![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.08.2012 Golf IV 1,4 V16 Ort: Flensburg Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]()
VW will mit dem MQB schneller und billiger produzieren, Entwicklungskosten sparen und dadurch flexibler werden. Als Folge könnten aber dann mehr Käufer zu Skoda oder Seat abwandern, da bis auf die äussere Optik die wenig ansprechende Innenplastik die gleiche ist. Alles Spekulation, ich weiß ![]() Da ich nächste Woche wieder in Kanada bin und einen 2.5er Golf6 oder Jetta-Leihwagen habe, werde ich beim Händler in Laval mal fragen, welche Modelle sich in den letzten Monaten besser verkauften, die TSIs, die Diesel oder die 170PS-R5. VW gibt in Kanada auf Neuwagen 4 Jahre Garantie oder 80000km! Das alles zahlt der deutsche Käufer im hiesigen Kaufpreis mit. Die R5s fahren dort locker 100000km ehe, außer Wartung, mal eine Kleinigkeit anfällt. Die mit Lader sind öfter zu Gast, trotz Tempolimit. Was also empfehlt ein in Kanada bei VW angestellter Verkäufer? Natürlich den problemlosen Sauger als Reihenfünfzylinder mit 170 PS. Daher fahren auch so viel davon herum ![]() Bin mal gespannt, ob es den R5 hier auch im 7er geben wird. Geändert von Hempdiscs (23.08.2012 um 22:33 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
N 5 Zylinder Sauger würde von der hiesigen Presse sowas von verrissen werden. Nicht mehr zeitgemäß etc bla.. Der übliche Schmuh. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tuc79 für den nützlichen Beitrag: | OEM+ (23.08.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.03.2009 Corrado VR6; A4 B8 TDI Verbrauch: 7,2
Beiträge: 919
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Wie wahr !! Wie kommen für die kosten auf. Ihc bin überzeugt. es wird keine Hubraumstarken VW's mehr geben in D und Europa. Der Zug ist wohl endgültig abgefahren. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.01.2011
Beiträge: 1.093
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 115 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
Solange es noch gepflegte 4er/5er mit 5 und 6 Zylindern gibt werde ich einen teufel tun und mir einen Neuwagen kaufen. Wenn ich irgendwann keine Wahl habe werde ich alles daran setzen mir einen aus den Staaten zu importieren. Ich tue mir das nicht an das ein Neuwagen schon nach wenigen Jahren oder unter 100.000 Kilometern kostenintensiv repariert werden muss. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Zitat:
Nochmal: VW gibt in Kanada auf Neuwagen 4 Jahre Garantie oder 80000km! Warum ist diese Garantie von VW auf Neuwagen nicht auch in D möglich? In CAN bekommste Kaffee und Plätzchen nur beim Betreten des Autohauses, ganz egal, was du letzten Endes möchtest. Wenn man warten muß, gibt´s auch ´nen Burger, wenn man Hunger hat. Dort ist der Kunde wirklich König. Bei meinem VW in D muß ich immer erst warten, ob sich jemand genötigt fühlt, mit mir Kontakt aufzunehmen, obwohl ich schon länger an der Theke stehe . . . | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Jau ich stimme dir da voll und ganz zu! ICH würde lieber n robusten Säuger fahren als ne 1.4er Luftpumpe.. Eben aufgrund von Zuverlässigkeit und Klang. Aber das ist in D nunmal nicht en vogue und der Durchschnitts-Golf-Käufer scheint sich ja gerne alles diktieren zu lassen. Kunde is König ist hier nicht. Das merkt man schon in den Staaten, wenn man da iwo einkauft.. so freundlich wurde ich hier in D kaum betreut. Und ich sage absichtlich betreut. Waren zumindest meine Erfahrungen. In D kann mans doch machen, wehrt sich ja kaum jmd und kauft n anderes Auto. VW wird auch ganz gut an späteren Reparaturen verdienen, Vlt nicht am 2. Und 3. Turbo in der Garantiezeit, aber dafür dann später, wenn der als Gebrauchtwagen mal n paar Jahre auf dem Buckel hat. Fakt is, dass ich mir sone Gurke NICHT kaufe. Hier hat bei BMW n Verkäufer zu nem Kunden in nem unfreundlichen Ton gesagt, dass der Haken, an dem der Kunde zuvor die Jacke aufgehängt hat, nur für Mitarbeiter sei und er die bitte wieder abnehmen sollte. LOL da Kauf ich doch kein Auto?! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.02.2011 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Zum Thema Saugmotoren: Die haben durchaus noch Einsparpotenzial, siehe auch ein Test von AMS (Tiguan 1.4TSI vs. Mazda CX-5 2.0) Der Mazda braucht nen halben Liter weniger Sprit im Test und hat keine anfällige Turbo-Kompressor-Technik an Bord. Weniger Steuern zahlt man auch noch ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
bilder, golf 7, hochhaus; minivan, vollbra |
| |