Benutzerbild von Tuc79
 
Registriert seit: 15.11.2008
Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled
SE-
Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von dark_reserved Beitrag anzeigen
solln die lieber nen stück plastik reinsetzen wie beim corrado wär euch das lieber?
Wenns schwarz-glänzend lackiert is, sicher! Allemal hübscher


Tuc79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
bilder, golf 7, hochhaus; minivan, vollbra


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben