Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Umfrageergebnis anzeigen: Was haltet hr von dem neuen Golf 7?

Sehr Schön 110 9,22%
Schön 226 18,94%
Häslich 409 34,28%
Total häslich 448 37,55%
Teilnehmer: 1193. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 16.08.2012, 19:50      Direktlink zum Beitrag - 601 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

Der Turbo macht beim Golf5/6 die wenigsten Probleme.

Das ist das Einzigste, was haltbar ist
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 22:40      Direktlink zum Beitrag - 602 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von FuRzMAuL
 
Registriert seit: 26.07.2011
3" ab Turbo
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
Verbrauch: 5,3t HeizöL
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.709
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 236 Danke für 195 Beiträge

Standard

Bericht: VW Golf VII
FuRzMAuL ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 02:13      Direktlink zum Beitrag - 603 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Golftänzer Beitrag anzeigen
Von den Rund 2500 Leuten haben vielleicht 10% nen Golf 6 und davon haben 10 ein Problem mit dem Turbo...
Hört sich viel an in so einem Forum, wenn einer sagt, ich hatte schon 3 Turbos und 9 andere sagen "ich auch"... Was aber sind diese paar People zu den bisher 1,4 Mio gebauten Golf 6 ???
Montagsautos baut JEDER Hersteller und Probleme können erst ausgemerzt werden, wenn sie auftreten und erkannt werden...
Zitat: cabrio79
Der Turbo macht beim Golf5/6 die wenigsten Probleme. Das ist das Einzigste, was haltbar ist.

Die 1,4 Mio betreffen doch nur die reine Bauform ohne Motorvariante. Das wiederum dezimiert schon mal die Benziner von den Dieseln. Dann die TDIs von den GTDs mit Schaltung oder mit/ohne DSG.
Wieviel Golf6 TDI 140PS DSG sind unter den 1,4 Mio mit oder ohne Turbo-Problem noch übrig? Die Zahl der Werkstattaufenthalte durch das Problem mit den sich auflösenden Turbos ist VW sicher bekannt, werden aber leider nicht veröffentlicht. In Nordamerika ist dieser Motor verdammt schwer an den Mann zu bringen und die meisten nehmen den Benziner R5 als 170PS-Sauger, der in D natürlich nicht angeboten wird.
Tyler hat es auch auf den Punkt gebracht.
Leider habe ich so ein Montagsauto als Jahreswagen erwischt. Nach den DSG-Schaltproblemen wurde 2010 ein Softwareupdate des GSGs durchgeführt, weil eine fehlerhafte Version installiert war
Kurz danach versagte dann der originale Turbo ölspritzend den Dienst. Der zweite verreckte 2011 nach nur 11000 gefahrenen Kilometern aufgrund eines, lt. VW "internen" Lagerschadens. Der Einbau des dritten und heute nach 8000 gefahrenen KM dauerte allerdings eine ganze Woche, obwohl das Teil vorrätig war. Wer weiß, was die da alles ausgetestet haben. . .
. . . und vorrätige Teile, die mal nicht bestellt werden müssen, werden auch öfter gebraucht.
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag:
GolfV5AQN (20.08.2012), OEM+ (17.08.2012)
Alt 20.08.2012, 00:13      Direktlink zum Beitrag - 604 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2011
1.9 TDI
Verbrauch: 4,5 - 5,5
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.479
Abgegebene Danke: 1.251
Erhielt 271 Danke für 218 Beiträge

Standard

Bericht: VW Golf VII
GolfV5AQN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 11:01      Direktlink zum Beitrag - 605 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2008
Golf 4
Verbrauch: 9,6 LPG
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge

Standard

Wichtigstes Modell des Autokonzerns: Neuer Golf wird für VW zur Wette mit hohem Einsatz | FTD.de
bedlam ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 13:20      Direktlink zum Beitrag - 606 Zum Anfang der Seite springen
nayl
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2012
Golf IV 1,4 V16
Ort: Flensburg
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Hempdiscs Beitrag anzeigen
Bei meinem 6er TDI ist auch schon der dritte Turbo drin, obwohl der nur von Frau zur Arbeit bewegt wird. Der geht aber mit 91000km nächsten Monat weg
Ich frage mich, welchen Status diese Fahrzeuge in Zukunft auf dem Gebrauchtwagenmarkt haben. Einen VW sollte man doch lieber direkt bei VW kaufen und die Gewährleistung auf zwei Jahre zur Bedingung machen.
Das war bei meinem 6er auch der Fall! Habe das Auto anfang des Jahres wieder verkauft. Nun wieder mit meinem guten alten 4er unterwegs und irgendwie Happy! Klar hatte der 6er mehr Leistung etc. aber wofür? Zum einkaufen Brauch ich keine 160 Pferde.
nayl ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 21:11      Direktlink zum Beitrag - 607 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

VW will mit dem MQB schneller und billiger produzieren, Entwicklungskosten sparen und dadurch flexibler werden.

Als Folge könnten aber dann mehr Käufer zu Skoda oder Seat abwandern, da bis auf die äussere Optik die wenig ansprechende Innenplastik die gleiche ist.
Alles Spekulation, ich weiß
Da ich nächste Woche wieder in Kanada bin und einen 2.5er Golf6 oder Jetta-Leihwagen habe, werde ich beim Händler in Laval mal fragen, welche Modelle sich in den letzten Monaten besser verkauften, die TSIs, die Diesel oder die 170PS-R5.
VW gibt in Kanada auf Neuwagen 4 Jahre Garantie oder 80000km!
Das alles zahlt der deutsche Käufer im hiesigen Kaufpreis mit. Die R5s fahren dort locker 100000km ehe, außer Wartung, mal eine Kleinigkeit anfällt. Die mit Lader sind öfter zu Gast, trotz Tempolimit.
Was also empfehlt ein in Kanada bei VW angestellter Verkäufer?
Natürlich den problemlosen Sauger als Reihenfünfzylinder mit 170 PS. Daher fahren auch so viel davon herum Die Hubraummentalität ist stärker als der Hang zu aufgepumpten Motoren und VW hat keine Probleme mit geplatzten Turbos.
Bin mal gespannt, ob es den R5 hier auch im 7er geben wird.

Geändert von Hempdiscs (23.08.2012 um 22:33 Uhr)
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 21:16      Direktlink zum Beitrag - 608 Zum Anfang der Seite springen
EX-SI-CK!
 
Benutzerbild von Tuc79
 
Registriert seit: 15.11.2008
Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled
SE-
Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge

Standard

N 5 Zylinder Sauger würde von der hiesigen Presse sowas von verrissen werden.
Nicht mehr zeitgemäß etc bla.. Der übliche Schmuh.
Tuc79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tuc79 für den nützlichen Beitrag:
OEM+ (23.08.2012)
Alt 23.08.2012, 21:17      Direktlink zum Beitrag - 609 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tyler
 
Registriert seit: 01.03.2009
Corrado VR6; A4 B8 TDI
Verbrauch: 7,2
Beiträge: 919
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Standard

Wie wahr !! Wie kommen für die kosten auf.

Ihc bin überzeugt. es wird keine Hubraumstarken VW's mehr geben in D und Europa. Der Zug ist wohl
endgültig abgefahren.
Tyler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 21:58      Direktlink zum Beitrag - 610 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von OEM+
 
Registriert seit: 14.01.2011
Beiträge: 1.093
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 115 Danke für 60 Beiträge

Standard

Solange es noch gepflegte 4er/5er mit 5 und 6 Zylindern gibt werde ich einen teufel tun und mir einen Neuwagen kaufen.

Wenn ich irgendwann keine Wahl habe werde ich alles daran setzen mir einen aus den Staaten zu importieren. Ich tue mir das nicht an das ein Neuwagen schon nach wenigen Jahren oder unter 100.000 Kilometern kostenintensiv repariert werden muss.
OEM+ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 23:10      Direktlink zum Beitrag - 611 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Tuc79 Beitrag anzeigen
N 5 Zylinder Sauger würde von der hiesigen Presse sowas von verrissen werden.
Nicht mehr zeitgemäß etc bla.. Der übliche Schmuh.
Der gleiche Fünfzylinderreihenmotor ist Basis vom Audi TT-RS. Im Golf oder Jetta nur eben ohne Turbo mit nur 170PS. Erfüllt dennoch alle Abgaswerte mit oder ohne Turbo in D. Der Motor ist solide und hat kaum Rückläufer.
Nochmal:
VW gibt in Kanada auf Neuwagen 4 Jahre Garantie oder 80000km!
Warum ist diese Garantie von VW auf Neuwagen nicht auch in D möglich?
In CAN bekommste Kaffee und Plätzchen nur beim Betreten des Autohauses, ganz egal, was du letzten Endes möchtest. Wenn man warten muß, gibt´s auch ´nen Burger, wenn man Hunger hat.
Dort ist der Kunde wirklich König.
Bei meinem VW in D muß ich immer erst warten, ob sich jemand genötigt fühlt, mit mir Kontakt aufzunehmen, obwohl ich schon länger an der Theke stehe . . .
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 23:29      Direktlink zum Beitrag - 612 Zum Anfang der Seite springen
EX-SI-CK!
 
Benutzerbild von Tuc79
 
Registriert seit: 15.11.2008
Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled
SE-
Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge

Standard

Jau ich stimme dir da voll und ganz zu!

ICH würde lieber n robusten Säuger fahren als ne 1.4er Luftpumpe.. Eben aufgrund von Zuverlässigkeit und Klang.
Aber das ist in D nunmal nicht en vogue und der Durchschnitts-Golf-Käufer scheint sich ja gerne alles diktieren zu lassen. Kunde is König ist hier nicht.
Das merkt man schon in den Staaten, wenn man da iwo einkauft.. so freundlich wurde ich hier in D kaum betreut. Und ich sage absichtlich betreut.
Waren zumindest meine Erfahrungen.

In D kann mans doch machen, wehrt sich ja kaum jmd und kauft n anderes Auto.
VW wird auch ganz gut an späteren Reparaturen verdienen, Vlt nicht am 2. Und 3. Turbo in der Garantiezeit, aber dafür dann später, wenn der als Gebrauchtwagen mal n paar Jahre auf dem Buckel hat.

Fakt is, dass ich mir sone Gurke NICHT kaufe.

Hier hat bei BMW n Verkäufer zu nem Kunden in nem unfreundlichen Ton gesagt, dass der Haken, an dem der Kunde zuvor die Jacke aufgehängt hat, nur für Mitarbeiter sei und er die bitte wieder abnehmen sollte. LOL da Kauf ich doch kein Auto?!
Tuc79 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 24.08.2012, 14:09      Direktlink zum Beitrag - 613 Zum Anfang der Seite springen
Nevkem
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2011
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge

Standard

Zum Thema Saugmotoren:
Die haben durchaus noch Einsparpotenzial, siehe auch ein Test von AMS (Tiguan 1.4TSI vs. Mazda CX-5 2.0)
Der Mazda braucht nen halben Liter weniger Sprit im Test und hat keine anfällige Turbo-Kompressor-Technik an Bord. Weniger Steuern zahlt man auch noch
Nevkem ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2012, 16:48      Direktlink zum Beitrag - 614 Zum Anfang der Seite springen
ingolf93
Benutzer
 
Benutzerbild von ingolf93
 
Registriert seit: 12.02.2011
Golf 4
Ort: Wolmirstedt
Verbrauch: 4-6
Motor: 1.9 AQM 50KW/68PS 11/98 -
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Ebayname von ingolf93: sr2rider
Standard

der is nicht der schönste aber der existiert ja auch auf audi basis und nicht mehr anders rum ...
ingolf93 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2012, 10:19      Direktlink zum Beitrag - 615 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2006
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 5.308
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 148 Danke für 79 Beiträge

MisterPimp eine Nachricht über AIM schicken Ebayname von MisterPimp: kein
Standard

Zitat:
Zitat von Spotter Beitrag anzeigen
Golf 7 GTI soll 220ps haben, und der R mit dem selben 2.0tsi 290ps und Allrad laut Bild ;-)


MisterPimp ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2012, 16:54      Direktlink zum Beitrag - 616 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2012
Golf 4 Gti
Ort: Minden
Mi-MM1888
Verbrauch: 9,5
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 94
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

xd total mies der wagen
neoxseven ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2012, 17:07      Direktlink zum Beitrag - 617 Zum Anfang der Seite springen
Cooler Typ!
 
Benutzerbild von toffel44
 
Registriert seit: 08.07.2010
VW Bora Variant
Verbrauch: 4,5
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von neoxseven Beitrag anzeigen
xd total mies der wagen
jop der Vollbra ist nämlich Serie und darf nicht abmontiert werden, wegen Garantie
toffel44 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2012, 21:54      Direktlink zum Beitrag - 618 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schleswig-Holsteiner
 
Registriert seit: 26.03.2009
Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011
Ort: Gut Hemmelmark
RD-**
Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von toffel44 Beitrag anzeigen
jop der Vollbra ist nämlich Serie und darf nicht abmontiert werden, wegen Garantie
....sehr geil, Vollbra ich hau mich gerade weg
Schleswig-Holsteiner ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2012, 13:51      Direktlink zum Beitrag - 619 Zum Anfang der Seite springen
Corrado Driver
 
Benutzerbild von dark_reserved
 
Registriert seit: 27.04.2008
Corrado
Ort: Bad Laer
OS - VR 326
Verbrauch: 11
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.084
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 86 Danke für 57 Beiträge

dark_reserved eine Nachricht über ICQ schicken dark_reserved eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von dark_reserved: dark_reserved
Standard

die scheinwerfer form bzw der lichtstreifen schaut auß als wäre da jetzt lichtleiter technick bei dem tfl/standlicht und keine häßlichen einzel leds mehr wie bei den vws der 6er generation
dark_reserved ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2012, 14:03      Direktlink zum Beitrag - 620 Zum Anfang der Seite springen
EX-SI-CK!
 
Benutzerbild von Tuc79
 
Registriert seit: 15.11.2008
Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled
SE-
Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge

Standard

Wtf ne 4-Rohr-Tröte?


Tuc79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
bilder, golf 7, hochhaus; minivan, vollbra


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben