![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.07.2012 Golf 4 1.9 TDI Ort: Iserlohn Verbrauch: 6 bis 7 lieter Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Erlkönig VW Golf VII: Neuer Golf als GTI und Fünftürer erwischt - AUTO MOTOR UND SPORT hier mal ein video weis nicht ob ihr das schon gepostet hattet wenn ja sry ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf 1.8T GTI Exklusiv Verbrauch: 6-22 l Ultimate Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.198
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 63 Danke für 59 Beiträge
| ![]() Genau so ist es, ein Diesel! Und beim Benziner der Große is w12
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Wird zuviel auf CO2 geachtet in D.. da kommt nix mehr mit 6Zylindern, wenn sogar BMW nach und nach einknickt.. außer so Sondereditions-Gedöhns, was eh kaum einer bereit sein dürfte zu zahlen für ne "Golf-Klasse-Karre". Geändert von Tuc79 (04.08.2012 um 21:58 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 14.01.2012 25 Jahre Jubiläums GTI Ort: Deggendorf M3040 Verbrauch: 8 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 55
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() Da müsste nur eine etwas stabilere Steuerkette rein dann wär der Käse gegessen, aber nein warum sollten sie auch? Und ich will hier niemanden beleidigen aber wer glaubt es kommen wieder Hubraum und Zylinder der ist leider im 20igsten Jahrhundert hängengeblieben... Ceep open Mind! Im endefekt werden wir denk ich in 50-70 Jahren keinen einzigen Benzin Motor mehr zu Gesicht bekommen ![]() Der Technische Fortschritt schläft nicht... Also stellt euch schon mal auf immer kleiner werdende Motoren ein (ich weiß es ist traurig aber das ist die Wahrheit) noch ein extrem bsp wäre der neue Ford eco boost motor mit nur 1.0 l Hubraum! Und das ist Fakt so weh das im Schrauberherz tut... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]()
I'M PRETTY PISSED OFF! Downsizing ist anscheinend der einzige Weg, um die zukünftigen Abgasvorschriften der EU einzuhalten. Wie BlaCkY-94 schon sagt, gibt es den Ecoboost-Motor im neuen Focus. Ein Mini-Maschinchen mit einem Liter Hubraum, drei Zylindern und 125PS, das 1300kg bewegen muß. Der Motor soll auch im B-Max (1200kg) und C-Max (1400kg) eingesetzt werden ![]() Im östlichen Europa kümmert man sich einen Dreck um Abgasvorschriften und in Nordamerika werden solche Motoren belächelt. Dort haben allenfalls gleichmotorisierte Japaner oder Koreaner eine Chance, da die auch dort günstiger sind und nicht als Prestigefahrzeuge gelten. In Nordamerika ist Ecoboost by Ford ein wenig anders: Der 4.6l V8-Sauger im Retro-Mustang wurde durch einen 3.5l V6 Twin-Turbo ersetzt. Der V6 erreicht zw. 340-415PS, aber bis runter auf 4 Zylinder wird das Downsizing nie kommen. Niemand würde einen Mustang mit "nur" vier Zylindern kaufen. Das ist Fakt! Der Käufer hat die Macht und die Hersteller wissen das! So hat ein Golf 2.0 oder Tiguan mit gleichem Hubraum echte Verkaufsprobleme, während ein Touareg V8 leichter an den Mann/Frau zu bringen ist. Der saugt, säuft und läuft eben und nix Turbo-Problem. DSG ist auch "noch nicht" akzeptiert: "The DSG fires off shifts and holds gears for descents, but because it doesn't "feel" like a traditional automatic, U.S. consumers aren't ready for it to replace the standard automatic." Der nordamerikanische Markt ist nach wie vor für VW sehr wichtig, nur gibt hier der Kunde an, was er möchte und nicht der Hersteller, wie in D/EU. Daher ist die Nachfrage nach den "alten" 2.5l 5-Zylinder-Saugern höher als die nach den 2.0er TFSIs. Obendrein hat ein kanadischer VW-Kunde mehr und länger Anspruch auf Leistungen auch nach der Garantie, als ein deutscher Käufer. Ich bin sicher, daß der 2.5l Reihenfünfzylinder aus dem Audi TT-RS im Golf RS früher verbaut wird. Zumindest in Nordamerika. |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
bilder, golf 7, hochhaus; minivan, vollbra |
| |