Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Umfrageergebnis anzeigen: Was haltet hr von dem neuen Golf 7?

Sehr Schön 110 9,22%
Schön 226 18,94%
Häslich 409 34,28%
Total häslich 448 37,55%
Teilnehmer: 1193. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 02.08.2012, 23:23      Direktlink zum Beitrag - 541 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von the bruce
 
Registriert seit: 26.10.2010
G4 special TDI PD + G5 2.0 TFSI
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 194
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge

Standard

Dir dürfte aber auch bekannt sein, dass der Corrado als G60 ein deutlich besseres Handling
hat als der VR6. Aber hier geht es nicht um den Corrado, der interessiert hier gar nicht.

Hier geht es um den Golf VII und um die diversen 2.0 TFSI und in diesem Zusammenhang
hatte jemand die Hoffnung geäußert, dass der mit einem VR6 kommt. Und da kann man nur
antworten wie es nunmal ist: der kommt nicht mehr. Niemals mehr. Und dann darf man auch
dabei erwähnen, dass das seine guten Gründe hat.

Ohne dass einer mit seinem Corrado-Oldie ankommt und sich gleich angepisst fühlt.
the bruce ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 23:32      Direktlink zum Beitrag - 542 Zum Anfang der Seite springen
Corrado Driver
 
Benutzerbild von dark_reserved
 
Registriert seit: 27.04.2008
Corrado
Ort: Bad Laer
OS - VR 326
Verbrauch: 11
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.084
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 86 Danke für 57 Beiträge

dark_reserved eine Nachricht über ICQ schicken dark_reserved eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von dark_reserved: dark_reserved
Standard

oldie rofl

wenigstens kann ich an meinem auto noch alles selber machen das kann man von den neu modischen kasperbuden ja nicht gerade behaupten


außerdem wäre ich mir nicht so sicher ob ggf doch wieder ein vr kommt der passat 3c ist auch nicht so alt und trotzdem gab`s dort einen r36

und da sich etliche vw kunden mit dem golf 6/rocco r20 angepisst fühlten und so wahrscheinlich auch etliche potentielle kunden ausgeblieben sind könnt es schon passieren das vw wieder einen vr einführt


aber jetzt mit dem mqb wird wahrscheinlich eh alles komplett anders
dark_reserved ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 23:43      Direktlink zum Beitrag - 543 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von golf1999
 
Registriert seit: 25.07.2012
Golf 4 1.9 TDI
Ort: Iserlohn
Verbrauch: 6 bis 7 lieter
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Erlkönig VW Golf VII: Neuer Golf als GTI und Fünftürer erwischt - AUTO MOTOR UND SPORT

hier mal ein video weis nicht ob ihr das schon gepostet hattet wenn ja sry
golf1999 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 13:57      Direktlink zum Beitrag - 544 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

Das ist aber praktisch, dass der neue Golf so gepolstert ist.

Fußgängerschutz wird ja jetzt groß geschrieben.

LG
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 03.08.2012, 23:42      Direktlink zum Beitrag - 545 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Zitat von dark_reserved:
außerdem wäre ich mir nicht so sicher ob ggf doch wieder ein vr kommt der passat 3c ist auch nicht so alt und trotzdem gab`s dort einen r36

zitat von the bruce:
Hier geht es um den Golf VII und um die diversen 2.0 TFSI und in diesem Zusammenhang hatte jemand die Hoffnung geäußert, dass der mit einem VR6 kommt. Und da kann man nur antworten wie es nunmal ist: der kommt nicht mehr. Niemals mehr. Und dann darf man auch dabei erwähnen, dass das seine guten Gründe hat.

Kein Sechser-VR, dafür ein 5er-R
Für 2014 ist ein Golf RS in Kleinserie geplant. In dem soll der aufgeladene 2.5l Reihenfünfzylinder aus dem Audi TT-RS arbeiten.

Den gleichen Grundmotor gibt´s seit dem Golf 5 als Sauger mit 170PS im kanadischen Jetta. Hatte den 2x als Mietwagen. Diese Motorvariante ist beliebter als der 2.0 TFSI.



Wer hier wenig Auto braucht, kauft sich ´nen Japaner/Koreaner oder ´nen City Golf, bzw. City Jetta. Bei fast allen neuen Golfs/Jettas ist hinten rechts das 2.5 zu sehen. Ein Touareg V8 z.B., ist in D eine Nadel im Heuhaufen. Ohne den nordamerikanischen Markt wäre auch der New Beetle niemals gebaut worden. Es bleibt abzuwarten, ob das Drängen der Händler wieder Erfolg hat und es den RS nicht schon 2013 gibt. VW testet u.a. auch in Montréal
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Jetta-R5.jpg (95,5 KB, 281x aufgerufen)
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2012, 12:50      Direktlink zum Beitrag - 546 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von LeeTeN
 
Registriert seit: 26.05.2011
Leon Cupra4TDI
Ort: NRW
Verbrauch: 6 l
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von dark_reserved Beitrag anzeigen
oldie rofl

wenigstens kann ich an meinem auto noch alles selber machen das kann man von den neu modischen kasperbuden ja nicht gerade behaupten


außerdem wäre ich mir nicht so sicher ob ggf doch wieder ein vr kommt der passat 3c ist auch nicht so alt und trotzdem gab`s dort einen r36

und da sich etliche vw kunden mit dem golf 6/rocco r20 angepisst fühlten und so wahrscheinlich auch etliche potentielle kunden ausgeblieben sind könnt es schon passieren das vw wieder einen vr einführt


aber jetzt mit dem mqb wird wahrscheinlich eh alles komplett anders
im vw tuareg gibts auch n R50 und der is auch noch net alt
LeeTeN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2012, 14:48      Direktlink zum Beitrag - 547 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von OEM+
 
Registriert seit: 14.01.2011
Beiträge: 1.093
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 115 Danke für 60 Beiträge

Standard

Das war doch ein Diesel oder bin ich jetzt völlig verwirrt. o.O
OEM+ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2012, 16:14      Direktlink zum Beitrag - 548 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Spotter
 
Registriert seit: 15.12.2007
Golf 1.8T GTI Exklusiv
Verbrauch: 6-22 l Ultimate
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.198
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 63 Danke für 59 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von OEM+ Beitrag anzeigen
Das war doch ein Diesel oder bin ich jetzt völlig verwirrt. o.O
Genau so ist es, ein Diesel! Und beim Benziner der Große is w12
Spotter ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2012, 21:36      Direktlink zum Beitrag - 549 Zum Anfang der Seite springen
Corrado Driver
 
Benutzerbild von dark_reserved
 
Registriert seit: 27.04.2008
Corrado
Ort: Bad Laer
OS - VR 326
Verbrauch: 11
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.084
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 86 Danke für 57 Beiträge

dark_reserved eine Nachricht über ICQ schicken dark_reserved eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von dark_reserved: dark_reserved
Standard

also ich bin zuversichtlich das bald wieder auf viel hubraum + zylinder zurück kommt
dark_reserved ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2012, 21:56      Direktlink zum Beitrag - 550 Zum Anfang der Seite springen
EX-SI-CK!
 
Benutzerbild von Tuc79
 
Registriert seit: 15.11.2008
Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled
SE-
Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von dark_reserved Beitrag anzeigen
also ich bin zuversichtlich das bald wieder auf viel hubraum + zylinder zurück kommt
Ich bin zuversichtlich, dass wir uns Richtung 1.6-.8l TFSI bewegen mit Zylinderabschaltung auf 2 Zyl., Start-Stop und nem "Soundtuning" per Resonanzrohre und sonem Blödsinn wie beim A7.. da eiert man ja auch bei Bedarf mit 4 statt 8 Zyl. durch die Gegend

Wird zuviel auf CO2 geachtet in D.. da kommt nix mehr mit 6Zylindern, wenn sogar BMW nach und nach einknickt.. außer so Sondereditions-Gedöhns, was eh kaum einer bereit sein dürfte zu zahlen für ne "Golf-Klasse-Karre".

Geändert von Tuc79 (04.08.2012 um 21:58 Uhr)
Tuc79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2012, 11:26      Direktlink zum Beitrag - 551 Zum Anfang der Seite springen
Golf Tsi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Diese Woche soll der Golf 7 anlaufn....
 

Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2012, 18:21      Direktlink zum Beitrag - 552 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von BlaCkY-94
 
Registriert seit: 14.01.2012
25 Jahre Jubiläums GTI
Ort: Deggendorf
M3040
Verbrauch: 8
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 55
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von Tuc79 Beitrag anzeigen
Ich bin zuversichtlich, dass wir uns Richtung 1.6-.8l TFSI bewegen mit Zylinderabschaltung auf 2 Zyl., Start-Stop und nem "Soundtuning" per Resonanzrohre und sonem Blödsinn wie beim A7.. da eiert man ja auch bei Bedarf mit 4 statt 8 Zyl. durch die Gegend

Wird zuviel auf CO2 geachtet in D.. da kommt nix mehr mit 6Zylindern, wenn sogar BMW nach und nach einknickt.. außer so Sondereditions-Gedöhns, was eh kaum einer bereit sein dürfte zu zahlen für ne "Golf-Klasse-Karre".
Ich seh das genau so... Die Motoren werden immer kleiner. Immer weniger Hubraum dafür immer mehr Aufladung. Nur fraglich ist ob diese kleinen Motoren diese auf dauer aushalten was ich persönlich nicht erwegung ziehe da es mal ein Bestandteil ist eines Autokonzerns, Ersatzteile zu verkaufen. Bestes bsp. ist der 1.4 TSI im V Golf. Da wird an der Steuerkette gespart bis zum geht nicht mehr! Und das perverse ist ja das VW das gar nicht abstreitet das diese Steuerkettenprobleme vorhanden sind NEIN es gilt sogar als bekanntes problem!!
Da müsste nur eine etwas stabilere Steuerkette rein dann wär der Käse gegessen, aber nein warum sollten sie auch?
Und ich will hier niemanden beleidigen aber wer glaubt es kommen wieder Hubraum und Zylinder der ist leider im 20igsten Jahrhundert hängengeblieben... Ceep open Mind!
Im endefekt werden wir denk ich in 50-70 Jahren keinen einzigen Benzin Motor mehr zu Gesicht bekommen
Der Technische Fortschritt schläft nicht... Also stellt euch schon mal auf immer kleiner werdende Motoren ein (ich weiß es ist traurig aber das ist die Wahrheit) noch ein extrem bsp wäre der neue Ford eco boost motor mit nur 1.0 l Hubraum!
Und das ist Fakt so weh das im Schrauberherz tut...
BlaCkY-94 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2012, 22:18      Direktlink zum Beitrag - 553 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

I'M PRETTY PISSED OFF!

