Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Umfrageergebnis anzeigen: Was haltet hr von dem neuen Golf 7?

Sehr Schön 110 9,22%
Schön 226 18,94%
Häslich 409 34,28%
Total häslich 448 37,55%
Teilnehmer: 1193. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 06.08.2012, 22:52      Direktlink zum Beitrag - 561 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schleswig-Holsteiner
 
Registriert seit: 26.03.2009
Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011
Ort: Gut Hemmelmark
RD-**
Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge

Standard

Um mal wieder BT zu kommen, den Golf 7 soll es als CC geben....
Schleswig-Holsteiner ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 06.08.2012, 23:20      Direktlink zum Beitrag - 562 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BrookLiner
 
Registriert seit: 03.01.2010
MKIV 25 Jahre Jubiläumsmodell
Ort: Korbach
Verbrauch: 9-10 Liter
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 955
Abgegebene Danke: 49
Erhielt 57 Danke für 51 Beiträge

Standard

das klingt aufjedenfall interessant.
BrookLiner ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 08:11      Direktlink zum Beitrag - 563 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von OEM+
 
Registriert seit: 14.01.2011
Beiträge: 1.093
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 115 Danke für 60 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Schumey Beitrag anzeigen
Nein.
Dann war es kein GTI aber es gab 100% einen 2.5 im Golf 6.
OEM+ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 08:20      Direktlink zum Beitrag - 564 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Glatze
 
Registriert seit: 19.11.2011
Golf4 1.6 Automatik
Ort: 25355 Barmstedt
PI-PW
Verbrauch: nicht zu knapp!
Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 149
Abgegebene Danke: 75
Erhielt 68 Danke für 39 Beiträge

Standard

Die Fotos in der Bildergalerie auf Autobild.de sind spitze, auch der Golf CC!
Glatze ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 08:45      Direktlink zum Beitrag - 565 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von AH-2
 
Registriert seit: 05.06.2012
Dodge Magnum 6.1 SRT8
Ort: Hamburg
HH AX ***
Verbrauch: 18.9
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 339
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 35 Danke für 30 Beiträge

AH-2 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von OEM+ Beitrag anzeigen
Dann war es kein GTI aber es gab 100% einen 2.5 im Golf 6.
Der 2.5 ist in den USA neben dem 140 PS TDi die Einstiegsmotorisierung. viele andere Varianten gibt's da neben GTI (auch 2.0TFSi allerdings mit 200 statt 210 PS) und dem R nicht mehr. Die Amis wollen nämlich keine Autos, deren Motoren kleiner sind als die in ihren Mixern!

Den 2.5 gab es auch im Golf 5 in den Staaten.

Im übrigen ist das dort durchaus marktüblich. Bei BMW USA ist die kleinste Motorisierung der 28er egal ob im 1er, 3er, 5er

Bei Mercedes geht's auch entweder ab 280er oder 300er los.

Geändert von AH-2 (07.08.2012 um 08:56 Uhr)
AH-2 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 08:48      Direktlink zum Beitrag - 566 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von OEM+
 
Registriert seit: 14.01.2011
Beiträge: 1.093
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 115 Danke für 60 Beiträge

Standard

Warum gibt es den Reigenfünfer nicht auch hier?
Ich würde mein Arsch darauf verwetten das der länger hält als so ein Aufgeblasener 1.6er.
OEM+ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 09:13      Direktlink zum Beitrag - 567 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von AH-2
 
Registriert seit: 05.06.2012
Dodge Magnum 6.1 SRT8
Ort: Hamburg
HH AX ***
Verbrauch: 18.9
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 339
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 35 Danke für 30 Beiträge

AH-2 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Neben anderen Motoren ist ja auch die Preispolitik auf anderen Märkten die nächste Ungerechtigkeit.

Der 6er 2.5 kostet umgerechnet 15.000 €, mit Vollausstattung irgendwas knapp über 20.000 €. Beim 7er wird sich das fortsetzen. Die Amis genießen "made in Germany" zum "Made in China" Preis und der Deutsche darf die Karre überteuert einkaufen.

Beim 911er das gleiche, der geht in den USA ab 65.000 € los, wo du hier locker 20.000 € mehr bezahlen darfst.
AH-2 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 09:45      Direktlink zum Beitrag - 568 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BUCKY
 
Registriert seit: 14.12.2009
Golf TDI
Ort: Gifhorn
GF O410
Verbrauch: zu viel xD
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 209
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 67 Danke für 44 Beiträge

BUCKY eine Nachricht über ICQ schicken BUCKY eine Nachricht über MSN schicken
Standard

tjaa das ist globalisierung und ganz ehrlich wenn VW weiterhin dieses aufstieg haben will sollten sie es weitermachen das hat nichts mit unfair zu tun sondern einfacher analytischer Preisgestaltung
BUCKY ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 10:52      Direktlink zum Beitrag - 569 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2009
Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v
KS
Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :)
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von OEM+ Beitrag anzeigen
Warum gibt es den Reigenfünfer nicht auch hier?
Weil der Kunde keinen 2.5er kaufen würde, wenn er einen spritzigeren aufgeladenen 1.4er mit der selben Leistung, aber weniger Verbrauch haben kann.
JohnnyS. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 11:06      Direktlink zum Beitrag - 570 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von AH-2
 
Registriert seit: 05.06.2012
Dodge Magnum 6.1 SRT8
Ort: Hamburg
HH AX ***
Verbrauch: 18.9
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 339
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 35 Danke für 30 Beiträge

AH-2 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mir ist das sowieso alles Wurscht. Meine Wagen kommen eh immer aus den Staaten. XD
AH-2 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 20:12      Direktlink zum Beitrag - 571 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von OEM+
 
Registriert seit: 14.01.2011
Beiträge: 1.093
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 115 Danke für 60 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von JohnnyS. Beitrag anzeigen
Weil der Kunde keinen 2.5er kaufen würde, wenn er einen spritzigeren aufgeladenen 1.4er mit der selben Leistung, aber weniger Verbrauch haben kann.
Weil die Leute alle so verblödet sind und sich keine Gedanken machen wie sich das auf die Haltbarkeit des Motors auswirkt.
OEM+ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 22:57      Direktlink zum Beitrag - 572 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von JohnnyS. Beitrag anzeigen
Weil der Kunde keinen 2.5er kaufen würde, wenn er einen spritzigeren aufgeladenen 1.4er mit der selben Leistung, aber weniger Verbrauch haben kann.
VW gibt in Kanada 4 Jahre oder bis 80000km Garantie, je nachdem, was zuerst eintritt.
Hätte ich in D bei VW offiziell einen 6er 2.5 kaufen können, wäre es keinesfalls ein 6er TDI geworden! Die Karre hat bisher mehr Ärger gemacht, als der AQN.
Der US 2.5er R5 mit 170PS ist der unaufgeladene Rumpfmotor vom hiesigen Audi TT-RS. Als reiner Sauger unverwüstlich und sehr haltbar. Daher die lange VW-Garantie. Würde der Motor die EU-Normen nicht erfüllen, dann wäre er auch nicht im deutschen TT-RS verbaut, wo noch ein Turbo draufsitzt.
Den 2.5er Jetta mit 170PS habe ich mit moderaten 7l gefahren. Gut, Tempomat und 120km/h. In D auf BAB ohne Begrenzung käme ich dann auf 10l. Die 1.4er Turbonähmaschine kratzt bei Vollgas aber sehr in der Nähe davon. Haltbarkeitsmäßig gebe ich auf jeden Fall dem 2.5er den Zuschlag. Andererseits sollten die in Nordamerika verschmähten TFSIs eher länger als in D halten, da es ein Tempolimit gibt und Vollgasfahrten nur in den seltensten Fällen möglich sind. In D, VW wie Audi leider nur 2 Jahre Garantie.

Der 2.5l 170PS 5-Türer Golf Trendline mit Klima und 4 Jahren Garantie kostete 2011 23115CAD, also umgerechnet ca. 18,696€!!!
Motormäßig sind die Fahrzeuge top und der Händler in Laval hatte bis dato keine motormäßigen Reparaturen zu beklagen. Die TFSIs sind aufgrund Turboproblemen öfter zu Gast.
Aber O´Ton Technican Laval: "TFSI is the same shit . . . eh, Adolf, nineteenthirtynine, you know? Der Vergleich hinkt zwar ein bissl, aber ich hab´s nicht gesagt





Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg g6.jpg (80,4 KB, 209x aufgerufen)
Dateityp: jpg g6_1.jpg (77,3 KB, 208x aufgerufen)
Dateityp: jpg g6_2.jpg (99,2 KB, 239x aufgerufen)

Geändert von Hempdiscs (07.08.2012 um 23:05 Uhr)
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag:
AH-2 (08.08.2012), OEM+ (09.08.2012), Tyler (08.08.2012)
Alt 08.08.2012, 00:44      Direktlink zum Beitrag - 573 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2009
Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v
KS
Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :)
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge

Standard

@Hempdiscs:

Ich würde mich auch für den 2.5er entscheiden...so isses nicht
JohnnyS. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 07:28      Direktlink zum Beitrag - 574 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

Also der neue Golf konnte ja nur schicker aussehen, nach dem Designausrutscher mit dem Pseudosechser.

Mal sehen, wie er live wirkt.

LG
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 14:58      Direktlink zum Beitrag - 575 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tyler
 
Registriert seit: 01.03.2009
Corrado VR6; A4 B8 TDI
Verbrauch: 7,2
Beiträge: 919
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Standard

Genau diese Verkaufspolitik, die VW in Europa gegenüber den USA fährt, bringt in mir das Blut zum kochen!! Das ach so wichtige NA und Asien Geschäft, dort wird doch gar kein Geld verdient. Von den Milliardengewinn der letzten Bilanz hat doch Europa den größten
Anteil gebracht. NA und Asien wenn überhaupt nur hauch dünn!
Auch wenn einige Modell (junge + aktuelle) evtl. etwas abgespeckte Bauteile / Gruppen haben, so kann mir keiner erzählen, das dies solche Unterschiede in den Verkaufspreisen ausmacht. HIER bei uns wird das Geld verdient, ich nehme ja nur
ungerne den Begriff "bescheißen" in den Mund aber so komme ich mir als VW / Audi Kunde vor.
Tyler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 15:16      Direktlink zum Beitrag - 576 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

Ist doch bei BMW auch nichts anderes.

aber selbst wenn man sich einen Dodge Challenger kauft, ist man überrascht, wie viel da noch für Steuer und Zoll drauf kommt.

Also alles relativ.
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 15:20      Direktlink zum Beitrag - 577 Zum Anfang der Seite springen
Black_out
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

heutzutage kann man sich ja nurnoch die ältere modelle kaufen weil wer bitte kauft sich nen golf 6 oder 7 sogar ...

nur grotte das neue gelumpe was sich auto nennen soll ...
 

Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 15:24      Direktlink zum Beitrag - 578 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tyler
 
Registriert seit: 01.03.2009
Corrado VR6; A4 B8 TDI
Verbrauch: 7,2
Beiträge: 919
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von cabrio79 Beitrag anzeigen
Ist doch bei BMW auch nichts anderes.

aber selbst wenn man sich einen Dodge Challenger kauft, ist man überrascht, wie viel da noch für Steuer und Zoll drauf kommt.

Also alles relativ.
Autos zu importieren / exportieren ist nicht Kern meiner Aussage.
Tyler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 17:33      Direktlink zum Beitrag - 579 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

Vielleicht liegt es daran, dass in den Usa ein Auto nur noch ein Wegwerfgegenstand ist.

Soll hier ja auch so sein, wenn es nach den Großen geht.

Allle drei Jahre ein neuer Wagen, ein neues Sofa, ein neuer Fernseher, ein neuer Laptop ......
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 08:14      Direktlink zum Beitrag - 580 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von OEM+
 
Registriert seit: 14.01.2011
Beiträge: 1.093
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 115 Danke für 60 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von cabrio79 Beitrag anzeigen
Allle drei Jahre ein neuer Wagen, ein neues Sofa, ein neuer Fernseher, ein neuer Laptop ......
Und die Müllberge wachsen und wachsen


aber nun BTT USA hin oder her...


OEM+ ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu OEM+ für den nützlichen Beitrag:
Oliver (11.08.2012)
Antwort

Stichworte
bilder, golf 7, hochhaus; minivan, vollbra


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben