![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.03.2010 Golf IV BJ.99 Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 139
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Spar-Passat für 15.000 Euro Schickes Teil und der Preis ist heiß. Lest einfach selbst ![]() Volkswagen in den USA: VW Spar-Passat fr 15.000 Euro - autobild.de Wie im Text beschrieben ist, kann der Preis von ca. 15.000€ nur durch die Produktion im ,,neuen US-Werk in Chattanooga (Tennessee)" und z.B. ,,billigere Kunststoffe" erreicht werden. Aber trotzdem bekommt man wie ich finde viel Auto zum günstigen Preis, wenn man mal bedenkt, dass hier ein Polo schon soviel kostet. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
unerfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006 Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211) Ort: Am Tegernsee MB Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Eine alternative ist es auf jeden Fall! Und wenn man sich den Innenraum vom Amarok ansieht, schlechter kann er in dem 15.000 Euro Wagen auch nicht sein!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2008 Passat 3BG Ort: Bavaria Motor: 2.0 ATU 85KW/115PS 06/99 - 06/00
Beiträge: 297
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
VW (und allgemein Produkte Made bzw Engineered in Germany) haben ihren Ruf aber ned von alter Technik die im Ausland gebaut wird sondern von Deutschen Tugenden und Entwicklergeist. Stellt mich wegen solchen Aussagen in keine Ecke aber das ist Fakt und ich finde wir können froh drum sein. Wenn die Amis das so wollen gerne aber ich habe da dran kein Interesse. (obwohl der Ansatz mit guter bewährter 3B Technik völlig richtig ist aber uns in Deutschland vom Ruf her aktuell nix bringt) Wir Vermarkten Know How. Einmal nen über Passat oder Golf Entwickelt und auf Lebenszeit so hier gebaut geht einfach ned. Nur mal eine These um das Thema von einem anderen Blickpunkt anzufassen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.03.2009 Golf IV - 2.0 Highline Ort: Kiel Verbrauch: 8.5 - 10 Liter Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Finde es eigentlich schade, dass VW in den USA so billig produziert und demnach auch Materialien von deutlich schlechterer Qualität verwendet. Eigentlich haben deutsche Autos ja den Ruf von hoher Qualität. Durch eine solche Produktion wird dieser Ruf deutscher Autos in den USA ja nur zerstört. VW sollte lieber weiterhin auf Qualität bauen, ich zahle gerne etwas mehr für eine deutlich bessere Qualität. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unerfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006 Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211) Ort: Am Tegernsee MB Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
wer sagt denn dass die Qualität schlecht ist?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2008 Passat 3BG Ort: Bavaria Motor: 2.0 ATU 85KW/115PS 06/99 - 06/00
Beiträge: 297
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
Es ist aber so das in Amerika mehr Gepuscht wird. Hey die Leute ham 3 Jobs die die Autos zusammenzimmern die sind natürlich hochmotiviert wenn sie 16 h am Tag schuften | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.10.2010 Golf IV Ort: Landkreis Fürth Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 122
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Was man von solchen "Billig-VW" hat, sieht man perfekt am FOX. Überall wird gespart, damit man dem Kunden ein günstigen Wagen hinstellen kann. Nach ein bis zwei Jahren verflucht man das Billigauto.. Trotzdem VOLKSwagen sollte sich VW paar Gedanken ums Image machen.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2010 Golf 5 FSI Ort: Emsland
Beiträge: 168
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das mit dem Image sollte in den USA nicht das Problem sein, man versucht einen Wagen zu bieten, der auf amerikanische Verhältnisse zugeschnitten ist; Viel Auto, wenig Geld, auch wenns nicht so hochwertig ist, dennoch ist selbst soein Passat mit 3B Technik den gänigen Fahrzeugen für den amerikanischen Markt noch weit überlegen, wo es noch normal ist, wenn Autos hinten Blattfedern haben! Und die höherwertigen Autos bietet man immernoch in Form von Audi dort an. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Find den Wagen komisch,... aber vielleicht ist auch nur soo ungewohnt das ein VW soo günstig ist. zum Thema Fox: >Schaut euch mal den bras. Fox an,... da fehlen ganze versteifungsbleche an der Karosse :wah: Geändert von VW-Mech (21.12.2010 um 18:05 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
VW in Deutschland war mal Qualität... Die Fahrzeuge werden doch gar nicht mehr gebaut, um 10 Jahre zu halten. Da lob ich mir lieber so ne Ami Karre, die billiger ist, aber fährt und fährt und fährt, achja und fährt. Aber ich glaube hier haben noch zu viele die rosa VW Brille auf ![]() Mfg | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]()
VW wird das Auto dort auch nicht verschenken. Verdient wird trotzdem daran. "Im Innenraum kommen gegenüber den europäischen Fahrzeugen deutlich billigere Kunststoffe zum Einsatz." Billig heißt für mich "minderwertig" und ob das das einzige Sparpotential ist, kann ich mir nicht vorstellen. Ältere Technik zu verwenden kann ich mir auch nicht vorstellen. Die Lebenszyklen der Modelle verkürzen sich permanent und ehe man sich versieht, hat man ein altes Auto. Das war noch vor einigen Jahren nicht so, siehe Golf 4. Sehe ich mir hingegen den Innenraum eines hier käuflichen Dodge Caliber an, der von hartem und grauem Plastik geprägt ist und an verschiedenen Löchern noch der Bohrgrat hängt, haben wir auch nichts besseres verdient. Habe mit einem Arbeitskollegen mal eine Probefahrt gemacht und ich war froh, wieder im alten Golf zu sitzen. Aber solch ein Auto sollte nicht von VW kommen. Dann steckt wahrscheinlich auch kein Motor mit Hubraum drin, sondern eine 1.4TSI-Nähmaschine. Wer aber die Qualität älterer Fahrzeuge nicht kennt, kann sich auch kein Urteil erlauben, nimmt es ohne Murren hin und kauft. Mein AQN ist irgendwann auch mal reif für den Schrott, aber ich wüsste heute nicht einen Hersteller, bei dem ich ein neues oder gebrauchtes Auto kaufen würde. Das Design und die Verarbeitung lassen mittlerweile sehr zu wünschen übrig. Selbst beim 6er TDI ist das so. Ich fahre damit, wenn wir nur ein Auto brauchen und somit der V5 in der Garage bleibt. Aber es steht der neue Astra zur Diskussion, der meine bessere Hälfte wieder zu Opel treibt. Mal sehen . . . |
![]() | ![]() |
![]() |
| |