Downsizing ist anscheinend der einzige Weg, um die zukünftigen Abgasvorschriften der EU einzuhalten. Wie BlaCkY-94 schon sagt, gibt es den Ecoboost-Motor im neuen Focus. Ein Mini-Maschinchen mit einem Liter Hubraum, drei Zylindern und 125PS, das 1300kg bewegen muß.
Der Motor soll auch im B-Max (1200kg) und C-Max (1400kg) eingesetzt werden
Im östlichen Europa kümmert man sich einen Dreck um Abgasvorschriften und in Nordamerika werden solche Motoren belächelt. Dort haben allenfalls gleichmotorisierte Japaner oder Koreaner eine Chance, da die auch dort günstiger sind und nicht als Prestigefahrzeuge gelten.
In Nordamerika ist Ecoboost by Ford ein wenig anders:
Der 4.6l V8-Sauger im Retro-Mustang wurde durch einen 3.5l V6 Twin-Turbo ersetzt. Der V6 erreicht zw. 340-415PS, aber bis runter auf 4 Zylinder wird das Downsizing nie kommen. Niemand würde einen Mustang mit "nur" vier Zylindern kaufen. Das ist Fakt! Der Käufer hat die Macht und die Hersteller wissen das! So hat ein Golf 2.0 oder Tiguan mit gleichem Hubraum echte Verkaufsprobleme, während ein Touareg V8 leichter an den Mann/Frau zu bringen ist. Der saugt, säuft und läuft eben und nix Turbo-Problem.
DSG ist auch "noch nicht" akzeptiert:
"The DSG fires off shifts and holds gears for descents, but because it doesn't "feel" like a traditional automatic, U.S. consumers aren't ready for it to replace the standard automatic."
Der nordamerikanische Markt ist nach wie vor für VW sehr wichtig, nur gibt hier der Kunde an, was er möchte und nicht der Hersteller, wie in D/EU.
Daher ist die Nachfrage nach den "alten" 2.5l 5-Zylinder-Saugern höher als die nach den 2.0er TFSIs. Obendrein hat ein kanadischer VW-Kunde mehr und länger Anspruch auf Leistungen auch nach der Garantie, als ein deutscher Käufer.
Ich bin sicher, daß der 2.5l Reihenfünfzylinder aus dem Audi TT-RS im Golf RS früher verbaut wird. Zumindest in Nordamerika.
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 07:33      Direktlink zum Beitrag - 554 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von OEM+
 
Registriert seit: 14.01.2011
Beiträge: 1.093
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 115 Danke für 60 Beiträge

Standard

Dann kann man sich halt nur noch Autos aus den Staaten importieren lassen.
OEM+ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 08:22      Direktlink zum Beitrag - 555 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GolfV590
 
Registriert seit: 08.05.2011
Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli
Beiträge: 2.257
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge

Standard

Scheis eco Dreck
GolfV590 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 09:11      Direktlink zum Beitrag - 556 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von AH-2
 
Registriert seit: 05.06.2012
Dodge Magnum 6.1 SRT8
Ort: Hamburg
HH AX ***
Verbrauch: 18.9
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 339
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 35 Danke für 30 Beiträge

AH-2 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von OEM+ Beitrag anzeigen
Dann kann man sich halt nur noch Autos aus den Staaten importieren lassen.
Mein Reden!!
AH-2 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 09:45      Direktlink zum Beitrag - 557 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GolfV590
 
Registriert seit: 08.05.2011
Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli
Beiträge: 2.257
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge

Standard

Alles wird Schimmer....kleinere Autos....mehr arbeiten.... Alles teurer....wo soll das hinführen :/
GolfV590 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 20:06      Direktlink zum Beitrag - 558 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von OEM+
 
Registriert seit: 14.01.2011
Beiträge: 1.093
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 115 Danke für 60 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von AH-2 Beitrag anzeigen
Mein Reden!!
Die ersten 6er GTI in den USA hatten auch einen 2.5 Motor.
OEM+ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 20:41      Direktlink zum Beitrag - 559 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von AH-2
 
Registriert seit: 05.06.2012
Dodge Magnum 6.1 SRT8
Ort: Hamburg
HH AX ***
Verbrauch: 18.9
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 339
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 35 Danke für 30 Beiträge

AH-2 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja, obwohl 2.5 l ja nun auch nicht "viel" ist. Hängt halt vom Maßstab ab.
AH-2 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 20:56      Direktlink zum Beitrag - 560 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schumey
 
Registriert seit: 16.05.2012
Bora R32, Golf 2 16V, T5.2, Corrado G60
Ort: Arnsberg
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.033
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 335 Danke für 263 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von OEM+ Beitrag anzeigen
Die ersten 6er GTI in den USA hatten auch einen 2.5 Motor.
Nein.


Schumey ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
bilder, golf 7, hochhaus; minivan, vollbra


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben