![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2010 G4 special TDI PD + G5 2.0 TFSI Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 194
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Wie soll das gehen? Das Auto ist niedriger und breiter als G5 und G6. Warte mal ab bis du ihn in natura siehst. Jede Wette: Du wirst deine Meinung ändern. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]() Zitat:
Es wird von ihm alles negativ gesehen und beurteilt, erst wird gemeint, er schaffe sich nie wieder ein VAG Fahrzeug an und dann wird geposted, sich einen 2.5l Golf aus Kanada zu importieren ?! Die Erfahrungen die er mit seinem G6 gemacht hat und sie sind wirklich nicht erfreulich, werden aber konsequent auf die gesamte VAG Palette projeziert. Man kann dieses durchaus als "Kleingartenverhalten" bezeichnen. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schleswig-Holsteiner für den nützlichen Beitrag: | BUCKY (16.10.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
meine eltern arbeiten in chattanooga ich bin in deutschland geblieben nur mal kurz n sidestep gemacht aber die leute in TN, USA sind froh über sonen job vw bietet denen nen sehr guten arbeitsplatz und sogar ne zahnversicherung ( ja das ami system is n wenig sick) die leute verdienen nen arsch voll kohle da wollt das nur mal gesagt haben und vw ins rechte licht rücken, aber bitte hempdisc sag mir jetzt nicht das du mit greenpeace auch überein stimmst was VW angeht |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Corrado Driver | ![]() Zitat:
der 1er springt da so ziemlich als ein-zigster aus der reihe auch der 5er hat ähnlichkeit zum alten design allerdings darfst du dort nicht mehr von hinten schauen schau die die 5er rückleuchte von der seite an das ist 100% die 4er und nur von hinten anders beim 5zu 6 ist wieder hinten das ähnliche design und bei 7 zu 6 auch aber das kann ja nicht das einzichste sein was an ein anderes modell erinnert..... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn ich unrecht habe, steht es dir frei, es zu beweisen. Das mit der Firmenphilosphie des VAG-Konzerns, sowie der gesamten Verarbeitungs- und Materialcharakteristik stammt von dir, ebenso wie die Projektion auf die VW-Palette. Es ging nur um den Golf(Jetta)6 mit 2.0l-Motor und um keine anderen Fahrzeuge. Ich bin seit 2011 zweimal im Jahr in Montréal und aufgrund der Mietwagengeschichten habe ich in Québec einen Mitarbeiter bei VW Laval kennengelernt, dessen Eltern Deutsche sind. Von ihm habe ich erfahren, daß die kanadischen Kunden die 2.0 Turbomotoren nicht so mögen und auch im 7er-Golf/Jetta weiterhin den 2.5er Reihenfünfzylinder fahren möchten, wenn er denn angeboten würde. Bin den 2.5er öfter im Jetta gefahren und war echt zufrieden, da der mind. Potential für 200000 sorglose Kilometer hat. Ich finde es schade, daß VW diesen Motor nicht auch in D im Golf verbaut, mehr wollte ich doch gar nicht sagen! Was hier dann wieder dazugedichtet wird, ist einfach unglaublich! Was anderes: Im 12er Routan werkelt ein Chrysler-Pentastar V6 mit Problemen beim Zylinder Nr.2, (faulty cylinder head, which are being replaced by the automaker under warranty.) Warum ist dort kein VW 3.6 V6 BLV/BWS drin? Eine dumme Frage, die aber die Firmenphilosophie nicht im geringsten belasten sollte, oder? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.01.2011
Beiträge: 1.093
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 115 Danke für 60 Beiträge
| ![]() Hempdiscs, lass es einfach. Hier will dich/uns niemand verstehen. Anscheinend müssen die alle erst am eigenem Leibe erfahren was der Downsizing-Wahn mit sich bringt. Das ist doch aber nicht nur bei den Autos so, die Deutschen sind einfach zu blöd um zu Schalten, siehe Umlagen für die grüne Energie -> Stromkosten um 50% rauf. Die Franzosen zum Beispiel bekommen Strom zum halben Preis. Beim Gau eines A-Werkes im Nachbarland wird die Strahlung oder der Nebel bestimmt keinen halt vor Deutschlands Grenzen machen aber das soll jetzt nicht Thema dieses Threads werden. PS: Ich bin auch bestimmt kein Befürworter der Atomenergie. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
@ hemp disc ich meinte gar nicht die sache mit den motoren ![]() ![]() wünsch euch allen nen schönen arbeits/ urlaubstag ihr süßen hasen ![]() P.S.: der G7 is von hinten ziemlich nice waren heut morgen zwei vor mir richtung Wolfsburg unterwegs OT: um nochmal richtig ein draufzusetzten <---- PRO ATOM |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Gelungen: Golf 6 & 4 Akzeptabel/Retro-Cool-Faktor: Golf 2 & 1 Häßlich: Golf 5 & 3 Der 7er ist irgendwo zwischen akzeptabel und häßlich, dafür muss ich erst noch davor stehen. Über Technik und allgemeine Qualität sagt das natürlich nichts aus. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.03.2009 Corrado VR6; A4 B8 TDI Verbrauch: 7,2
Beiträge: 919
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Hässlich ist nur der 5er, dafür aber richtig. Kann mich damit einfach nicht anfreunden. den 3er mag ich dagegen mehr. So ist, alle haben eine andere Meinung / Geschmack. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Der 3er ist nicht so häßlich wie der 5er, soweit stimme ich dir zu ![]() Das gleiche gilt für den 7er, aber gelungen ist auch der nicht. Schade, denn die Details (Lichter, Grill, etc.) sind durchaus geschmackvoll und eine gute Adaption des Passat Designs, jedoch passt das einfach hinten und vorne nicht zusammen und er ist schlicht zu lang. Dadurch, dass er insgesamt auch noch flacher ist, wirkt das Heck nochmals höher rausgezogen und erinnert an einen plattgedrückten Polo mit Fettpolstern. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]()
Ich find den 5er eig. den schönsten Golf... Dagegen kann ich den 6er nicht leiden und den 4er kann ich langsam auch nichtmehr sehn... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf 1.8T GTI Exklusiv Verbrauch: 6-22 l Ultimate Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.198
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 63 Danke für 59 Beiträge
| ![]()
Beim 5er mag ich bloß GTI und R32! 7er hab ich live noch nicht gesehen, mal sehen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2010 G4 special TDI PD + G5 2.0 TFSI Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 194
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ganz einfach: Weil der Routan eine Billigkiste ist und der Chrysler-V6 deutlich weniger kostet. Außerdem ist er für die dortigen Kunden gut genug. Denen reicht das. Ist einfach so. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu the bruce für den nützlichen Beitrag: | BUCKY (19.10.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
ABT konnte in meinen Augen noch NIE was, was die Fahrzeugoptik angeht...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]() Das sehe ich auch so! Allerdings ist die Optik ja auch subjektiv.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]()
Auflösung @the bruce&BUCKY: Der Routan ist gar kein VW! Anders als beim Sharan/Galaxy/Alhambra ist der Routan im Grunde ein Dodge Caravan bzw. ein Chrysler Town&Country, lediglich maskiert als VW und Interieur ist ein bissl anders. Durch die Kooperation mit Chrysler/Dodge liefert VW für deren europäischen Markt Dieselmotoren, d.h. zahlreiche dieselbetriebene Chrysler/Dodge in Europa fahren mit ´nem VW-Motor. Im Gegenzug ist ein VW im Programm, der eigentlich keiner ist. Einen Touareg V8 sieht man in D so gut wie gar nicht, während man z.B. in CAN keinen einzigen Touareg V6 TDI erblickt. Einen Tiguan mit dem 2.0l-Turbobenziner habe ich bisher ein einziges Mal bei Tim Hortons gesehen. Vielleicht versteht man mich jetzt ein wenig . . . Ein 2.0l Tiguan ist weder Fleisch noch Fisch und die mäßigen Verkaufszahlen sprechen für sich. Das hat VW bisher eingesehen: Ein Touareg/Routan mit Vierzylindermotor wäre unverkäuflich. Für Touareg V8 oder (Fake)Routan mit Chrysler-V6 gibt es einen Markt. Diesel ist für "TRUCKS" und erst im Dodge RAM ab 5.9l-6.7l-Cummins interessant. Den 6er Golf gibt es noch mit Fünfzylinder, aber ab dem 7er soll es nur noch den 2.0l Turbobenziner geben und genau das regt die Kundschaft auf. Bleibt abzuwarten, wie die Kunden reagieren . . . ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
bilder, golf 7, hochhaus; minivan, vollbra |
| |