![]() |
![]() ![]() | |
?!? Registriert seit: 14.07.2006
Beiträge: 6.128
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 955 Danke für 517 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]() Doch, ähnelt er. Aber nicht nur wegen dem Fenster. ![]() Das Fenster haben mittlerweile viele Autos. Beim Golf beruht das auf dem längeren Radstand. Die Vorderräder sind 4cm weiter nach vorne gewandert. Um das optisch einigermaßen abzufangen, wurde das Fenster reinkonstruiert. Wenn man sich das Auto mal von der Seite ansieht, fällt auch auf, dass die Vordertüren (für einen 4-Türer) relativ lang sind. Ich finde den trotzdem gelungen. Bin auf den GTI gespannt, ein normaler Golf 7 kommt für mich eh nicht in Frage. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
Ich kann mich Lucas Meinung nur anschließen, ich finde ihn auch sehr gelungen. Allerdings kommt für mich kein VW mehr in Frage ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2011 Golf 4 SR Highline "Streetmachine" Ort: Wild Wild East Sa-ch sen Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.834
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
..so siehts aus! leider ^^ warum baut man nur "hoch" mitlerweile??? sollen wir in 10 jahren in hochhäusern rumfahren, damit dann 8 personen reinpassen oder wat??? ich finds jedenfalls schrecklich! und ganz ehrlich, dieses "facelift" is ne wirklich ne innovation gegenüber den vorgängern...wozu kommt der dann eigentlich??? gute frage... aber ich weiß schon warum ich die ungraden baureihen ne mag, ausnahme dem 1er natürlich! ![]() Geändert von discostue84 (07.09.2012 um 01:51 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.01.2007 G4 JUBI R32 / 3BG V6TDI 4Motion / Golf 5 TDI Sportline Ort: Bad Bederkesa CUX-JJ 32 Verbrauch: vergessen :-) Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.106
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 17 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Naja jeder muss es selbst wissen ob er sich einen zulegt aber ich meine ja auch nicht das er so hässlich ist aber die qualität bei vw ist nicht dolle! Ich hab noch nen 5er golf und der geht jetzt weg weil er so mega doll rostet!! Und Audi ist nicht besser von meinem Kolegen der A6 hat alle Türen neu bekommen wegen Rost! Und nun 1 jahr später die gleiche scheiße wieder!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
?!? Registriert seit: 14.07.2006
Beiträge: 6.128
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 955 Danke für 517 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
@Golfmaus94: Der ist nicht hoch. Aber die Form der Karosserie wirkt wie die von einem Minivan. Die Ähnlichkeit zum Altea kommt dann nochmal hinzu. Solche Formen werden aber Trend. Der neue Fiesta ist auch ein gutes Beispiel dafür.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lucas S für den nützlichen Beitrag: | Golf4-2.0 (07.09.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Kann mich der allgemeinen Meinung nur anschließen. Sieht aus wie ein um 10% größerer Polo oder ein um 20% kleinerer Minivan/MiniSUV, ähnlich wie Golf Plus, Seat Leon, Opel Astra, Ford Focus etc. Ich zitiere mich ja ungern selbst, aber weil es einfach so perfekt gepasst hat: Wenn das jetzt dauerhaft zum Trend wird, dann verzichte ich gerne auf trendige Autos. |
![]() | ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu schlafanzyk für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.06.2009 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 520
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich will einen Kleinwagen für nen kleinen Preis. Is ja abartig, was ein Golf heute kostet. Hab damals nen 1er GTI gefahren und das war das Erlebnis pur und den ganzen Elektronikschei** habe ich auch nie vermisst .... Ok, bei meinem 4er freue ich mich auch über die Klimaanlage aber das wars dann schon. Der Rest ist nur anfällig und das Fehlerprotokoll des Steuergerätes hat inzw. mehr Zeichen als die Bibel aber ich habe ihn auch günstig bekommen. Ich glaube, mein nächster wird wieder ein 1er GTI .... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]()
Die Produktionstechnik basiert ja auf dem MQB, der die Herstellung damit einheitlicher, einfacher und billiger macht. (O´Ton-VW) So billig wie die beim 1.4 TSI mit 140PS (BMY) verbaute Steuerkette? OT: Die Kettenprobleme gibt es auch bei Volkswagen of America in genügender Menge, aber diese Zahlen kommen leider nicht nach D. Ich habe hier bei VW erfahren, daß bei den alten VR6 die Sprockets, äh Kettenritzel vor der Kette verschleißten und das aber immer während der hier großzügigen Garantiezeit von 4 Jahren passierte. Der verreckte Motor wurde dann getauscht und der deutsche Kunde hat das mitbezahlt. Die neuen Motoren, hier ab 2.0l, schrecken die Leute ab und gehen zu Ford, Honda oder sonstigen Asiaten. Nicht umsonst ist der R5 mit 170PS so beliebt, weil das Teil eben keine Probleme macht. VW rief erst Anfang des Jahres aufgrund defekter Einspritzleitungen ca.300000 2.0l-TDIs aus den Baujahren 2009-2012 zurück. Ach ja, die 1.8/2.0-TSIs haben auch defekte Kettenspanner und gelängte Ketten. BTT Wenn der MQB die Produktion doch verbilligt, warum kostet der 7er genau so viel, wie der dann demnach teurer produzierte 6er? Außerdem gibt es momentan bis zu 30% Rabatte auf die letzten 6er und die werden bestimmt nicht mit Verlust verkauft. Warum gibt VW eine Ersparnis nicht an den Kunden weiter? Ein Einstiegspreis von 14995€ für den 1.2 TSI würde die Konkurrenz mächtig unter Druck setzen! Ich habe die VW-Brille längst abgenommen . . . |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Der 80PS Einstiegs-Motor is raus, dafür jetzt der 1.2 TSI.. wenn man das gegenrechnet und mit dem G6 vergleicht, ist der Preis quasi bereinigt gefallen.. stand so in der Auto Bild glaub ich.. aber das kommentiere ich nicht weiter ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2010 G4 special TDI PD + G5 2.0 TFSI Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 194
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Zitat:
Warum sollten sie? Was hast denn du für eine verquere Logik? ![]() Kaufmann bist du offensichtlich nicht. Ist VW ein gemeinnütziger Verein? Welcher Unternehmer macht denn seine Produkte billiger nur weil es ihm gelungen ist im Einkauf ein paar Cent zu sparen? Ich sag's dir: keiner. ![]() Die Endpreise sind MARKTPREISE. Mit Herstellungskosten haben sie wenig zu tun. Man nimmt das, was der Markt hergibt. Ich verstehe das Gemotze nicht. Wenn dir ein Golf zu teuer ist, dann kauf ihn nicht. Keiner zwingt dich. Andere Menschen sehen das halt anders. Der Golf ist in Europa das meist- verkaufte Auto eben WEIL er für die meisten Menschen das beste Preis- Leistungsverhältnis bietet. Das ist so. Sonst würde er sich nicht so gut verkaufen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
bilder, golf 7, hochhaus; minivan, vollbra |
| |